Posts mit dem Label bunt ist die welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bunt ist die welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Februar 2017

von taubentürmen, mooswald und lichtspielen


"gebäude" ist das heutige thema bei lottas "bunt ist die welt". ich habe euch  bilder aus der kleinen stadt osterwieck am harzrand mitgebracht, die von fachwerkhäusern dominiert wird.




der gut erhaltene und denkmalgeschützte ackerbürgerhof "schäfers hof" wird von einem kulturverein betreut. besonders schön ist der zehneckige taubenturm in der mitte des ensembles, der wie man sieht auch bewohnt ist!







wir werden auf jeden fall im sommer nochmal wieder dorthin fahren, um auch den schön angelegten bauern- und skulpturengarten in voller pracht zu sehen und vielleicht auch einmal eine führung mitzumachen.




der mühlgraben, eine abzweigung des harzflüsschens ilse fließt mitten durch die altstadt.








an sehr vielen häusern kann man die schöne bemalung der geschnitzten fächerrosetten bewundern. wenn ihr noch mehr sehen wollt: hier findet man viele fotos der schönen fachwerkhäuser mit vielen detailaufnahmen.





leider sind auch in osterwieck viele häuser dem verfall preisgegeben.






aber an jeder ecke warten schöne blicke auf die besucher





die stephanikirche mit den mächtigen romanischen türmen





nach wie vor ein "lost place" ist das ehemalige "hotel zur tanne". Hier hatte ich schon einmal darüber berichtet.





wenn man altes und verwittertes mag, wird man in osterwieck auf jeden fall fündig!




 
auch katzen fühlen sich zwischen den fachwerkhäusern wohl ;-)!


meinen beitrag verlinke ich bei "bunt ist die welt" und schaue mal, was sich dort heute noch für andere gebäude eingefunden haben.

Freitag, 25. November 2016

freitagsallerlei 41/2016




für holunderblütchen blumentag hab ich heute viel grünzeugs aus dem garten mitgebracht. ein paar kleine zweige vom silberling und zwei meiner alten drahttontiere sind auch dabei.


weil gestern endlich mal die sonne herauskam, hab ich mir ganz viel grün im garten geschnitten und zwei kränze gebunden. ein bisschen krumm und schief, aber handmade und ganz für umsonst!


eine wunderschöne karte kam von judika. vielen, vielen dank!!


mit post, nämlich mit der adventspost, hab ich mich auch beschäftigt und einige ideen gesammelt. Immerhin...


als tabea kürzlich wieder einmal über klosterbuch berichtete - wo ich schon so lange gern einmal hinmöchte - bin ich gleich am nächsten tag zum kloster riddagshausen nach braunschweig gefahren, um dort ein bisschen novemberstimmung einzufangen und den kopf frei zu bekommen.






das hat dort ganz prima geklappt und trotz viel grau am himmel kam ich beschwingt wieder nach hause!

lila grünkohl und vertrocknete artischocken (in voller blüte hier zu sehen!) trugen mit dazu bei. nur schade, dass ich nicht länger auf der bank sitzen konnte, dazu war es dann doch zu kalt.
meine novemberstimmung verlinke ich noch bei lottas "bunt ist die welt"



mein mandala der woche stammt allerdings nicht aus riddagshausen, sondern aus dem wisentgehege in springe, südlich von hannover.


eichen- und ulmen(?)blätter und moos auf einem alten baumstumpf mitten im wunderbar wilden wald des wisentgeheges







die alten bäume des wisentparks verlinke ich am sonntag bei ghislanas "mein freund der baum" im november. alle infos über das weitläufige gelände und über die wisents und anderen tiere dort findet ihr hier.



den abendhimmel hinter unserer hecke schicke ich morgen zu katjas "in heaven"


beeindruckt haben mich in dieser woche folgende blogbeiträge:

melanie hat auf diesen artikel verwiesen, der so unglaublich traurig, aber auch sehr, sehr wütend macht. aber auch hoffnung gibt, dass betroffene eltern sich zusammentun und sich gemeinsam mit anderen gegen solche zustände wehren. via change.org oder via leserbriefe oder unterschriftenaktionen?? ich würde sie gerne dabei unterstützen.
magdalena hat klare worte gegen rechts  gesprochen und katja hat viele möglichkeiten aufgezeigt, wie man in den heutigen zeiten hilfsbedürftige menschen mit zeit und finanziellen mitteln unterstützen kann.


  ich wünsche euch einen friedlichen 1. advent!

...und wenn ihr lust auf einen ausflug zu einem verwunschen schloss in einem herrlichen alten park habt, dann schaut am sonntag nochmal vorbei!

 

Sonntag, 30. Oktober 2016

herbststimmung im freilichtmuseum diesdorf


letzte woche mittwoch - mal wieder ein grauer, nebliger oktobertag. richtung norden soll es sonne geben!! mit dem finger auf der landkarte und gleichzeitig auf wetter.de entdeckten wir diesdorf. ein freilichtmuseum, eines der ältesten deutschlands? nie von gehört! und das soll nur eine autostunde von uns entfernt sein? nichts wie hin! 


schon am eingang wurden wir von einem herrlichen blätterreigen begrüßt







am anfang war es noch recht neblig, aber die stimmung dort war trotzdem (oder gerade deswegen!) wunderschön. es gibt dort insgesamt mehr als 20 wohn- und wirtschaftsgebäude und mehrere historisch angelegte bauerngärten, feldflächen und obstwiesen. das gelände ist weiträumig und wunderschön mit vielen bäumen  und stimmungsvollen freiflächen ausgestattet.




später fand dann tatsächlich die sonne den weg durch den nebel und ließ die vielen bunten blätter und blüten erstrahlen.



wunderschön sind auch die überall vorhandenen weidenzäune in verschiedenen varianten

in jedem haus und jeder scheune gibt es einen katzeneingang!




man finder dort niederdeutsche Hallenhäuser, Speicher und Torhäuser, eine Schmiede und eine Bockwindmühle, Taubenturm, Backhaus und eine Dorfschule, vielfach auch innen liebevoll ausgestattet.

es war ein wunderschöner ausflug, den man mit einem besuch im gemütlichen café des museums abschließen kann.

alle infos zum museum findet ihr hier! von november bis märz ist das museum geschlossen, aber es finden sonderveranstaltungen statt. am 10. und 11. dezember gibt es dort einen historischen weihnachtsmarkt im stimmungsvoll geschmückten ambiente des freilichtmuseums. ich hoffe, ich habe zeit, ihn mir anzuschauen!
die wunderschön herbstlich gefärbten bäume des freilichtmuseums verlinke ich heute noch bei ghislanas "mein freund der baum".


und weil es so gut zur herbstlichen stimmung passt, habe ich noch für lottas "bunt ist die welt" ein bisschen kerzenlicht von meinem gartentisch mitgebracht.




schönen sonntag! vielleicht findet ihr ja irgendwo auch ein bisschen sonne! ansonsten macht es euch zu hause gemütlich!

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails