Posts mit dem Label huskies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label huskies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Februar 2017

freitagsallerlei 6/2017




ob des tagelang grauen wetters hätte ich mir gern ein ganzes beet voller frühlingsblumen ins haus geholt, aber ich bin nicht so recht fündig geworden. die gärtnereien hatten nur nichtblühende osterglocken, tulpen und muskari im angebot. so hab ich nur einen kleinen strauß hyazynthen mitgenommen. die sixtiesvase passt prima zu meiner "hagelmalerei" und  die kuhseniorin scheint dem bild regelrecht entsprungen zu sein. ab damit zu  holunderblütchen, heute ist ja freitag!




vergangenes wochenende war es endlich einmal wieder so weit und das schlittenhunderennen in clausthal-zellerfeld konnte stattfinden. die tage vorher habe ich noch gebangt, denn es hatte auch im harz schon kräftig getaut. letztes jahr war die veranstaltung nämlich wegen schneemangels ausgefallen.


eine schöne winterlandschaft erwartete uns



ich bin eine große hundenärrin und huskies liebe ich ganz besonders. wenn ich dann auch noch in die nähe dieser wunderschönen tiere kommen kann, dann ist das für mich wirklich ein höhepunkt des jahres!


und ganz und gar selig bin ich dann, wenn ich sie streicheln und ein bisschen durchknuddeln kann. diesem hier hat das auch gefallen!






schon jetzt hoffe ich, dass im nächsten jahr wieder genug schnee im harz liegt! vielleicht mache ich aber bald auch mal eine wanderung mit meinen lieblingshunden!



 jetzt wird es wieder etwas bunter...



ein kleines mandala aus tulpenblütenblättern mit einer hübschen raute, die ganz zufällig gut dazu passt.




im regal hat sich ein kleines stillleben eingefunden. wie schon so oft freue ich mich sehr darüber, das der austausch unter bloggerinnen einfach grandios ist!!
kerzenmöwe von melanie, tänzerin von ina, rotkehlchen von taija, filzvogel von svea



in einem anderen regal stehen meine zwei matroschkas zusammen mit bildern von stefanie seltner.  den hasenengel darüber hat meine verstorbene freundin gemalt - es ist eins meiner lieblingsbilder von ihr.




weil sich letzte woche das wetter höchst unerfreulich gebärdete, besuchten wir das naturkundemuseum in magdeburg und ich stieß u.a. auf ein gürteltier.  frau mond hatte es gerade letzten freitag in ihrem rätsel gesucht. dieses hier ist allerdings ein braunborstengürteltier. ist doch niedlich, oder? auch wenn es leider nicht mehr rumspringen kann...


diese hübsche echse darf heute bei instagram bei "feesfarbspirale" zum thema olivgrün dabei sein! wenn ihr meine anderen farbbilder sehen wollt, dann schaut mal hier vorbei!


für ghislana hab ich noch ein wintergoldhähnchen mitgebracht. leider ist es ausgestopft... goldhähnchen sind die kleinsten europäischen vögel und wiegen nur 5 gramm. ab dem herbst schließen sie sich zu kleinen schwärmchen von vier bis fünf vögeln zusammen und wärmen sich nachts gegenseitig, indem sie sich in nadelbäumen eng aneinanderkuscheln.



ein quicklebendiges rotkehlchen besucht unser futterhäuschen aber jeden tag und holt sich seine in fett gekochten haferflocken und manchmal auch ein paar rosinen ab.





noch mehr vögel kamen gestern in form dieser wunderschönen postkarte von von michaela!  vielen, vielen dank!! jetzt muss ich aber auch schleunigst mal wieder neue karten herstellen! vielleicht klappt es ja am wochenende.


andere erfreuliche post bekam ich auch kürzlich:


der französische verlag hoebeke war im sommer an mich mit der frage herangetreten, ob sie meine schachtelkunst in einem buch über upcyling von kartons etc. mit aufnehmen könnten. dem habe ich natürlich gern zugestimmt und ihnen fotos und informationen über mich und meine arbeiten geschickt.

et voilà, hier das ergebnis:



zwei seiten mit meinen kunstschachteln und einem kleinen text  unter dem motto " träume in schachteln"! honorar habe ich nicht bekommen, aber immerhin ein belegexemplar... merci beaucoup, juliette!






inzwischen ist der schnee im elm weggetaut, aber diese blicke wollte ich euch nicht vorenthalten - es war ein traumhafter spaziergang am späten nachmittag bei eiseskälte belohnt wurde ich mit fantastischen himmelsbildern! die schicke ich morgen zu katjas "in heaven".

schönes wochenende!

damit nicht immer nur horrormeldungen aus dem großen land weit im westen hier ankommen, weise ich euch auf einen interessanen artikel hin, der mich ein bisschen aufgebaut hat. besonders gefreut hat mich dabei, dass die bürgerrechtsorganisation ACLU in den vergangenen wochen kräftig zuwachs an mitgliedern und spenden bekommen hat. auch das interview mit dem schauspieler zach galifianakis, auf das astrid hier hingewiesen hat, lässte ein wenig hoffnung aufkeimen.




Sonntag, 8. Februar 2015

bunt ist die welt: huskies

lotta möchte heute auf ihrem fotoblog "augen-blick"  Bilder von Fiffy und Co. sehen... es können eigene haustiere sein oder auch geborgte fotomodelle vom nachbarn oder man kann auch im zoo ausschau halten. wer die möglichkeit hat, kann  versuchen, das tier an einem ungewohnten Ort zu fotografieren.

da war es doch absolut passend, dass wir gestern im harz unterwegs waren!!

ich bin ziemlich vernarrt in hunde - besonders in border collies und huskies. schon lange wollte ich einmal zum schlittenhunderennen nach clausthal-zellerfeld. das fiel aber leider die letzten jahre wegen schneemangels aus. dieses jahr war es endlich so weit!

 herzlich willkommen zum schlittenhunderennen in clausthal-zellerfeld!


am start waren alle hunde total aufgeregt und zappelig und wollten nur eins: losrennen. leider vergaß ich vor eigener aufregung mal auf den knopf der video-kamera zu drücken!


nach dem rennen  warteten alle auf futter


 yummy!





 und dann waren alle ziemlich müde


und ich war ganz hin und weg und hätte ihn so gern mitgenommen!

tierisch mehr heute bei lotta
 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails