ich hab es tatsächlich geschafft noch ein paar dahlien in dieser wunderschönen farbe auf dem wochenmarkt in wolfenbüttel zu ergattern. die schicke ich gleich zu holunderblütchen, die wie immer jeden freitag die schönsten blumen sammelt.
im garten fallen die blätter - die fotos sind von anfang der woche. inzwischen sind die birken noch mehr vergoldet und ich trauere diesem blick schon jetzt hinterher, denn bald werden sie kahl sein. aber unter dem trockenen laub warten ja schon wieder die ersten knospen!!
im garten blüht immer noch einiges, besonders die nachtkerzen sind unermüdlich und die vielen astern locken immer noch schmetterlinge und andere insekten an.
den leckeren veganen schokokuchen (rezept gibt's hier!) mit nicht-veganer sahne und birnenkompott konnten wir unter der birke verspeisen. ich habe übrigens noch ein paar mandeln und cranberries unter den teig gemischt.dieses wunderbare gartenglück verlinke ich im "fachwerkhaus im grünen"!
erinnert ihr euch noch, dass ich im august ein paar stoffreste zusammen mit goldrute, avocado und salbei eingelegt habe, um sie mit sonnenlicht zu färben?
inzwischen habe ich sie aus den gläsern herausgeholt und bin ganz erfreut, dass es auch ohne beize einigermaßen geklappt hat. ganz matte, sanfte töne sind dabei entstanden. nur der salbei hätte noch etwas zulegen können! nächsten sommer mache ich dann hier eine färbewerkstatt auf!! viele tipps zum solarfärben gibt es im schönen blog von anke "wolle natur farben" . die garne habe ich nicht mitgefärbt, die sind alle vom flohmarkt! im winter möchte ich gerne wieder mehr stoffcollagen machen, da werden sicher auch diese stöffchen mit eingesetzt.
manchmal ist das naheliegende so selbstverständlich, dass man gar nicht mehr darüber berichtet. gestern haben wir - wie schon so oft
- einen spaziergang im braunschweiger naherholungsgebiet buchhorst
gemacht. ich wandere dort immer gern entlang, denn meistens trifft man
auch auf nette schottische hochrinder, viele vögel und diesmal auch auf
ziegen und schafe.
unser ziel ist dort des öfteren das ausflugslokal "schäfers ruh", das es dort seit 1907 gibt. hier war ich schon vor 30 jahren und hab dort nachmittage im kaffeegarten mit französischlernen verbracht, während sich meine tochter in der riesigen sandkiste vergnügte. und so viele radtouren haben wir dorthin gemacht und so oft saßen wir dort schon mit freunden unter den alten bäumen!
innen wird das lokal durch die wunderschönen fenster geprägt und die pächter, die seit 1993 das lokal übernommen haben, backen nicht nur leckersten kuchen, sie haben auch erfreulicherweise die inneneinrichtung so gelassen und nicht auf "schicki-micki" umgestellt. gestern konnte man aber prima draußen sitzen und sich den köstlichen apfelkuchen-käsekuchen schmecken lassen (mal wieder unfotografiert...).
über post von birgitt, karen, andrea und susanne hab ich mich sehr gefreut! vielen dank an euch! ich bin gerade auch wieder am schreiben!
ein himmelsblick für katjas "in heaven" durch die schon fast kahle esche - letzte woche war der himmel morgens und abends oft so toll verfärbt!
schönes wochenende!
falls ihr hier dänemark-bilder vermisst habt - am sonntag zeige ich euch, wo wir außer im zauberwald sonst noch so waren!