Sonntag, 20. April 2025

monatsspaziergang mit hafenflair

 

letzte woche waren wir in ostfriesland zu einem familientreffen und machten u.a. auch einen ausflug in das kleine hafenstädtchen neuharlingersiel. von dort kommt mein heutiger monatsspaziergang. lasst euch auch ein bisschen verzaubern vom flair des ortes mit seinen noch aktiven krabbenkuttern, dem kleinen markt und den netten cafés. der hafen ist die  “mooi´n stuuv” (die gute stube) und zieht immer viele besucher*innen an.

 


 





auf der homepage der stadt gibt es übrigens drei webcams, wo ihr das treiben im hafen beobachten könnt!



 
alles über die krabbenkutter im hafen von neuharlinersiel und ihre kapitäne könnt ihr HIER erfahren!
 
 

 
von neuharlingersiel aus schippern die fähren zur insel spiekeroog, die neben møn meine lieblingsinsel ist und wo wir in der kindheit unserer tochter viele schöne ferien verbrachten. am liebsten wäre ich gleich eingestiegen, denn sie ist immer noch ein sehnsuchtsort.
 
 

 
jeden freitag ist markttag am hafen - diesmal waren die stände schon am gründonnerstag aufgebaut
 
 



 
pause mit ostfriesischer teezeremonie im café janssen mit hafenblick, wunderschönen alten fliesen und maritimer ausstattung. den tee konnten wir gut gebrauchen, denn es war ziemlich kalt an diesem tag.
 
 

 
nicht nur häuser sind hier aus ziegeln gebaut, man findet überall noch wege und treppen mit den hochgebrannten, sehr haltbaren alten ziegeln, zum teil mit schönem fischgrätmuster. auf der suche nach mehr informationen darüber bin ich auf die homepage einer firma gestoßen, die diese heute noch im alten verfahren in einem ringofen herstellt. spannend!
 
 


 
für hundebesitzer sind die ostfriesichen badeorte allerdings nur begrenzt geeignet. in neuharlingersiel darf man mit hund nicht mal auf den deich um überhaupt mal einen blick auf den strand zu erhaschen. es gibt zwar irgendwo einen hundestrand, aber den haben wir trotz längerer suche nicht gefunden.
 
 
 
auf der rückfahrt nach wilhelmshaven kamen wir noch in jever vorbei und konnten einen blick auf das schloss und das bekannte brauhaus werfen. 
 
 

ich wünsche euch noch schöne feiertage mit fröhlicher ostereiersuche!

 

 

 

verlinkungen:

monatsspaziergang 


 

dieser post könnte werbung enthalten, aber diese ist unbeauftragt und unbezahlt.

10 Kommentare:

Quer hat gesagt…

Hach, ist das schön da oben im friesischen Norden. (Ich kenne in Norddeutschland nur Cuxhaven aus eigener Anschauung.)
Danke für die wunderbaren Bilder und Beschreibungen des Städtchens, des Hafens und des schönen Drumherums.
Frohe Ostern wünscht mit liebem Gruss,
Brigitte

Astridka hat gesagt…

Neuharlingersiel kenne ich nur dem Namen nach, haben dort doch meine Eltern Urlaub gemacht, als ich schon erwachsen war. Es hat wohl wirklich friesischen Flair und ich hörte beim Anblick deiner Fotos förmlich das dazugehörige Möwengeschrei. Die Backsteine und ihre Verwendung finde ich auch immer wieder beeindruckend.
Hab heute einen hoffentlich strahlenderen Sonntag mit viel Freude!
🩷liche Grüße!
Astrid

kleiner-staudengarten hat gesagt…

Welch ein wunderbarer Spaziergang an der Nordsee, liebe Mano...ich liebe das Küstenflair, die schnuckeligen Friesen-Städtchen und Ortschaften dort oben. An der Nordsee-Küste haben wir schon öfter geurlaubt und zuletzt im August 2022 die Meersehnsucht in Emden und Greetsiel stillen können. Lieben Dank für die schönen Erinnerungen.
Hab frohe Ostertage mit deinen Lieben - herzliche Grüße von Marita

niwibo hat gesagt…

Was für ein schöner Spaziergang liebe Mano,
in Greetsiel habe ich mit 16 Urlaub mit Oma und Opa gemacht. Das waren drei schöne Wochen.
Und die Jever Brauerei haben wir vor einigen Jahren mal im Osterurlaub mit den Jungs besucht.
Ach, das ist schon eine schöne Ecke.
Dir einen schönen Osterfeiertag, ganz lieben Gruß
Nicole

Anonym hat gesagt…

Liebe Mano, herzlichen Dank für diesen tollen Spaziergang und dafür, dass du uns hast teilhaben lassen. Schöne Feiertage für dich. Liebe Grüße Karin (@fikzpapier)

3he fecit hat gesagt…

Liebe Mano, jetzt habe ich wieder Fernweh, danke ;-) Ostfriesland und die deutsche Nordseeküste kenne ich ja noch überhaupt nicht, irgendwann möchte ich da mal hin. Immerhin konnte ich den heutigen Ostersonntag also mit Schwelgen in Klinkerbauten und Hafenfeeling verbringen. Und den Ostfriesentee kann ich direkt schmecken. Die Osterlämmchen sind dann noch das Tüpfelchen auf diesem schönen Ausflug.
Liebe Ostergrüße, heike

Claudia hat gesagt…

Ein sehr hübsches Hafenstädtchen, Ostfriesland finde ich generell sehr reizvoll. Das Cafe Janssen gefällt mir besonders gut, die alten Fliesen ein Augenschmaus. In so einer wunderbaren Umgebung mundet der Tee noch besser. Danke für die schönen Eindrücke.
Hab noch einen schönen Feiertag.
Liebe Grüße, Claudia

merlecolibri hat gesagt…

wunderbarer ausflug mit meeresluft und schifferfahrten.. das leben am meer !
schöne neue woche
mo

Die.Zitronenfalterin hat gesagt…

Da spürt man die frische Seeluft ja rüberwehen. Mir gefallen besonders die Kacheln und Steinböden! Aber für Reisen mit zwei Hunden wäre das leider gar nichts, wie du schreibst.
Liebe Grüße
Andrea

Cigale hat gesagt…

Liebe Mano, das war einen tollen Monatsspaziergang. Neuharlingersiel und auch manche andere Orte in dieser Gegend sind só schön.
Grüsse, Tineke

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails