Samstag, 23. August 2025

allerlei aus meiner woche (34/2025)

 


 

spaziergang an der oker mit lustigen hängeohrschafen


 

 

blütenfreuden

 


 
stillleben mit hortensie am okerwehr
 
 

ausstellungsbesuch im kulturzentrum brunsviga. es gab charmante sticheleien von carola zeisbrich - herrlich frech, fröhlich und allesamt sehenswert. ihr könnt euch die bilder noch bis zum 31. oktober ansehen!


 
köstliches vom biohof am elm
 




wir haben freunde besucht und ich habe mich gefreut, mal wieder einige meiner schachteleien anno 2012 wiederzusehen.  einige werden sich noch erinnern: damals habe ich jeden tag des jahres eine schachtel gestaltet und hatte zum abschluss eine ausstellung mit 366 stück.  13 jahre ist das schon wieder her - unglaublich!

 


 

viel stadtbunt

  


spaziergang am wildgehege in riddagshausen

 

 

fotofragezeichen

 

Frage 1: Mit wem oder was hast du viel Zeit in dieser Woche angenehm verbracht?

 

 

da es nicht mehr so heiß war, habe ich wieder viel gewerkelt, z.b. papiere und stoff mit schilfblüten gefärbt.


Frage 2: Ich bin diese Woche dankbar für……?

 

 

das kühlere wetter! die temperaturen lagen zwischen 21 und 25 grad und ich konnte endlich wieder viel zu fuß erledigen.

 

ich wünsche euch ein schönes  wochenende und eine erfreuliche neue woche! 

 

über unsere tour in die südheide berichte ich im verlauf der woche noch gesondert!

 

verlinkungen:

samstagsplausch

fotofragezeichen


 

Sonntag, 17. August 2025

allerlei aus meiner woche (32 und 33/2025)

nachdem der juli recht verregnet war, begann der august mit viel sonne. ab mitte der 32. woche stiegen die temperaturen bis sie  mitte der letzten woche hier bis 35 grad erreichten. nichts für mich! da blieb ich tagsüber drin und nur abends machten wir meist einen kleinen spaziergang und saßen in kühlenden biergärten.

 

 

wunderschön war es rund um das wasserschloss veltheim, wo uns eine entzückende laufentenfamilie  begegnete und wo wir unter alten linden im dorfgasthof vorzüglich speisten.

 

auch im herrlich schattigen biergarten der  elmgaststätte tetzelstein kann man es auch bei hitze sehr gut aushalten, leckere spinatknödel oder hausgemachtes eis essen.

 



wolkenbilder - noch aus der ersten augustwoche

 


 

abendspaziergang im arboretum in riddagshausen, das gut in astrids linksammlung "mein freund der baum" passt.

 



mit einer lieben instagramfreundin traf ich mich am montag in riddagshausen. während es draußen schon wieder sehr heiß war, genossen wir die kühle der klosterkirche

 


und erfreuten uns sehr an den lichtspielen und lauschten der musik in der wunderbaren frauenkapelle.

 


für kirstens stromkastensammlung habe ich dieses herrlich bunte prachtexemplar mitgebracht. es steht an der bushaltestelle am kreuzteich in riddagshausen.

 

 

ein paar einfache sommerastern stehen auf meinem tisch unter dem tassenregal. die pinke malerei habe ich nach dem foto übrigens wieder in den schrank gestellt und wieder meinen lieblingsteller dort plaziert. pink ist gerade - bis auf blumen - doch nicht so meine farbe in der wohnung!

 

andreas fotofragezeichen 


Frage 1: Was machst du gerade am liebsten ?

auf schattigen waldwegen mit schönen ausblicken  spazierengehen 



Frage 2: Was gefällt dir im August in der Natur besonders gut?

dass man jetzt die früchte des sommers genießen kann

 

ich wünsche euch allen einen schönen sonntag und eine gute neue augustwoche!

 

verlinkungen:

fotofragezeichen

flowerday

stromkastensammlung 

mein freund der baum 

samstagsplausch 

 

Freitag, 15. August 2025

kleiner rückblick juni / juli 2025


 
die letzten beiden wochen im juni verbrachten wir wie fast jedes jahr im norden von dänemark. das wetter meinte es gut mit uns. bei temperaturen zwischen 17 und 20 grad (genau richtig für mich!), viel sonne und nur ab und zu ein regenschauer ließen uns viel draußen sein.
 
 

 
eine neuentdeckung für uns war der botanische garten in frederickshavn, der nicht nur mit wunderbaren bunten blüten, sondern auch mit vielen sehr alten bäumen, großen wildflächen und vielen bänken aufwarten konnte.
 


stürmische nordsee mit der uggerby å, einem flüsschen, dessen delta immer größer wird
 
 
im juli erwarteten uns zu hause viel regen, aber auch immer wieder schöne phasen, in denen wir viel unternehmen konnten.



 
eine tagestour führte uns ins idyllische fachwerkstädtchen hann münden im nordhessischen und in  den friedwald im reinhardswald, wo wir verstorbener verwandter gedachten. mit der weserfähre ging es dann wieder zurück nach niedersachsen.
 
 

 
mit freunden wollten wir eigentlich eine wanderung im ith machen, aber an diesem tag war uns das wetter nicht hold. es regnete in strömen und so machten wir das beste daraus und besuchten das unesco welterbe faguswerk und ließen uns im museum der fabrik viel über die architektur und geschichte des werkes erzählen. das faguswerk stellt auch heute noch schuhleisten her (fagus = buche), heute jedoch auch in kunststoff. das werk wurde 1911 als erstes beispiel moderner industriearchitektur von gropius entworfen.
 
 


im harz machten wir bei schönstem wanderwetter eine tour rund um die schalker teiche
 
 


aus brombeeren, die hier auf vielen brachen wachsen, machte ich viele gläser marmelade und apfelkuchen und -kompott gab es dank vieler falläpfel auch des öfteren. der blick ging morgens bei dem sehr unbeständigen wetter immer zu mehreren wetter-apps. so hatten wir meistens glück und konnten fast täglich schöne spaziergänge in der nahen umgebung machen. einige bunte blüten durften immer mit nach hause!


mein kreativer juni



 


beim mittwochsmix war das theme im juli "entfernung".  meine ersten collagen beschäftigten sich mit mit der entfernung von a nach b und in den weiteren ging es einfach um reisen ins lieblingsland, das durch die farben blau und grün repräsentiert wurde.

 

mein kreativer juli

das thema "strandgut" lag mir natürlich viel näher und ich konnte mit vielen meiner fundstücke aus diversen urlauben am meer spielen

 



"badeurlaub" - mit alten fotos und diversen funden aus dänemark, der bretagne und griechenland
 

 


eine schnecke aus weißen kieseln ("eisbonbonsteine") von der nordsee bei skagen

 


meeresfarben





treibholzfunde in szene gesetzt

 

die zeit meiner sommerpause ist wie  im flug vorbeigegangen und jetzt haben wir schon mitte august! am sonntag gibt es dann mein allerlei der ersten beiden wochen des monats.

 

meinen beitrag verlinke ich noch bei nicoles sommermotto "deine reise, deine story" 

 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails