Sonntag, 2. Februar 2025

allerlei aus meiner woche

kaum zu glauben, dass wir heute schon den 2. februar haben. der januar ist gefühlt regelrecht vorbeigerast. das finde ich nicht schlecht, denn jetzt ist es nicht mehr allzu weit bis zu den ersten frühlingstagen.

 

diese blüten des helleborus entdeckte ich in einem vorgarten.
 


geburtstagsfrühstück (nein, es war nicht meiner!)


himmelsfreuden

 

seit letztem jahr bin ich stolperstein-patin und habe letzte woche wieder einige geputzt. wenn ihr mehr zu zu heinrich und marta rodenstein wissen möchtet: HIER findet ihr informationen über ihren lebensweg. ich werde in diesem jahr noch weitere menschen vorstellen, die durch die nationalsozialisten verfolgt, drangsaliert, gefoltert und umgebracht wurden. die erinnerung daran wachzuhalten ist heute wichtiger denn je! 

wenn ihr mehr über das stolperstein-projekt des künstlers gunter demnig erfahren wollt oder  selbst patin werden möchtet: HIER findet ihr alle infos dazu. bei arte gab es gerade letzte woche auch eine einstündige doku dazu: HIER anzuschauen!


 ein wunderschöner spaziergang bei den okerauen

 

 
eichenumarmung
 
 

in diesem einstmal angelegten kleinen kiefernwäldchen haben sich eichen und buchen angesiedelt. nicht alle konnten sich auf dem sandigen boden an der okerdüne durchsetzen.
 
 

der dortige birkenbestand ist in den letzten jahren völlig zusammengeschrumpft. ich denke, die hitzejahre 2018 /2019 sind den flachwurzlern nicht gut bekommen.

 

 
die oker hat wieder leichtes hochwasser
 
 
 
die ersten schneeglöckchen am waldrand
 
 

in dieser woche klappte der verwandtenbesuch und der apfelkuchen  wurde gebacken. er war so lecker, dass er ganz schnell aufgegessen war!

 
fotofragezeichen 
 


 
andrea fragte letzte woche nach unserem bild der woche. ich konnte mich nicht zwischen obigen beiden entscheiden! der runzlige, blinzelnde baumbart ist einfach wunderbar und der kleine hund ist wie immer so niedlich! 

 
die zweite frage von andrea war, was ich mir diese woche gewünscht habe:


dass alle menschen das endlich einsehen!



monatscollagen


 
über all das habe ich ja bei meinen wochenfreuden im januar schon berichtet. besonders erfreulich waren der besuch zweier ausstellungen in hannover, viele spaziergänge und freundetreffen. zu "12 von 12" und beim monatsspaziergang habe ich noch extraposts veröffentlicht.

 

 
 
beim mittwochsmix von michaela und susanne war das thema im januar "chaos" mit einigen impulsen wie hell, dunkel, wiederholung, pop art und rund. ich habe diverse collagen dazu gemacht, die mal mehr, mal weniger chaotisch waren. wer auch lust hat, sich kreativ mit fotos, stoff, papier oder anderen materialien auszutoben: im februar lautet das thema "mut". mehr infos und viele andere arbeiten findet ihr auf dem padlet "mittwochsmix".
 
 
ich wünsche euch eine gute, mutige neue woche!
 
verlinkungen:


Keine Kommentare:

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails