Posts mit dem Label mein kreativer juli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mein kreativer juli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. August 2025

kleiner rückblick juni / juli 2025


 
die letzten beiden wochen im juni verbrachten wir wie fast jedes jahr im norden von dänemark. das wetter meinte es gut mit uns. bei temperaturen zwischen 17 und 20 grad (genau richtig für mich!), viel sonne und nur ab und zu ein regenschauer ließen uns viel draußen sein.
 
 

 
eine neuentdeckung für uns war der botanische garten in frederickshavn, der nicht nur mit wunderbaren bunten blüten, sondern auch mit vielen sehr alten bäumen, großen wildflächen und vielen bänken aufwarten konnte.
 


stürmische nordsee mit der uggerby å, einem flüsschen, dessen delta immer größer wird
 
 
im juli erwarteten uns zu hause viel regen, aber auch immer wieder schöne phasen, in denen wir viel unternehmen konnten.



 
eine tagestour führte uns ins idyllische fachwerkstädtchen hann münden im nordhessischen und in  den friedwald im reinhardswald, wo wir verstorbener verwandter gedachten. mit der weserfähre ging es dann wieder zurück nach niedersachsen.
 
 

 
mit freunden wollten wir eigentlich eine wanderung im ith machen, aber an diesem tag war uns das wetter nicht hold. es regnete in strömen und so machten wir das beste daraus und besuchten das unesco welterbe faguswerk und ließen uns im museum der fabrik viel über die architektur und geschichte des werkes erzählen. das faguswerk stellt auch heute noch schuhleisten her (fagus = buche), heute jedoch auch in kunststoff. das werk wurde 1911 als erstes beispiel moderner industriearchitektur von gropius entworfen.
 
 


im harz machten wir bei schönstem wanderwetter eine tour rund um die schalker teiche
 
 


aus brombeeren, die hier auf vielen brachen wachsen, machte ich viele gläser marmelade und apfelkuchen und -kompott gab es dank vieler falläpfel auch des öfteren. der blick ging morgens bei dem sehr unbeständigen wetter immer zu mehreren wetter-apps. so hatten wir meistens glück und konnten fast täglich schöne spaziergänge in der nahen umgebung machen. einige bunte blüten durften immer mit nach hause!


mein kreativer juni



 


beim mittwochsmix war das theme im juli "entfernung".  meine ersten collagen beschäftigten sich mit mit der entfernung von a nach b und in den weiteren ging es einfach um reisen ins lieblingsland, das durch die farben blau und grün repräsentiert wurde.

 

mein kreativer juli

das thema "strandgut" lag mir natürlich viel näher und ich konnte mit vielen meiner fundstücke aus diversen urlauben am meer spielen

 



"badeurlaub" - mit alten fotos und diversen funden aus dänemark, der bretagne und griechenland
 

 


eine schnecke aus weißen kieseln ("eisbonbonsteine") von der nordsee bei skagen

 


meeresfarben





treibholzfunde in szene gesetzt

 

die zeit meiner sommerpause ist wie  im flug vorbeigegangen und jetzt haben wir schon mitte august! am sonntag gibt es dann mein allerlei der ersten beiden wochen des monats.

 

meinen beitrag verlinke ich noch bei nicoles sommermotto "deine reise, deine story" 

 

Mittwoch, 31. Juli 2024

mein kreativer juli

  

das jahr der briefmarken

 


im juli gab es beim "jahr der briefmarken" von frau nahtlust  fünf themen:

räder, ferienstimmung, auto, fische und ton in ton. meine lieblingsmarken sind defininiv die fische. ich mag den hintergrund mit meiner kritzelschrift und mit den senfgelben fischlein sehr.

 

 

auch das thema auto fand ich spannend, denn ich hatte auf dem flohmarkt mal ein "lehrbuch für kraftfahrer" aus dem jahr 1954 gefunden. ein paar autobegriffe habe ich noch zu den sehr schönen alten zeichnungen hinzugefügt. ob es den fliehkraftregler oder die drosselklappe heute noch gibt?

 

mittwochsmix 

gehostet von frau nahtlust und frau müllerin

thema im juli: horizont

 


 

der mittwochsmix soll ja in diesem jahr quadratisch sein. ich habe vier bilder in 14 x 14 cm  collagiert und gemalt und zusätzlich bestickt.

 

 

natürlich dachte ich bei diesem thema an eins meiner lieblingslieder von udo lindenberg und hatte tagelang einen ohrwurm!





dieses hier gefällt mir am besten!


außerdem habe ich noch einige collagen gestaltet:


 
 

in meiner collagenreihe im postkartenformat "ab in die ferien" geht es in die niederlande, in die schweiz und die dritte dame macht eine weltreise mit der hamburg-amerika-linie. die serie möchte ich noch fortsetzen.

 


einige papiere habe ich mit kaffee gefärbt und noch mit meiner kritzelschrift in tusche beschrieben.

 

 

gräfin schnauzibautz trinkt gern kaffee

 

meinen monatsrückblick verlinke ich bei birgitts monatscollagen

 

Sonntag, 31. Juli 2022

mein kreativer juli

 

der juli hatte ziemlich viele sehr heiße tage und in meinem arbeitszimmer unterm dach waren an manchen tagen  weit über 30 grad. aber immerhin sind einige werke für den mittwochsmix von frau müllerin und frau nahtlust entstanden. das thema "fernweh und monochrom" war so recht nach meinem geschmack.


 


ich habe mich entschieden für das thema mal wieder ein journal zu machen. hier sind die ersten seiten, die mich in mein sehnsuchtsland norwegen führten.  2018 konnte ich endlich eine reise dorthin machen, die zwar mit hindernissen verbunden war, aber trotzdem meine traumreise war. unter dem label norwegen findet ihr HIER berichte davon.

angelehnt sind meine seiten an die sommerpost 2018 des postkunstwerks. wenn ihr den entstehungsprozess obiger collage sehen wollt, er ist auch unter dem obigen label norwegen zu finden.  erstaunt war ich, als ich den post dazu nochmal revue passieren ließ, über die vielen kommentare dazu und wieviele damals noch gebloggt haben! schade, dass ein großteil inzwischen damit aufgehört hat.

 

passend dazu habe ich noch für den "fisch am freitag" bei instagram noch streichholzschacheln mit fernweh-fischen kreiert. diese hier kommen aus surinam und den niederlanden.


weiter geht es mit meinem fernweh-journal


 dafür habe ich noch ein paar neue gelliprints gemacht

 


 

meine journalseiten beziehen sich noch einmal auf norwegen, diesmal stellen sie die recht neutralen farben des fjells dar, den hochebenen in der mitte und dem norden des landes. wir waren dort in einem nationalpark wandern und ich war begeistert von dieser kargen landschaft mit vielen flechten, moosen, kleinwüchsigen pflanzen und wenigen blüten.

 

ein kleines eingefügtes heftchen zeigt die abbildung dieser landschaft mit rentieren. die haben wir allerdings leider nicht gesehen.

 

 

auch hierzu gibt es wieder zwei streichholzschachteln für den "fisch am freitag" in den farben des fjells. sie kommen diesmal aus neuseeland und costa rica.

 



meine liebe zum dreidimensionalen zeigt sich auch in diesen schächtelchen, die ich aus verschiedenen papieren gefaltet habe. viele kleine erinnerungen an schöne urlaube in dänemark, norwegen, finnland und der bretagne finden sich hier in matten naturfarben zusammen und erzeugen bei mir großes fern- bzw. meerweh.



für ein neues projekt habe ich  einige seiten mit feder und tusche in meiner kritzelschrift  gefüllt und einige prototypen für kleine hefte erstellt. mehr dazu  demnächst. einen extra-post werde ich auch noch über meine sonnendrucke und ecoprint schreiben, die ich an einem heißen tag unter dem sonnenschirm gemacht habe.

danke, dass ihr so lange durchgehalten habt! 

 

meinen beitrag verlinke ich noch bei birgitts monatsrückblicken.

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails