Posts mit dem Label garten im mai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label garten im mai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Mai 2022

gartenfreuden im mai

 

nachdem die ersten frühlingsblumen in vielen gelbtönen verblüht sind, hat bei mir im garten die farbe blau einzug gehalten.

an der alten gartenbank haben sich nach den osterglocken und den wilden primeln jetzt die akeleien farblich passend verbreitet.


 
die berg-flockenblumen erstrahlen überall in schönstem blau!
 
 
 
viele akeleien sind dieses jahr auch in tiefstes blau getaucht. alles pflanzen haben sich ohne mein zutun von ganz allein im garten verbreitet und an den meisten stellen dürfen sie das auch. ich achte nur darauf, dass sich nicht zu viele versamen.
 

 
der flieder begann spät zu blühen, hat uns aber bis jetzt einen herrlichen duft an der terrasse geschenkt!
 

der rote stuhl steht jetzt wieder im wilden staudenbeet und wartet auf die blüte der dunkelroten pfingstrose!

 

 
auf der wiese im vorgarten sind die schlüsselblumen und tulpen jetzt verblüht und gänseblümchen, margeriten (leider dieses jahr nur wenige!), schafgarbe und einiges andere haben sich breitgemacht. leider auch zu viel gras. ich muss den boden wohl doch mit sand  etwas abmagern. ansonsten gibt es viele wildpflanzen wie schöllkraut, weiße lichtnelken und auch die maiglöckchen sind an einer schattigen stelle direkt am haus sehr üppig gewachsen.



 
hummeln und bienen freuen sich an der blüte der vielen storchenschnäbel, die an und unter der hecke wachsen und mir keine arbeit, aber freude machen. noch sind sie nicht voll aufgeblüht.
 

 
am kirschbaum wachsen weitere pfingstrosen. sie erinnern mich immer an meine liebe nachbarin anna, die leider schon vor vielen jahren verstorben ist. es war schön einen schwatz mit ihr am gartenzaun zu halten und ich vermisse sie oft. die pfingstrosen waren ein geschenk von ihr.
 


 
himmlischer flieder!
 

 
margeriten dürfen sich gerne ausbreiten!

 

 
ein paar blümchen dürfen auch gerne mit nach drinnen. das bild links ist von einer sommerpostaktion. gemacht hat es carmen.  rechts der igel im farn ist von nina.
 
 
 
hier hat es endlich gestern abend und nachts einmal geregnet und der garten sieht viel frischer aus. von meinetwegen gerne wieder !!

schönes wochenende!

 

verlinkt bei elke vom naturdonnerstag und bei riitta von floral passions



Donnerstag, 12. Mai 2022

12 von 12 im mai

 


morgens um sechs den ersten gartenrundgang gemacht und mich über den nächtlichen regen gefreut 

 

 

gleich einen zweig flieder für den esstisch geschnitten


entdeckt, dass mehrere kleine schnecken meinen wiesensalbei angeknabbert haben und ihm einen schutz gegeben. außen herum meersand und muschelschalen gestreut. das hält sie hoffentlich vom futtern ab!


 
bei der frühstückszubereitung gemerkt, dass die gurke farblich sehr schön zur hessischen keramik aus willingshausen passt 
 

nach dem frühstück mit der tochter in die stadt gefahren und den neuen französischen bäcker aufgesucht und leckereien mitgenommen.


bei den "dänischen schwestern" hübsche neue topflappen und einen block mit kraftpapier eingekauft


zu hause die französischen leckereien verspeist


 
ich liebe es, die wäsche draußen aufzuhängen 
 

spaziergang mit tochter und kleinem lieblingshund


 
später ein paar fische für den "fisch am freitag" ausgesucht 
 

endlich den goldlack eingepflanzt


bei der abendessensvorbereitung eine lustige möhre entdeckt


meine 12 bilder vom 12. mai verlinke ich bei caro von "draußen nur kännchen"


 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails