Posts mit dem Label Hasen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hasen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. März 2024

mein kreativer märz

auch im märz habe ich beim "jahr der briefmarke" von frau nahtlust teilgenommen. das erste viertel des jahres ist geschafft! 

januar bis märz - 52 briefmarken

es ist jede woche eine kleine herausforderung, sich mit den jeweiligen wochenthemen zu beschäftigen. ich bearbeite sie meist erst ein oder zwei tage im voraus und da komme ich manchmal ganz schön ins grübeln. aber es macht großen spaß, sich diesen minis zu widmen! sie sind alle nur 3 x 3 cm groß.

 

 woche 10 kolibri

das thema fiel mir sehr schwer. woher nehme ich bloß kolibris im miniformat, denn zeichnen oder schnitzen sind beides nicht so meins. fündig wurde ich bei graphics fairy, wo man sich kostenlos vintage fotos herunterladen kann. bunte blüten hab ich ihnen dann doch noch gezeichnet.


 woche 11, mathematik

ich habe noch alte hefte aus der grundschule. was lag da näher, als ein paar details (natürlich als kopien) davon auf meine briefmarken zu bringen! gleichzeitig sind sie eine kleine hommage an meinen grundschullehrer herrn sanne!

 

 woche 12, wolle

die hübschen alten schafrassen fand ich auch bei graphics fairy. mit richtiger schafwolle versehen wurden sie gleich noch etwas kuscheliger. ein schwarzes schaf musste natürlich dabei sein!

 


 

woche 13, königlich

natürlich hätte ich auch die queen nehmen können, denn von ihr gibt es wirklich schöne marken, aber ich habe lieber die für mich  wahren königinnen gekrönt. infos über diese frauen findet ihr beim digitalen deutschen frauenarchiv und auch astrid hat über alice salomon und therese giese ausführlich berichtet. schade, dass die post diese briefmarkenserie von bedeutenden frauen eingestellt hat.

 

 

meine märz-briefmarken
 

 

mittwochsmix

thema im märz: giftgrün 

 

 

giftgrün kommt nicht allzuoft bei mir vor und ist nicht gerade meine lieblingsfarbe. so habe ich erstmal ein meiner umgebung einiges an grün gesammelt.

 

 

aus resten des letzten mittwochsmix und anderem grünzeugs  entstanden mit etwas rosa zwei collagen

 

 

 

für die nächsten beiden habe ich meinen  alten hasenstempel hervorgeholt

 

 

 

da ich laubfrösche so gerne mag kamen diese mit ins grüne umfeld

 

 


noch mehr hasen auf briefmarken



giftgrün im märz

das aprilthema von michaela und susanne ist übrigens "dreieck". puh, so gar nicht meins, ich hab es lieber rund! aber mal sehen, was draus wird!


und sonst so? hasen!

 

 

auch hier habe ich reste der "steine" vom mittwochsmix im februar verwendet und diese kurzerhand in hasenbauten verwandelt.


 

entstanden sind einige besondere ostergrüße aus den schönen farbkarten der marke alpina , die wunderbar kreative wortschöpfungen entwickelt hat.





 

hasen kann man nie genug haben!





meine lieblingsfarbe und -karte ist diese steinblaue hasenschönheit (kleines buch von ghislana).


verlinkt bei birgitts monatscollagen

 

dieser post enthält unbeauftragte und unbezahlte werbung

 


Freitag, 14. April 2017

freitagsallerlei 15/2017




viele traubenhyazinthen sind zur zeit im garten zu finden. einen kleinen strauß davon schicke ich zum osterflowerpowertag von holunderblütchen!




neue frühlingspost ist eingetroffen! von christine aus der schweiz kam ein ganz und gar wunderschönes büchlein (links oben) voller frühlingsfreuden und mit einem faszinierenden pop-up! die karte dazu ist auch ganz bezaubernd! ein bonusbüchlein von eva (rechs oben) war eine große überraschung! allein schon der umschlag ist ein kunstwerk und das ganze leporello strahlt nur so von lebensfreude! im detail werde ich sie euch später zeigen. unten seht ihr die bisherige minimailart-pracht! von links nach rechts: ulrike, meike, eva, karenchristine und meins liegt darunter.



damit die büchlein nicht einfach so rumliegen hab ich ihnen ein kleines bücherregal (anbaufähig!) aus einer zigarrenkiste gebaut! 



ganz liebe frühlingspost der anderen art kam von astrid. hasenfreude und poesie sind eine gute mischung! vielen dank!



danke auch an sigrun, denn bei ihr habe ich dieses tolle buch gewonnen. ich freu mich darauf, meinen garten noch bienenfreundlicher zu gestalten!




im garten sind täglich neue blühfreuden zu betrachten! am meisten freue ich mich immer über die vielen wilden primeln. die sind nämlich alle aus einer winzigen pflanze entstanden, die ich vor vielen jahren einmal von einem osterurlaub auf der dänischen insel mön mitgebracht habe. sie haben sich jetzt überall im garten ausgebreitet  und fühlen sich hier ausgesprochen wohl! und ich mich mit ihnen auch ;-)!


 hasen im garten mit sorbischem osterei (danke tabea!)


hasen auf postkarten (links dürer, rechts horst janssen


hasen in der schachtel (meine kunstkiste "hasenwerkraum" von 2013)


und der lieblingshase - gemalt von meiner freundin i., die ich so schmerzlich vermisse.

alle hasen wandern zu astrids oster-hasentreffen. mehr meister lampes gab es bei mir auch schon letzte woche.




ein ausflug zum schloss und park gross-bartensleben, nicht weit von uns entfernt und ein wirkliches kleinod. hier habe ich schon einmal herbstbilder  von dort gezeigt.




diesmal war der park voll von bärlauch und frühlingsblumen 


und es war eine freude dort hindurchzuspazieren


zufällig traf ich auf herrn freder, der gemeinsam mit herrn krumm den park ehrenamtlich mit vielen arbeitsstunden im jahr liebevoll hegt und  pflegt. er berichtete mir auch vom alten obstgarten des schlosses, der jetzt gerade in voller blüte steht. wer bei fb ist, kann sich hier auf herrn freders seite noch mehr bilder ansehen und mehr infos bekommen.


im park gibt es eine beachtliche sammlung von alten und seltenen bäumen. im sommer werde ich dort nochmal auf spurensuche gehen.  den alten obstgarten und diese wunderbare platane schicke ich ende april zu ghislanas "mein freund der baum"




in dieser wunderschönen umgebung musste ich natürlich ein kleines mandala legen - schlossblick inclusive!



ich wünsche euch allen frohe ostertage! vielleicht habt ihr ja auch gelegenheit, an einem der seit 50 jahren in deutschland stattfindenden "ostermärsche" für den frieden teilzunehmen. ich finde das heute wichtiger denn je!! viele informationen, termine und orte findet ihr auf der seite des netzwerkes "friedenskooperative".

morgen findet ihr hier noch meinen beitrag zu andreas "eye poetry", danach mache ich ein paar tage blogpause. 

Freitag, 7. April 2017

freitagsallerlei 14/2017






weil unsere blutpflaume wunderbar in blüte steht, hab ich mir zwei zweige ins haus geholt. dazu habe ich wie jedes jahr um diese zeit meine hasen-postkartensammlung aufgehangen. einige davon erkennt ihr bestimmt!  zwei "goebel-hummel-hasen"  habe ich noch dazugestellt. alles zusammen schicke ich heute nicht nur zu holunderblütchen, sondern auch zu astrids hasenversammlung. mehr hasenfakten von mir vielleicht zu ostern!!




im garten sind die osterglocken innerhalb von drei tagen alle auf- und fast schon wieder verblüht. schade, viel zu schnell ist die pracht wieder vorbei! aber im vorgarten, wo es schattiger ist, warten noch einige auf die blüte.


vereinzelt schaut auch schon die ein oder andere schlüsselblume hervor. 



und im postkasten lag auch schon der frühling! inzwischen sind drei "minimailart" büchlein hier eingetroffen. rechts von meike mit wunderschönen zeichnungen, in der mitte das bonusbuch von ulrike und links, ganz frisch und ebenso wunderschön wie die anderen kam gestern das büchlein von karen.


weil vielleicht noch nicht alle angekommen sind, hab ich beschlossen, noch keine details aus den büchlein zu zeigen. aber meine lieblingsseite aus karens buch musste doch mit aufs bild!



johanna hat kürzlich auf ihrem blog "mixedmediafun"  anlässlich des 11.jährigen bestehens (!!) ihres blogs drei collagen verlost und ich glückspilz habe eine davon gewonnen und bin ganz begeistert davon! dazu gab es noch von ihr einige mit zwiebelschalen selbstgefärbte brillentücher! ich werde demnächst einiges mit avocadoschalen färben!!


allerfeinste post kam auch aus paris angereist. tapir, katzen, tauben - die schönsten briefmarken, die ich kenne! ich bin hingerissen!! danke!!



mein freitagsmandala habe ich  drin gelegt, denn es nieselte und wehte draußen zu stark. ein bild von mir diente als unterlage. diesmal liegen ein paar gänseblümchen, schon rieselnde bellis und salbeibätter auf einem kleinen grasnest.


 

auf dem flohmarkt fand ich neben den blechdosen und schachteln gleich noch arbeitsmaterial!




ein ausflug bei herrlichem wetter zur burg regenstein bei blankenburg im vorharz, die wie ein großes adlernest auf einem berg thront. "Als Besonderheit gilt die aus dem Sandstein herausgearbeitete Architektur mit ihren heute noch erhaltenen 32 Felsräumen und Gräben, die größtenteils noch besichtigt werden können." (quelle)
urkundlich erwähnt wurde die burg erstmals 1162 und wie üblich erfuhr auch sie eine bewegte geschichte. nachlesen könnt ihr das alles hier. natürlich war auch herr goethe hier, nahm gesteinsproben und zeichnete die burganlage.





von oben wird man mit fantastischen rundumblicken in harz und vorharz belohnt! der weiche sandstein war leicht zu bearbeiten und so entstanden große höhlenräume mit treppen und durchsichten - leider nur smartphonefotos, der akku der kamera war leer...



auf unserer tour stießen wir in quedlinburg noch auf ein wunderschönes gebäude - leider zur zeit in nicht so gutem zustand. ob sich ein käufer findet, der sich seiner annimmt? ich finde das sonnenfenster über der tür so kunstvoll!





am mittwoch flüchteten wir vor dem elm-grau ans steinhuder meer, das ja nicht allzuweit von uns entfernt liegt.


dort  konnten uns dann an herrlichem wetter und dem gefühl, am meer zu sein, erfreuen.




den kirschblütenhimmel schicke ich zu katjas "in heaven" und mein osterglocken-gartenglück inclusive mandala verlinke ich noch im "fachwerkhaus im grünen"


schönes wochenende euch allen!

wenn ihr lust habt, schaut doch am sonntag wieder hier vorbei, ich zeige euch nämlich wie mein minibuch zur frühlingspost von michaela und tabea entstanden ist!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails