Posts mit dem Label travemünde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label travemünde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. November 2019

ein tag am meer


als ich kürzliche meine freundin in hamburg besuchte, habe ich mir einen tag an der ostsee gegönnt. mit dem zug kann man nach travemünde-strand bis direkt ans meer fahren.




wenn man die lange strandpromenade endlich hinter sich gelassen hat, kommt man zum brodtener steilufer und hat dort das gefühl, richtig am meer zu sein.




diesen drei hunden hätte ich stundenlang zuschauen können. sie hatten so viel spaß bällchen aus dem wasser zu holen und waren gar nicht mehr zu bremsen.





auch hier sind am steilufer viele bäume und viel von der steilküste heruntergestürzt. an einigen stellen muss man über bäume und erdhügel kraxeln und die treppe, die früher zum restaurant hermannshöhe zwischen travemünde und niendorf führt, gibt es schon lange nicht mehr. aber oberhalb des steilufers gibt es einen wanderweg mit oftmals schöner aussicht auf die ostsee.



steine habe ich nicht mitgenommen, ich war ja mit dem zug unterwegs und hatte keinen "träger" dabei ;)!







in der entgegengesetzten richtung der stadt befindet sich der kleine fischerei- und der große fährhafen. regelmäßig fahren von travemünde aus große fähren richtung finnland und schweden und verpesten im ort und weit ins land hinein leider auch regelmäßig die luft. auch kreuzfahrtschiffe finden sich dort ein. wer sich über die schäden, die diese "tourismusindustrie" hervorbringt, informieren möchte: in der ard lief vor einiger zeit eine sehr interessante dokumentation darüber - HIER noch bis zum 15.07.2020 zu sehen.







möwen und boote fotografiere ich immer sehr gerne!





an der station travemünde-hafen halten zwar noch die züge richtung lübeck, aber der kleine bahnhof ist schon lange stillgelegt und die gegenüberliegende spur wird schon lange nicht mehr benutzt. anscheinend sieht die bahn auch keinen bedarf, dort alles zu renovieren. 
was für ein glück!! ist diese wildnis doch für viele kleintiere, vögel und insekten ein refugium!! ich hoffe, dass dort nicht irgendwann mal luxuswohnungen hingebaut werden wie auf dem gegenüberliegenden ufer von travemünde auf dem priwall.





zum abschluss meines kleinen berichtes noch ein paar bilder aus dem japanischen garten von planten und blomen in hamburg! die amberbäume hatten gerade den höhepunkt ihrer traumhaften laubfärbung erreicht!


verlinkung:
natur-donnerstag bei jutta 

unbezahlte und gern gemachte werbung für die ostsee, schöne orte, häfen, botanische gärten und amberbäume.

Freitag, 19. Mai 2017

freitagsallerlei 18/2017




ein kleines wildes sträußchen aus dem garten wandert heute zu holunderblütchens schönem blumentag. das bild ist von lisa kötter und das  lassie-hündchen vom flohmarkt.


ein kleiner maiglöckchenstrauß aus dem garten steht neben dem minibüchleinregal. die große ziege musste inzwischen wegen platzmangels in einen anderen stall umziehen ;-)! die taube kommt aus paris und die möwe von der rehwiese.




versteckt in einer wolke aus wolle traf tabeas zauberhafte frühlingspost ein. ist sie nicht wunderwunderschön?



im garten blüht der flieder und taucht alles in seinen herrlichen duft ein. der beinwell ist bei mir ein bodendecker und eine gute bienenweide. gefreut habe ich mich besonders über den blühenden rosmarin, er hat den frost der aprilnächte gut überstanden.


mein minikräuter-blumenbeet wartet noch auf bepflanzung. ihr glaubt gar nicht, wie schwer es auf dem land ist, bestimmte kräuter zu finden. so etwas schlichtes wie bohnenkraut muss man heutzutage offensichtlich online bestellen...
meine blühenden gartenfreuden verlinke ich morgen beim "fachwerkhaus im grünen".



im elm blüht der bärlauch und nachts liegt - besonders nach einem landregen - ein zarter knoblauchduft über unserem dorf! oben seht ihr übrigens die sogenannte "teufelsküche" in der der bach, der an unserem haus vorbeiführt, entspringt. er verschwindet aber gleich wieder spurlos  im untergrund eines tiefen erdfalls aus gipsblöcken und kommt erst an ganz anderer stelle wieder zum vorschein.  im elm gibt es an die 600 solcher erdfälle, die durch auslaugung von gips- und salzgestein entstanden sind.





viel mehr wasser durfte ich  bei einem verlängertem wochenende in hamburg und travemünde erleben. ein bisschen ostseeflair mit strandkörben und wilden strandabschnitten waren genau nach meinem geschmack.



das brodtener ufer zwischen travemünde und niendorf ist besonders schön.




natürlich habe ich ein mandala mit seeblick gelegt, diesmal aus schwarz-weißen  feuersteinen. wusstet ihr, dass es in der steinzeit richtige feuersteinbergwerke gab, wo man die rohstoffe für die werkzeugherstellung schürfte? in belgien gibt es eine mine mit über 8000 schächten, die ab 4000 v.chr. ausgebeutet wurde - sie gehört heute zum welt- und kulturerbe. auf rügen findet man heute noch große feuersteinfelder.



einen so schönen blick haben nicht alle meine mandalas ;-)!



urlaubsfeeling!





wenn man in travemünde (station hafen) aus der bahn steigt, sieht man auf der anderen seite den alten bahnsteig, der durch das rostige geländer und die ehemalige überdachung recht charmant aussieht - und das schon seit vielen jahren. ich vermute mal, dass das einigen leuten ein dorn im auge ist:  zur zeit werden auf dem priwall, der gegenüber von travemünde liegt, riesige neubauten mit luxuswohnungen gebaut. ein großes stück natur mit strand und wald wurde dort wieder mal vernichtet - für wohnungen, die den größten teil des jahres leerstehen werden.  ich habe so viele mit jalousien verrammelte fenster entlang der strandpromenade gesehen. braucht travemünde wirklich noch mehr davon??



schönes wochenende!

und wenn ihr lust auf ein paar bilder aus hamburg und lübeck habt, dann schaut am sonntag wieder hier vorbei!

Freitag, 30. Oktober 2015

freitagsallerlei 35/2015

ma

zum flowerday von holunderblütchen habe ich mir diesmal einen dicken strauß herbstastern vom markt geholt. es werden wohl auch die letzten für dieses jahr sein, denn sie verlieren schnell ihre blütenblätter. ich freu mich, dass ich noch ein paar erwischt habe!




sehr bunt geht es gerade im elm zu. der herbst hat hier seinen einzug gehalten und verblüfft mit herrlicher farbenpracht.

ein paar waldelfen waren auch am werk...



ein buchenblättermandala mit hagebuttenkern erfreut vielleicht noch andere spaziergänger.


im garten blüht es immer noch. rosen, cosmeen, astern, sonnenbräute und fetthenne halten durch! unter der birke bildet sich ein dichter laubteppich.



in hamburg hab ich am wochenende mal kurz in die alster gespuckt und hab cinderella im ballett getroffen. sie ließ sich leider nicht fotografieren.

eine tagestour nach travemünde hat mich nochmal seeluft schnuppern lassen. von hamburg sind es nur 1 1/2 stunden mit dem zug dorthin.





vielleicht wisst ihr jetzt auch, warum ich blaugrau-töne so liebe!

bei der abreise wurde es schon langsam dunkel - es war wohl das letztemal in diesem jahr, dass ich am meer war. schade!! den grauen himmel schicke ich morgen zur raumfee.


aber zum trost kam gleich danach eine herzerwärmende karte in meinen briefkasten getrudelt. ein hühnergott und kleine wohlschmeckende sonnen ließen mich meine betrübnis gleich über bord werfen. danke fürs aufmuntern, liebe lotta!


ich wünsche euch allen ein schönes wochenende. am sonntag ist schon november. lasst uns viele kerzen anzünden, nicht nur für uns, sondern ganz besonders für all die menschen, die kein zu hause mehr haben, weil sie sich auf einen langen, schweren weg gemacht haben, um krieg und unmenschlichen lebensbedingungen zu entkommen. und helft, wo ihr könnt!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails