Sonntag, 26. Januar 2025

wochenfreuden und fotofragezeichen

 
vorletzte woche war ich bei der kestner gesellschaft in hannover und sah mir die ausstellung "multiface" von paloma varga weisz an. 
 
 

 
"Die Ausstellung Multiface ist eine der umfassendsten Präsentationen von Paloma Varga Weisz' Werk. Sie vereint neueste Werkgruppen mit Schlüsselarbeiten aus über drei Jahrzehnten und bietet einen Einblick in ihre poetische und zugleich subversive künstlerische Praxis. Ihre Werke – Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen und Installationen – durchdringen existenzielle Fragen zu Identität, Erinnerung, Verletzlichkeit und Transformation. Figuren und Formen bewegen sich zwischen Vertrautem und Fremdem, Körperlichem und Narrativem" quelle: kestner gesellschaft 
 
 

sehr angerührt war ich besonders von obigen lindenholzskulpturen des affen und des "beulenmannes". letzteren hat paloma varga weisz in traditioneller fassmalerei bunt bemalt und er sitzt auf einem fünf meter langem holzstamm mitten im raum. mehr fotos der faszinierenden ausstellung findet ihr auf der homepage des museums.

 

 

 
fast zwei wochen lang hatte der nebel braunschweig voll im griff
 
 


 
dank des wetterradars entdeckten wir aber immer mal in der nähe orte, wo die sonne über den wolken lag. was für glücksmomente!
 
 

 
mit unserer "rentnergang" frühstückten wir wieder gemeinsam. die eier der hühner mundeten vorzüglich!
 
 
 
ein anschließender spaziergang am tankumsee tat nach dem üppigen bufett sehr gut.
 
 
 
 
auch letzte woche flüchteten wir vor dem nebel - diesmal richtung hildesheim - und spazierten entlang des laves-kultupfades in derneburg.
 
 

 
mit verwandten trafen wir uns noch einmal in hannover, wo wir uns im wilhelm-busch-museum die ausstellung von rudi hurzlmeier und peng ansahen. die sehr witzigen, aber auch nachdenklichen installationen und bilder der beiden karikaturisten ließen uns eine weile mal "die welt da draußen" vergessen.
die zweite ausstellung "10 jahre nach je suis charlie" führte uns allerdings sehr schnell in die realität zurück. 

 
 
 
die ersten tulpen durften einziehen!
 
 
 
tief beeindruckt hat mich letzte woche die predigt der bischöfin mariann edgar budde, die bei einem gottesdienst, bei der auch donald trump und family teilnahmen, an die menschlichkeit appelliert hat.  HIER u.a. zu hören. höchst erfreulich auch die großen und kleinen demos gegen rechtsextremismus in berlin, köln, halle und anderswo. in den nächsten wochen finden in ganz deutschland weitere demos statt. HIER könnt ihr euch über bundesweite termine informieren!
 
 
 
andrea's fotofragezeichen 
 
 
frage 1: In dieser Woche brauchtest du besonders viel ….. ?
einfache antwort: sonne!! 
 
 
 
frage 2: Dein Lieblingsoutfit dieser Woche?
mein lila pullover mit dem passenden tuch, das ich mal wieder im second-hand-laden gefunden hatte. ich sammele übrigens schöne alte bügel mit aufdruck! diesen hier fand ich in dänemark.


ich wünsche euch eine gute und schöne neue woche! sammelt fleißig glücksmomente gegen das grau(en)da draußen! 

 

verlinkungen:

fotofragezeichen

flowerday

samstagsplausch

 

dieser beitrag enthält gern gemachte, aber unbezahlte und unbeauftragte werbung.

Sonntag, 19. Januar 2025

monatsspaziergang im januar & fotofragezeichen

ich freue mich sehr, dass es wieder einen monatsspaziergang gibt! heike hat ihn freundlicherweise von kristina übernommen und wir können wieder jeden 3. sonntag im monat hier unsere spaziergänge zeigen und uns die streifzüge anderer bloggerinnen anschauen. 

 

 

ich bin wieder einmal durch den braunschweiger ortsteil riddagshausen spaziert. das mache ich regelmäßig und habe HIER ja auch schon öfter davon berichtet. aber ich entdecke zu jeder jahreszeit neue und schöne ecken im dorf oder im klosterbezirk. einige davon habe ich euch heute mitgebracht.


 

da ja braunschweig die stadt heinrich des löwens ist, findet man  öfter exemplare davon. ob sie nun unbedingt vor ein fachwerkhaus passen, sei mal dahingestellt. aber ich mag löwen einfach.



 

zur rhododendronblüte muss ich wiederkommen!


 

wie ich schon im oktober berichtete wurden in riddagshausen in den 1970er jahren durch privatinitiative historische bauernhäuser aus fachwerk wieder aufgebaut, die aus dem braunschweiger land nach riddagshausen versetzt wurden.

 


 

im anschluss an das dorf gibt es mehrere große kleingartensiedlungen, in denen man auch spazierengehen kann - wenn sie denn nicht gerade verschlossen sind!



 

bevor man durch das torhaus zutritt zum kloster bekommt, kann man in der frauenkapelle schöne lichtspiele betrachten und sich bei  ruhiger musik entspannen.



 

die klosterkirche von den gärten aus gesehen




teil des winterlichen klostergartens mit blick auf die siechenkapelle


 

das schöne, gemütliche café teetied - leider sind seine tage gezählt. der pächterin wurden wurden wohl laut ihrer aussage zu große anforderungen von den erben des gebäudes gestellt und sie wird wohl im märz schließen. ich hoffe nicht, dass dort jetzt wieder mal "investiert" wird und dieses kleinod sang- und klanglos verschwindet!


 

mit der schließung werden wohl leider auch die hühner dort keinen platz mehr finden!



 

einer der vielen teiche im naturschutzgebiet, die schon von den mönchen des klosters angelegt wurden - heute mal mit einer feinen eisschicht bedeckt. 



an der bushaltestelle findet man herrliche grafitti, die ich schon längst mal fotografieren wollte. mehr davon demnächst.

 

damit beende ich meinen monatsspaziergang im januar, den ich gern zu heike schicke. ich bin schon sehr gespannt, in welche anderen regionen ich heute einblick bekomme.

 


fotofragezeichen

1. Was ist Deine liebste Farbe in der Woche gewesen? 

 

es sind gleich zwei farben, nämlich rosa und grün! astrids magnolienblüte gibt mir hoffnung auf den frühling!

 

2.  Was ist diese Woche schief gelaufen?

das bild steht symbolisch für einen apfelkuchen, den ich für verwandte backen wollte. leider hat ihnen die bahn mal wieder einen strich durch die rechnung gemacht  und sie konnten wegen zugausfalls nicht zu uns kommen. so schade, aber wir hoffen, dass es bald doch noch mit dem besuch klappt.


ich wünsche euch eine gute neue woche mit vielen kleinen und großen glücksmomenten!

 

verlinkungen:

monatsspaziergang

fotofragezeichen

samstagsplausch

 


Sonntag, 12. Januar 2025

12 von 12 im januar 2025

heute ist der 12. des monats und ich zeige euch wieder 12 bilder meines tages. ich freue mich, wenn ihr mich begleitet!

 

 

im bad habe ich mich über meine neue deko gefreut, die ich gestern gestaltet habe. die kleinen bilder sind von stefanie seltner.
 


 
der morgendliche blick aus meinem zimmer. es ist nur ein grad, in der nacht hat es wieder frost gegeben. der meiste schnee ist aber weggetaut.
 
 
 
zum frühstück gibt es u.a. obstsalat. ich liebe meine mumintasse :)!
 
 
 
ich blättere in einem reiseprospekt und möchte zu gerne im sommer nach norwegen. aber nicht mit einer kreuzfahrt! obwohl... island, grönland, kanada wären ja schon etwas für mich ;)!
 
 
 
nach dem frühstück fahre ich zum museum für photographie in braunschweig.
 
 
 
das museum ist 1984 aus einer privatinitiative entstanden und ist jetzt 40 jahre alt geworden. die jubiläumsausstellung beschäftigt sich damit. der  künstler jan gäbler hat die hausnummer 40 aufgegriffen und sechzehn ganz unterschiedliche gebäude damit abgebildet.
 
 

 
anschließend habe ich noch eine längere tour durch den stadtteil riddagshausen gemacht, denn nächsten sonntag gibt es wieder - in diesem jahr bei heike - die monatsspaziergänge - immer am 3. sonntag des monats.

 
 
die teiche waren nicht gänzlich zugefroren und es war auch niemand auf dem eis zu sehen!
 
 
 
dort in der nähe bin ich auch diesem reizenden gesellen begegnet. der künstler sebastian meyer hat ihn dorthin verfrachtet. mehr dazu demnächst.
 
 
 
wieder zu hause gab es bananenkuchen mit himbeeren, den die tochter gebacken hatte. lecker!
 
 
 
anschließend hab ich noch versucht ein wenig zu werkeln, aber große lust kam nicht auf.
 
 
 
so habe ich lieber essen für mich vorbereitet. es gibt bratkartoffeln, kräuterquark und salat. herr mano spielt heute badminton und isst auswärts.
 
meine 12 von 12 verlinke ich wie jeden monat bei der dame mit den kännchen. danke, liebe caro, dass du schon seit so vielen jahren so fleißig unsere beiträge sammelst! 

 
 
ein bonusbild - in der frauenkapelle des klosters riddagshausen kann man in unterschiedliche farbspiele eintauchen und dazu musik hören. so richtig schön zum aufwärmen und entspannen!

 

meine 12 von 12 im:

januar 2023

januar 2024

 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails