"gebäude" ist das heutige thema bei lottas "bunt ist die welt". ich habe euch bilder aus der kleinen stadt osterwieck am harzrand mitgebracht, die von fachwerkhäusern dominiert wird.
der gut erhaltene und denkmalgeschützte ackerbürgerhof "schäfers hof" wird von einem kulturverein betreut. besonders schön ist der zehneckige taubenturm in der mitte des ensembles, der wie man sieht auch bewohnt ist!
wir werden auf jeden fall im sommer nochmal wieder dorthin fahren, um auch den schön angelegten bauern- und skulpturengarten in voller pracht zu sehen und vielleicht auch einmal eine führung mitzumachen.
der mühlgraben, eine abzweigung des harzflüsschens ilse fließt mitten durch die altstadt.
an sehr vielen häusern kann man die schöne bemalung der geschnitzten fächerrosetten bewundern. wenn ihr noch mehr sehen wollt: hier findet man viele fotos der schönen fachwerkhäuser mit vielen detailaufnahmen.
leider sind auch in osterwieck viele häuser dem verfall preisgegeben.
aber an jeder ecke warten schöne blicke auf die besucher
die stephanikirche mit den mächtigen romanischen türmen
nach wie vor ein "lost place" ist das ehemalige "hotel zur tanne". Hier hatte ich schon einmal darüber berichtet.
wenn man altes und verwittertes mag, wird man in osterwieck auf jeden fall fündig!
auch katzen fühlen sich zwischen den fachwerkhäusern wohl ;-)!
meinen beitrag verlinke ich bei "bunt ist die welt" und schaue mal, was sich dort heute noch für andere gebäude eingefunden haben.