auch wenn hier in der region dringend regen gebraucht wird, so war es doch schön, fast jeden tag blauen himmel genießen zu können.
und diese amerikaner mag ich auch sehr. das rezept hatte kürzlich ingrid HIER veröffentlicht. meine sind nicht so schön wie ihre clownsgesichter, aber sie waren bestimmt genauso lecker!
ich habe wieder einen ausgiebigen marktspaziergang gemacht und die herrliche farbe der kürbisse bewundert. gekauft habe ich sie aber nicht. die kürbiszeit ist für mich jetzt vorbei und ich hab lust auf frisches frühlingsgemüse.
unfotografiert blieb ein frühstückstreffen mit einer freundin, ein familienessen in einem sehr netten türkischen lokal und die vielen taschentücher, die ich immer noch brauche - neuerdings auch gegen allergische nieseritis.
für eine grüne soße fand ich ein paar wildkräuter - giersch, knoblauchrauke, taubnessel, scharbockskrautblätter (nur vor der blüte pflücken!) und vogelmiere.
auf meinem tisch vor dem tellerregal steht diese woche ein strauß nelken. mir gefällt das zarte apricot sehr gut. den kleinen kranz habe ich während eines spaziergangs geflochten.
fotofragezeichen
Frage 1: Was hast du diese Woche täglich gesehen?
fast jeden abend gab es schöne sonnenuntergänge! am freitagabend (seht ihr das flutlicht?) spielte eintracht braunschweig gegen paderborn und gewann das spiel 3:2. ob jetzt der klassenerhalt gesichert ist?
Frage 2: Was stand diese Woche auf deiner To-Do-Liste (und hast du es geschafft)?
verlinkungen:
18 Kommentare:
Zum Mitspazieren, zum Staunen und zum Schwelgen laden deine Fotogeschichten auch dieses Mal ein.
Schon liegt etwas Ostern in der Luft, das ist schön.
Einen lieben Sonntagsgruss,
Brigitte
Überall Frühlingsgrün, so schön! Liebe Grüsse von Regula
Wunderschöne Frühlingsimpressionen, liebe Mano. Das eine Foto am See mit der Bank finde ich traumhaft schön und das mit dem Aurorafalter ist irre.
Ich habe letztes Jahr an Ostern (das war noch im März) einen an der Knoblauchsrauke entdeckt, darüber habe ich mich auch so gefreut.
Sonnige Sonntagsgrüße
aus dem Taunus
von Anke
Was für ein traumhaftes rosa Haus da in der Ockeraue! Ebenso wundervoll die Nelken(Farbe)! Und das Hasenkränzchen rührt mein Herz…
Dir alles Liebe!
Astrid
Zwiegespalten bin ich auch! Schöne Sonne, aber so trocken. Und der Ostwind trocknet es gerade noch mehr.
Deine Bilder sind wieder sehr einladend zum Mitspazieren.
Und so eine originelle kreative Idee die Lesezeichen zu verstecken.
Nelken gehören zu meinen Lieblingsblumen und diese Farbe mag ich an ihnen auch gerne.
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina
Der Sonnenschein tat gut diese Woche. Da es das gesamte letzte Wochenende bei uns durchgeregnet hat, hält es sich mit der Trockenheit zum Glück in Grenzen. Für die Natur jedenfalls war beides ein Segen, Regen und Sonne. Leider kommt nochmal Frost. Erstaunt bin ich über den Kürbis, hier ist schon lange keiner mehr zu finden. Aber die Kürbiszeit ist nun auch vorbei, ich freue mich auf frisches Grün und Radieschen. Das Fachwerkhaus im Park und auch die Frühlingsblumen am Fluss, so schön. Da möchte man am liebsten selbst flanieren. Wir waren gestern zuerst ganz im Süden und danach noch ganz im Norden von Graz eingeladen, hin und zurück streckenweise an der Mur entlang geradelt, auf den insgesamt 35 Kilometern war so viel schöne Naturstimmung zu erleben, selbst in der Stadt. Bei euch im Grünen muss es erst recht herrlich gewesen sein. Und deine geheime Lesezeichenaufbewahrung mag ich auch sehr, so schön mit der Geheimschrift.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße, heike
Schöne Kräuter!
Und deine Bilder laden zum Spazieren ein. Auch wenn es trocken ist, lockt eben die Sonne aus den Räumen. Der Kerl mag es aber noch nicht, ihm ist es noch zu kalt.
Lieben Gruß
Andrea
Liebe Mano,
ja hier auch hier war herrlichster Sonnenschein die ganze Woche über aber Regen war und ist keiner in Sicht. Hier besteht schon wieder Waldbrandgefahr in Hessen! Deine Fotos von der Ockeraue sind herrlich und wunderschön !! Es gibt doch immer wieder Orte wo man die Seele baumeln lassen kann und all den Ungemach der Welt vergessen kann. Einfach wunderschön!!! Ha Grie Soß heisst des im Hessenlande :-)))) mmmhh lecker gibt es hier auch bald am Griedonnerschtag .
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Deine Spaziergänge und Rückblicke auf die Woche erfreuen mich immer, liebe Mano... so farbenfroh nimmst du uns mit und deine Fotos sind immer sehr sehenswert.
Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend und eine gute neue Woche - lieben Gruß von Marita, die dir die Nieseritis nachempfinden kann.
Liebe Mano,
bombastisch ist ja schon dein erstes Foto mit dem blauen Himmel, aber es wird immer schöner und schöner :-). Alle deine Bilder sind wieder ein Augenschmaus pur. Mir gefällt ganz besonders das rosafarbene Haus, dein Blumenensemble und das Häschen. Und natürlich freue ich mich, dass du meine Amerikaner gebacken hast.
Hab eine wunderschöne, sonnige neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
Ich bin auch hin- und hergerissen, liebe Mano. Die Sonne ist zwar herrlich, aber es ist so trocken. Der Ostwind macht es zusätzlich noch trockener. Trotzdem genieße ich den blauen Himmel und die frühlingshaften Temperaturen und Deine Bilder laden wie immer dazu ein, mit dir einmal spazieren zu gehen – so schön! Die Idee, die Lesezeichen zu verstecken, finde ich klasse. Ich wünsche dir einen wunderbaren Start in die neue Woche und sende dir liebe Grüße, Nicole
Deine Woche sieht immer Superschön aus Mano. Und gewiss mit dem blauen Himmel, so auch wie hier alle Tage. Mit den Pflanzen geht es schnell jetzt, auch hier im Garten.
Danke wieder für alle schöne Fotos.
Liebe Grüsse, Tineke
Ach herrlich in der Ockeraue zu flanieren mit dir, eine wunderschöne Gegend und du hast tolle Fotos gemacht. Ja der Regen wäre auch bei uns ein Segen. Ich war gestern im See am laufen, wo ich bei normalem Pegelstand Knietief im Wasser stehen würde! Bevor der grosse Regen hoffentlich bald eintrifft, muss ich dringend noch auf Schwemmholz suche.
L G Pia
Dein täglicher Ausblick ist echt beneidenswert! Und deine To-Do-Liste hakst du sehr kreativ und bestimmt begeistert ab.
Hier habe ich auch viele Schmetterlinge gesehen, aber ich hatte nicht so viel Fotoglück wie du, auch nur einen zu fotografieren. Und dann auch noch einen Aurorafalter!!
Liebe Grüße
Andrea
habe schon lange kein amerikaner-gebäck gegessen * früher haben wir oft diese beim bäcker gekauft * möchte diese gleich morgen für meinem besuch backen ... dein geheim mittwochsmix prima als leporello sogar mit taschen ! und das kränzchen mit hase sehr suess :)
schoene woche !
mo
Also dein "Allerlei " gefällt mir. Tolle Fotos, die deine Umgebung zeigen. Und die Natur ist schon ganz schön fortgeschritten, sogar die Kastanie zeigt schon Blätter, da kannst du bei uns erst nur die dicken Knospen sehen ;-)
Liebe Grüße
Mein Beitrag
Liebe Mano,
von deinem Spaziergang hast du ja ganz herrliche Bilder mitgebracht. Nach den Kastanienbäumen muss ich ja auch mal wieder schauen. Sieht aus, als bekämen sie schon ihr Laub. Dann werden sich sicher auch bald schon die Blüten entwickeln.
Herzliche Grüße - Elke
Weißt Du, wie lange ich keinen Amerikaner mehr gegessen habe liebe Mano?
Selbst gebacken habe ich die noch nie, aber als Kind habe ich sie geliebt.
Ich liebe diese Woche auch den blauen Himmel, das viele Grün und die blühenden Blumen. Nur Schmetterlinge habe ich noch keine gesehen.
Von Deinem kleinen Nest bin ich begeistert.
Nun wünsche ich Dir einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
Nicole
Kommentar veröffentlichen