Mittwoch, 26. November 2025

monatsspaziergang: schloss und park destedt

letzten sonntag habe ich einen sonnigen spaziergang im schlosspark destedt  gemacht. ich habe mir viel zeit genommen und trotz kalter finger viele fotos gemacht. viele erklärungen wird es nicht geben, aber ich setze einige links für die, die sich gern über die geschichte des schlosses und parks genauer informieren möchten.

 


 schloss destedt von der parkseite her gesehen

 

 

der eingang in den park führt über die sogenannte chinesische brücke über den  teich. gegründet wurde schloss destedt einmal als wasserburg. davon ist heute allerdings nichts mehr zu sehen. unter dem eis schwammen viele goldfische.

 

 

 
viele alte bäume prägen auch heute noch den park, auch wenn in den letzten jahren einige durch stürme verloren gingen. der park wurde ab 1765 nach englischem vorbild gestaltet.

 
 
 
der ca 40 m hohe mammutbaum hat einen stammumfang von über sechs metern
 
 
 
 
an einem anderen ort im park fand ich einen nussbaum, genauer gesagt einen hickory, der ursprünglich aus amerika stammt. welche art es genau ist weiß ich nicht. es könnte eine bitternut sein.
 
 
 
das palmenhaus, das als hochzeitslocation genutzt wird.
 

 
schloss mit lieblingsbrunnen, an dem im frühling viele märzenbecher wachsen. ich freu mich schon darauf!
 
 

 
die kirche mit dem friedhof der familie von veltheim liegt am rande des parks.
 

 

 
ein wohl letzter gingkoteppich
 
 

 
das schloss mit den beiden torhäusern 
 
 

 
an der kirche liegen noch die reste der bunt bemalten steine aus der coronazeit
 
 

 
zum schluss noch ein bisschen bunt für die letzten novembertage. der winterschneeball sieht immer wie eine blüte aus porzellan aus!
 
 
meine beitrag verlinke ich bei heikes monatsspaziergängen und astrids "mein freund der baum".
 
 
 
für eine kleine zeichenchallenge bei instagram habe ich hickorynüsse ("schnelle skizze") und die zapfen des mammutbaums ("details") skizziert. meinen (kreativen) monatsrückblick schaffe ich wohl erst nächste woche. 

2 Kommentare:

Quer hat gesagt…

Diesen wunderbaren Rundgang habe ich sehr gerne "mit deinen Augen" gemacht. Er beweist, dass es auch im November eine Lust sein kann, solche Sehenswürdigkeiten und Gegenden zu erkunden.
Und auch deine kreative (hier zeichnerische) Seite bewundere ich immer wieder.
Einen herzlichen Gruss zu dir in diese letzte Novemberwoche, Brigitte

Astridka hat gesagt…

Ein besonderes Vergnügen, dich begleiten zu dürfen! Besonders die Bäume auf dem 3. Foto haben mich sehr beeindruckt. An den Brunnen auf der Märzenbecherwiese erinnere ich mich, den hast du schon mal gezeigt.
Heute ist es hier so grau & noch finster, da tun die Bilder mit blauem Himmel gut.
Einen schönen Tag
Wünscht dir
Astrid

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails