immer noch ein paar blumen aus dem garten - septemberkraut, astern, buchs, schneebeere. ab damit zu holunderblütchens freitagsversammlung!
schneebeeren habe ich auch für mein mandala gesammelt
das leckere kürbiskuchenrezept findet ihr hier! elvira hatte ihn mit zum collagentreffen nach köln gebracht und alle waren davon begeistert und ich hab ihn schon nachgebacken. ebenso erfreut war ich von ihrem kleinen schlüsseltäschchen, das sie für jede teilnehmerin mitgebracht hatte. vielen dank nochmal!
fabelhafte post ist letzte woche hier eingetrudelt und hat freude verbreitet! katrin schickte mir die vergessene häschencollage, christine ihre fabelhaften käfer und drucke, sabine eine ihrer tollen collagenkarten und ghislana ihre stempeldrucke. vielen dank!
im kunstmuseum wolfsburg gibt es eine neue ausstellung:
ein paar fotos habe ich euch davon mitgebracht
"mark makings" von richard hamilton, homage a chrysler, 1957
scrapbook von nigel henderson aus den frühen 1950er jahren
scrapbook von eduardo paolozzi, ca 1950
collage von eduardo paolozzi, mr. peanut, um 1950
so viele wunderbare collagen aus den 1950er und 1960er jahren - ich hatte ein déjà vu nach dem anderen - die ausstellung hätte ich mal vor unserem collagentreffen in köln sehen sollen...!!
r.b.kitaj, kennst du das land,1962 collage und ölmalere
peter blake, on the balcony, 1955-57, gemalte scraps
eine neuentdeckung für mich war die künstlerin jann haworth
jann haworth, donuts, coffee cups and comics, 1962
ausstellungsplakat
jann haworth, peter blake, plattencover beatles sgt peppers
jann haworth, peter blake, collage
eine ausstellung, die viel spaß gemacht hat!
für katja habe ich heute einen himmelsblick über unsere hecke hinweg mitgebracht. nachdem es mittwoch den ganzen tag geregnet hatte, wurde es abends noch sehr schön.
ein anliegen habe ich noch. heute morgen beim bloglesen fand ich einen beitrag von melanie garanin von letzter woche, der mich wirklich tief erschüttert hat. deshalb möchte ich hier noch einmal mit melanies einwilligung darauf aufmerksam machen. es geht um die zustände in der kinderonkologie der berliner charité, wo offensichtlich ganz viele missstände unter den tisch gekehrt werden. falls ihr melanies text noch nicht gelesen habt, tut es jetzt bitte und lest auch den artikel des kma-online-magazins, den sie verlinkt hat. es ist unglaublich und haarsträubend, wie von der klinikleitung mit den schwerkranken kindern und eltern dort umgegangen wird und fehler absolut nicht eingestanden werden.
melanie wird demnächst sicher auch auf ihrer neu eingerichteten facebookseite weitere informationen darüber veröffentlichen. ihr könnt ihren beitrag auch gerne verlinken!
nachtrag: unter den kommentaren findet sich seit gestern auch ein brief eines vaters, dessen kind in der charité behandelt wird. lest ihn bitte auch - es muss sich einfach dort etwas ändern! vielleicht können wir ein klitzekleines bisschen dazu beitragen, indem wir über die zustände dort mehr informationen verbreiten.
nachtrag: unter den kommentaren findet sich seit gestern auch ein brief eines vaters, dessen kind in der charité behandelt wird. lest ihn bitte auch - es muss sich einfach dort etwas ändern! vielleicht können wir ein klitzekleines bisschen dazu beitragen, indem wir über die zustände dort mehr informationen verbreiten.











