Posts mit dem Label eiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label eiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Oktober 2019

herbstspaziergang im park


kurz nach dem sturmtief "mortimer", das anfang oktober mal wieder halb norddeutschland lahmlegte (zumindest die bahn...) machte ich einen spaziergang im kleinen lieblingspark. astrid hatte in ihrem "mein freund der baum" verschiedene eichenarten vorgestellt und ich wollte schauen, welche arten ich dort finde und wie weit die herbstfärbung schon war.



unter den kastanien konnte man nach dem sturm kaum langlaufen, so viele lagen unter ihnen auf dem boden.





alte stieleichen  (oder auch deutsche eichen) sind im park mehrfach vertreten und hatten noch ihr grünes laub.





auch die gingkobäume waren noch in ihrer sommerpracht zu sehen.





die esskastanien hatten nach dem sturm unmengen an früchten verloren.  leider handelt es sich hier nicht um die veredelte form - ich hätte mir ja gern einige auf dem ofen geröstet, aber die minis eignen sich nicht dazu.





bei der amerikanischen eiche beginnt so langsam die blattfärbung und einige ihrer früchte konnte ich aufsammeln.






im herbst ist der tulpenbaum, der zu den magnoliengewächsen zählt,  immer besonders schön anzuschauen





auch bei der traubeneiche hatte der sturm viele äste mit blättern heruntergerissen




ein paar aufgelesene mitbringsel durften mit nach hause! besonders schön sind die früchte der sumpfzypressen (oben mitte), über die bei instagram erstmal gerätselt wurde, zu welchem baum sie gehörten. die blätter sind schon gepresst und werden wohl einzug in mein oktober-baumbuch halten.

verlinkungen:
"natur-donnerstag"


Mittwoch, 3. Oktober 2018

mustermittwoch: herbstliches

ich habe ja in der letzten zeit schon öfter mit eichenblättern gewerkelt, z.b. beim eco printing. in zwei kunstschachteln sind sie auch schon gewandert. für den oktober-mustermittwoch von frau müllerin mit dem thema herbstfrüchte  hab ich sie mir heute auch ausgesucht.


als einstimmung ein bisschen gesammeltes aus dem wald



ein blättermandala mit früchten - drinnen gelegt, denn draußen wehte und regnete es!



im dänischen naturkundebuch wurde ich auch fündig 



zum stempelschnitzen hatte ich genügend blätter als vorlage






ich mag meinen herbstlichen eichenblätterwald! vielleicht kommen ja noch ein paar eicheln dazu!




die blätter stammen alle von unserer kleinen eiche, die direkt neben unserem haus steht. sie war schon da, als wir vor 25 jahren gebaut haben! damit sie nicht zu groß wird, schneide ich sie immer kugelig. im herbst bekommt sie immer ein bisschen mehltau, aber im frühling treibt sie wieder wunderbar saftige hellgrüne blätter aus!

verlinkt bei frau müllerins mustermittwoch im oktober und morgen bei ghislanas "mein freund der baum"und mit andrea zitronenfalterin feiere ich auch noch den herbst"



Montag, 28. April 2014

von kugeleichen und lustigem getier

"mein freund der baum" heißt es wieder bei rebekka.

diese kleine eiche steht seit 20 jahren bei uns im garten. als wir unser haus bauten, wollten wir sie gern erhalten. weil sie total dicht am haus steht, schneide ich sie jedes jahr zu einer runden form. das hat sie bisher ganz prima überstanden.



und weil es diesmal keine wunderkammer zu besichtigen gibt, zeige ich euch heute lustiges getier aus meiner viechersammlung

was sie wohl in diesen see getrieben hat?

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails