bis auf den gestrigen tag war das wetter in der letzten woche grau in grau mit ein wenig weiß zwischendurch. aber trotzdem gibt es viel schönes zu zeigen.
im schnee steckengeblieben...
schneespaziergang am nussberg, dem braunschweiger schlittenberg, der gleichzeitig auch hundewiese ist. in den letzten jahren gab es allerdings selten genügend schnee für ein ungetrübtes schlittenvergnügen.
inzwischen ist schon wieder viel wieder weggetaut
im botanischen garten gab es blütenfreuden
und beim bund bildender künstler gab es kunstgenuss. (hier werke von manfred fischer und holger lassen)
sehr schön und inspirierend fand ich die arbeiten der künstlerin ursula reiff. sie schafft wundersame gebilde aus samen. die oberen sind sicher erkennbar, aber welche samen entdeckt ihr beim unteren?
gestern gab es dann endlich ein bisschen sonne und blauen himmel - welche wohltat! da tat ein spaziergang in riddagshausen mit meiner aus dem fläming angereisten freundin so gut!
moose und flechten finde ich immer faszinierend
auch die klosterkirche wurde bestens angestrahlt
eine schöne farbkombination - sie deutet auf kommende frühlingsvernügen hin
nur noch bis zum 28. februar kann man sich in der teetied aufwärmen und den leckeren kuchen genießen. was wohl danach kommt??
wieder zu hause gibt es ein paar tulpen in glasvasen aus den 1960er jahren für astrids "schönen blumentag" und für "niwibo sucht rosa"
andreas fotofragezeichen
frage 1: Was war diese Woche besonders lecker?
wir waren von freunden zum frühstück eingeladen und genossen im "kleinen café" nicht nur den leckeren obstteller!
nettes detail aus dem café
frage 2: Welchen Himmelsblick mochtest du besonders?
nach dem kaffeetrinken machten wir noch einen kleinen spaziergang und entdeckten nach sechs tagen grau einen kleinen lichtblick am himmel
verlinkungen:
12 Kommentare:
Wie schön! Deine Bilder zeigen es: Das Wetter hat wenig Einfluss auf die Fotosujets, welche bezaubernd sein können - und es bei dir auch sind - bei jeder Witterung.
Ob das zweite Samen-Kunstwerk mit Eicheln gefertigt wurde?
Einen lieben Sonntagsgruss, Brigitte
Überall Schnee - der ist an uns wieder vorüber gegangen… Was soll’s. Ich habe in dieser Woche das freundliche Miteinander, oft auch ganz zufällig beim Fotografieren auf der Straße, genossen und den Valentinstag dann noch dazu. Das ist alles immer ein starker Kontrast zum politischen Doomscrolling.
GLG
Astrid
Trotz Schnee hast du so viele frühe Frühlingsboten und Himmelsblau mitgebracht. Dein Obstteller sieht sooo verführerisch aus!
Liebe Grüße
andrea
Diese Samenkunstwerke finde ich wunderschön. Das aus Mohnkapseln gefällt mir besonders, aber auch das zweite hat was. Ich entdecke Ringelblume und Kapuzinerkresse. Aber da sind noch andere Samen enthalten, scheint mir.
Deine Späziergänge mag ich immer sehr. Die Hamamelis habe ich natürlich sofort entdeckt. Mir gefällt am besten der grüne Bauwagen mit den bei dir sog. Lämmerschwänzchen. Um die Teetied tut es mir leid, so schade, wenn ein nettes Café schließen muss und damit auch ein liebgewonnener Treffpunkt wegfällt. Deine türkisblauen Glasvasen gefallen mir sehr gut. Und danke für den Lichtblick, den können wir alle glaube ich gut gebrauchen.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße, heike
Trotz der weißen Pracht verzaubern deine Fotos von Zaubernuss, Haselblüte und Frühlingsboten. Und natürlich sind die Leckereien wieder verführerisch anzuschauen...wie schade, dass das Café seine Türen schließt. Die beiden aus Naturmaterialien hergestellten Kunstobjekte sind wunderbar...ich tippe beim zweiten auf jede Variation der Eichel...von der Frucht über Hütchen bis Bruch.
Nun wünsche ich dir einen gemütlichen Sonntag - sonnige Grüße aus dem Münsterland von Marita
Die Kunstarbeiten mit Samen gefallen auch mich sehr. Ich glaube am zweiten Kunstwerk da sind samen der Calendula (Ringelblumen) entdeckt, so auch wie Heike (sah ich später, ich benötigte Übersetzung in Deutsch). Schnee haben wir hier in meinem Wohnort noch nicht gesehen. Alle wieder wunderschöne Fotos. Ich sehe gerne diese Maschine 'im Schnee stecken geblieben'.
Liebe Grüsse aus sonnig Holland, Tineke
Liebe Mano, die Hamamelis hat es immer noch nicht in unseren Vorgarten geschafft - ich mag sie sehr, besonders der "Frühblüher Status für Insekten" spielt bei mir dafür eine Rolle. Allerdings müssen wir erst ein mächtigen Kirschlorbeer ausbullen um Platz dafür zu schaffen ( puh...).
Was für eine diffisille Geduldsarbeit der Künstlerin die Ringelblumen Hüllen+ Samen zu arrangieren!!!
Die Hundewiese ist Spielplatz von Frieda, der hündin von Tochter und Schwiegersohn.... Ich war auch schon mal dabei und wurde auf die vielen tiefen Löcher in der Wiese aufmerksam gemacht.
Es ist immer wieder schön von dir etwas über Braunschweig zu erfahren 😊.
Liebe Grüße Karin
Mhh, der Obstteller macht richtig "Gluschtig" Es tat so gut, letzte Woche dem Nebelgrau zu entfliehen und im Engadin Sonne zu tanken. Mir gefällt dein Blick aus der Wohnung in die Familiengärten, dort geht sicher schon bald das Gärtnern los.
L G Pia
Ach ist das schön, der Kuchen schaut sehr lecker aus und der kleine blaue Fleck am Himmel verspricht Besserung.
Die Kunst aus Samen finde ich toll, aber die Bezeichnung der zweiten Samen kenne ich nicht.
Und ein Frühstück im Café ist immer gut.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Mano,
da haben wir fast denselben Himmelsblick :-)). Und ich denke, ihr wart darüber genau so glücklich wie wir. Der Obstteller sieht wirklich oberlecker aus - mmmh.
Dein erstes Foto ist witzig und du hast wieder wunderschöne Bilder gemacht. Ganz besonders gefallen mir die Kunstwerke aus den Naturmaterialien.
Auch den Bauwagen mit den Haselnussblüten finde ich klasse. Und deine Glasvasen mit den Tulpen - so schön!
Wünsche dir einen gemütlichen Abend!
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Mano,
es war mir wieder eine Freude Dich begleiten zu dürfen. Herrlich sind Deine Ein- und Ausblicke. Die Samenkünstlerin hat mich auch fasziniert. Das erste sind Mohnsamen, aber das Zweite weiß ich überhaupt nicht ? Die Zaubernussblüten im Schnee sind wunderschön sie erfreuen mich auch gerade im Garten allerdings ohne Schnee. Wir hatten nur trübes Grau, aber heute sind wir entschädigt worden und hatten Sonnenschein von morgens bis abends, ich bin richtig aufgeblüht :-)). Der Abschluss Deines Postes mit dem tollen Himmelsblickfoto ist grandios!
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
kunst mit samen, mit den gelben blüten der hamamelis sogar bei schnee ! möchte auch gerne in einem botanischen garten nachschauhen nach wunderschöne blumen * die bläter der tulpen kommen langsam raus im garten und deine zwei glassvasen prima * mit elegante tulpen * erdbeeren schon .im februar !
lieber abendgruss
mo
Kommentar veröffentlichen