Posts mit dem Label lüneburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lüneburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Mai 2022

impressionen aus lüneburg

diese woche trafen wir uns mit freunden in der wunderschönen stadt lüneburg. ich habe heute ein paar impressionen für euch mitgebracht - ohne große erklärungen, denn wir haben kein sightseeing gemacht, sondern sind bummelnd durch die schöne stadt gelaufen, haben hier und da geschaut, uns an den backsteinbauten erfreut und viel miteinander geredet. 


blick auf den alten kran im wasserviertel von lüneburg. im hintergrund sind die lüner- und die abtsmühle zu sehen.


 

blick auf den kran von der anderen seite aus


 

am lüneburger rathaus gab es gerade dreharbeiten zu "rote rosen", einer ard-nachmittagssoap. wie eine passantin erzählte, hat die stadt durch die serie einen tourismusboom erlebt. leider konnte ich die barockfassade des rathauses wegen aufbauten davor nicht fotografieren. links ein torbogen davon. HIER könnt ihr sie ausführlich betrachten.

 


die rückseite finde ich aber eh viel schöner, denn hier sieht man die wunderbare backsteinfassade, die 1230 begonnen wurde. "Die meisten Gebäude (des Rathauses) gehören in die Epoche der norddeutschen Backsteingotik. Nachdem jedoch die gotische Fassade zum Marktplatz durch ein Unwetter 1703 beschädigt wurde, entschied man sich, bis 1720 eine barocke Fassade davor zu stellen." quelle



der rathausgarten mit den fast 100jährigen magnolien. leider war die blütezeit vorbei!


 

die nikolaikirche (1407 - 1440)
 
 

 

hier haben wohl mehrere generationen handel betrieben

 

 überall begegnet man wunderschönen backsteinhäusern

 




die st.-michaelis-kirche (ab 1376 erbaut)



in diesem sinne wünsche ich euch ein schönes wochenende!

 

verlinkt bei riittas friday bliss und elkes naturdonnerstag


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails