Posts mit dem Label essehof werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label essehof werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. März 2019

freitagsallerlei 8/2019




weidenkätzchen auf der fensterbank 



tulpen und osterglocken vorm bücherregal






café im glashaus in derneburg - ein wunderbarer platz zum entspannen und kuchen schlemmen!





vor dem kaffeetrinken gab es natürlich einen spaziergang auf dem lavespfad rund um schloss derneburg


ein weiterer ausflug führte uns in den altmarkkreis in sachsen-anhalt:


beim ehemaligen schloss und heutigen gutshof zichtau kann man wunderbare spaziergänge und wanderungen machen. es gibt viel zu sehen!


die tausendjährige eiche



 wildgatter





naturgärten in zichtau (ich sammele jetzt backsteine!)





besuch im  zoo in essehof bei braunschweig




schöne post von katala, lucia, von claudia, ghislana, karen und carmen. ich danke euch allen ganz herzlich!!



vielen dank auch an taija für die "gartenlaube"mit den wunderschönen abbildungen!



und ein ganz besonderes dankeschön geht an sabine (miriskum), die mir wg eines kleinen briefmarkentauschs eine wunderbare collage schenkte!




im garten wächst und gedeiht es inzwischen auch bestens. es gibt jeden tag neues zu entdecken!



kleines stillleben - mal sehen, ob sich daraus eine neue schachtel entwickelt! vielen dank noch an alle, die mir so tolle kommentare zu meiner "prinz-rupert-schachtel" hinterlassen haben. ich hab mich total darüber gefreut!!

schönes wochenende!

das wetter soll ja richtig sommerlich werden. wir haben die erste längere radtour mit picknick geplant.  und ihr so?



verlinkt bei holunderblütchen und bei andrea zitronenfalterin's  frühlingsbegrüßung

unbezahlte werbung für schöne orte, nette cafés, kleine tierparks, naturgärten, blumenschmuck, mailart und befreundete blogs.

Freitag, 29. April 2016

freitagsallerlei 16/2016




für holunderblütchens blumentag hab ich tulpen aus dem garten geholt.  während bei den floristen die tulpensaison langsam zu ende geht, stehen bei mir noch ziemlich viele unaufgeblüht - kein wunder bei der kälte!


den schlüsselblumen und vergissmeinnicht, von denen der garten erfreulicherweise dieses jahr sehr viele zu bieten hat, scheint das nicht so viel auszumachen! ich mag solche kleinen sträuße!


bis auf die buchenhecke ist alles schon wunderbar grün und auch der flieder hat schon dicke knospen





schön bunt ist es auch geworden! von meinen dunkellila lieblingstulpen "queen of the night" sind leider nur zwei zum blühen gekommen.





mein mandala aus felsenbirnenblüten, vergissmeinnicht und den letzten, fast verblühten muscari liegt in einer dänischen schale, die ich dort einmal in einem "genbrug"laden entdeckt habe.  heute findet man auch dort kaum noch solche schätze. händler grasen regelmäßig diese sozialläden ab und verkaufen dann solche dinge teuer via internet.
am einzig warmen tag der letzten woche hab ich endlich mein kleines kräuter-blumen-beet in angriff genommen.

vorher war es mit gras, löwenzahn und akelei bewachsen...

 die vergissmeinnicht dürfen noch bleiben

jetzt warte ich sehr auf wärmere tage, um endlich ein paar sommerblumen und neuen mangold und rote bete auszusäen.



kürzlich im kleinen tierpark in essehof war ich sehr angetan vom hübschen gefieder der flamingos (gruß an flamingo-liebhaberin frau zuckerrübchen!).



zwei große gefundene flamingofedern (auf dem foto ist die hübsche farbe kaum zu sehen) machten lust auf eine kleine versammlung von farblich passenden fundstücken. seit mme ulma ihre lycheefarbene tasche vorgestellt hat, bin ich der farbe ja ein wenig verfallen!



so langsam wird der blick über unsere hecke wieder erfreulicher. im vordergrund die inzwischen fast verblühte felsenbirne, im hintergrund ein kleines rapsfeld . den schönen himmel, der arktische winde mit sich brachte, schicke ich morgen zu frau raumfees himmelsversammlung.


s c h ö n e s   w o c h e n e n d e !
sind die eisheiligen dann vorbei oder kommen sie  noch? 


Freitag, 18. März 2016

freitagsallerlei 11/2016 mit bilder pingpong




als ich sie kaufte, waren sie pink. aber na ja, so dunkelrosa geht grad noch... ich hoffe, meine tulpen im garten blühen auch irgendwann nochmal und die wühlmäuse haben sie verschont. ich habe nämlich so eine ganz wunderbare dunkellila, fast schwarze sorte. da freu ich mich drauf. die schicke ich dann auch zu holunderblütchen!


nach langer zeit mal wieder im kleinen tierpark in unserer nähe gewesen. das zackelschaf aus ungarn hab ich für brigitte mitgebracht, das putzige huhn, das krokusse offenbar mit pralinen verwechselte, für nicole. von den kleinen ziegen konnte ich natürlich nicht genug bekommen und hab die kleine sogar auf dem arm gehabt. schön war's!


 dank ein bisschen sonne kamen auch die ersten wildbienen zum naschen
verlinkt mit lottas "bunt ist die welt"


in der klosterkirche in bs-riddagshausen habe ich magisches licht  eingefangen



im garten ein frühlingshaftes mandala aus verblühten schneeglöckchen, tulpenblättern und einer hornveilchenblüte gelegt. letztere warten darauf, endlich eingepflanzt zu werden!


kürzlich im elm - für die raumfee


 bilder pingpong



für ghislanas und lucias bilder pingpong mit obigem ausgangsbild habe ich wieder meine diarahmen (siehe auch hier!) benutzt, weil man damit kleine dinge gut in den mittelpunkt rücken kann.





mehr verwandelte bilder gibt es hier bei lucia zu sehen!



morgen zeig ich euch hier noch einen weiteren verlassenen ort für sigrun's lost places und am sonntag gibt es gustavs neue abenteuer. wenn ihr lust habt, schaut vorbei!

habt ein wunderbares frühlingswochenende!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails