Posts mit dem Label stühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label stühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Februar 2015

stühlerücken

wie ihr ja schon öfter gesehen habt, benutze ich sehr gern chinatusche. meinen eiermann-stuhl vom letzten mustermittwoch habe ich dann auch damit gemalt. dazu noch verner pantons "flower-pot"-lampe von 1968. 




 alles am pc vermustert

und ein klein bisschen mit farbe gespielt


erinnert ihr euch an die geburtstagskarte, die ich euch letztes mal gezeigt habe? da war nämlich noch ein anderer stuhl dabei - auch ein eiermann-entwurf: der korbstuhl "E10" aus dem jahr 1949.

ich habe auch ihn noch ein bisschen vermustert


hier ist er kaum wieder zu erkennen!

das war's für heute. dieses mal fast ganz in schwarz-weiß - nächsten mittwoch wird es dafür garantiert sehr bunt!

mehr vermusterte einrichtungsgegenstände heute wieder bei frau müllerin!

Mittwoch, 4. Februar 2015

musterstühle



vor ein paar jahren bekam von einigen freunden einen ebay-ersteigerten stuhl geschenkt. es war der "SE68", den egon eiermann 1970 für wilde und spieth entwarf. eine freundin gestaltete dazu eine tolle geburtstagskarte. 
passend zum februar-thema "möbel" von frau müllerin fand ich diese karte ausgerechnet beim aufräumen am letzten wochenende. und schon hatte ich eine idee! synchronizität...*




schwarz-weiß für minimalisten

türkis für frühlingsliebhaber

 pink für doro

rot für feurige karnevalisten

mein favorit ist ausnahmsweise mal nicht schwarz-weiß - diesmal mag ich die türkisen modelle am liebsten! der frühling kann kommen!

mehr stühle, tische, lampen, betten, schränke gibt es heute in michaelas mustermöbelhaus!

* laut Duden bedeutet Synchronizität nach dem Psychologen C.G. Jung: "Gleichzeitigkeit, zeitliches Zusammentreffen von psychischen und physischen Vorgängen, das kausal nicht erklärbar ist"
Wer sich näher damit beschäftigen möchte, kann hier (klick!) u.a. erfahren, was ein Rosenkäfer damit zu tun hat!

Dienstag, 9. August 2011

stühle und birdies

ricarda wünscht sich in ihrem blog stühle! da hab ich doch mal meine lieblinge fotografiert, denn stühle kann ich auch nicht genug bekommen... leider lassen sie sich nicht so preiswert finden, wie weiße vasen oder insel-bücher...

arne jacobsen nr 3107 u 3103, ilmari tapiovaara, egon eiermann
re: casalino (von 1971), im hintergrund mein ozean-eames

~~~~~~~~~~~
...und anja hat in ihrem schönen blog "halbe sachen" zum dienstäglichen "watch the birdie" aufgerufen. da ich grad so viele schöne vogelbücher von merle bekommen habe, hab ich mich gleich an die arbeit gemacht. entstanden ist eine collage sowie ein kleiner vogelstempel:


einen neuen birdie gibts dann nächsten dienstag. der ist nämlich auch schon fertig!

Samstag, 6. November 2010

impressionen aus hamburg

foto vom flohmarkt, das zum heutigen tag passt:
castor stoppen!!!
(leider war ich aus gesundheitlichen gründen nicht in gorleben dabei, aber mehr als 50.000 menschen haben heute dort gegen atomkraft demonstriert! XXX

ausstellung im "museum für kunst und gewerbe:  50 jahre sitzen.  hier der sessel "blow", entworfen von de pas, d'urbino und lomazzi 1967

detail sessel "poltrona di proust" von mendini 1978

dies ist keine vase aus der panton-, sondern aus der kangxi-ära in china anno 1662-1722 (!!!)
gesehen im museum für kunst und gewerbe

scharfe leckereien vom isemarkt

häuser am isebek-kanal

blumenladen "küchenblume" in der isestraße

alpenveilchen-detail aus der "küchenblume"

der flohmarkt zwischen karolinen- und schanzenviertel findet vom frühjahr bis zum herbst jeden samstag statt

hutbewacher auf dem flohmarkt

grüße aus den 70ern

der wunderbare laden von martina münch und manfred werner  "wohnkultur66"  in der sternstraße 66 in einem der alten schlachthofgebäude mit traumhaften möbeln von finn juhl, nanna ditzel u.a. skandinavischen designern.

kunst am gänsemarkt: das iglu "stromfresser" von ralf schmerberg, das ganz aus alten kühlschränken gebaut wurde und mit dem der künstler gegen die energieverschwendung protestiert.

"stromfresser"

und innen eine vierteilige installation von isabell ott: 4 altäre

isabell ott hat hunderte von elektrogeräten und elektronischen spielzeugen für ihre installation verwendet und es hat großen spaß gemacht, die vielen kleinen und großen "energieverschwender", die wir so im alltag benutzen, zu entdecken.
einige "elektromutanten" von isabell ott

sesseldetail "donna" von gaetano pesce , 1969 - ausgestellt im MKG

hamburg war wieder sehr schön, wenn auch der aufenthalt nur kurz war. leider gibts keine schiffs- und hafenbilder, der regen hat mir einen strich durch die rechnung gemacht und meine elbetour verhindert. schade - aber es gibt ja ein "nächstes mal"!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails