Posts mit dem Label wörlitz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wörlitz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. März 2015

wörlitz mit oberflächen und baumwundern

das thema bei lottas fotoblog "augen-blick" heißt heute "oberflächenstrukturen". da bin ich gern mit dabei, denn bei einem wunderbaren ausflug nach wörlitz, das zum welterbe "gartenreich dessau-wörlitz" gehört, fanden sich nicht nur die allerfeinsten gartenblicke, sondern auch verwitterte oberflächen. 

aber erstmal ein kleiner eindruck der parkanlagen. der park wurde 1769 bis 1773 angelegt und bis 1813 ständig erweitert. er liegt am wörlitzer see, einem seitenarm der elbe und gilt als einer der schönsten und größten landschaftsparks deutschlands nach englischem vorbild. viel wildnis darf man hier natürlich nicht erwarten, aber ich wandele  manchmal auch gern in solchen grünflächen umher und genieße die sorgfältig angelegten blickachsen, die immer ein schlösschen, eine skulptur, ein teehaus oder einen besonderen baum in den mittelpunkt stellen.











natürlich war ich hin und weg von den blühenden krokuswiesen - einfach ein traum!! wir sind mehr als drei stunden durch den park gewandert und haben immer noch nicht alles gesehen. ein guter grund wiederzukommen!


mein mandala, das ich euch freitag gezeigt habe, blickt (unten mitte) auf das hinterteil einer hübsche dame. auf der anderen seeseite: schloss wörlitz.


nicht nur das mandala habe ich für ghislana mitgebracht, sondern für "mein freund der baum" auch noch wunderbare platanen, die häufig im wörlitzer park anzutreffen sind. das erstemal bin ich  auf platanen in tübingen gestoßen und war damals begeistert von der wunderbaren allee auf der neckarinsel. seitdem faszinieren mich diese bäume mit der ganz besonderen rinde.


aber jetzt endlich zu den oberflächenstrukturen!








verwitterte mauern, rost, alte handgearbeitete backsteine, zerkratztes holz und abblätternde farben ziehen mich immer magisch an. ich glaub, ich hab tausende von solchen strukturen in meiner fotosammlung. wieviel charme haben sie doch gegenüber den glatten, feinen, gelackten oberflächen unserer zeit. nachgemachtes "altertum" hingegen ist nicht so meins - da ziehe ich dann doch das schlichte neue vor.

und jetzt schau ich bei lotta, was die anderen teilnehmerInnen in ihrer bunten welt so entdeckt haben!

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails