auf meiner alten fußbank steht heute ein bisschen grünzeugs und ein kleiner asternstrauß noch aus dem garten. die linke vase (kaiser, bisquit-porzellan, 60er/70er jahre) mag ich besonders gerne - schließlich habe ich ja schon in meiner jugend fossilien gesammelt!
die reste der sonnenblumen sind immer noch heiß begehrt!
inzwischen sind die vogelhäuschen immer gut gefüllt und der korb ist mit birkenholz und grünzeug frisch dekoriert.
liebe post kam von lucia, ulrike und andrea. vielen, vielen dank! die zauberhafte "lyrik zum mitnehmen" von lucia vergaß ich zu fotografieren. aber wer lust hat, kann sie sich hier ansehen und selbst ausdrucken!
post habe ich auch verschickt. ich bin gespannt, was mit dem heft passiert!
letzten sonntag, als es zwischendurch mal nicht regnete, machten wir einen ausflug zu den bockshornklippen bei groß steinum in elmnähe. dort ist ein kleiner erlebnispfad zum thema "bau von großsteingräbern" eingerichtet worden.
an und auf den felsen hat sich eine schöne vegetation angesiedelt. sogar in den kleinsten felsspalten wachsen birken.
da lag es natürlich nahe, dort ein mandala mit aussicht zu legen!
immer wieder zum staunen: die herrlichen buchenwälder in der umgebung, hier im kleinen höhenzug dorm. leider fehlte die sonne, um sie so richtig zum leuchten zu bringen.
am rande des dorms findet man eins von mehreren großsteingräbern in der umgebung.
1960 wurde die steinkammer, ein ganggrab, das sich vorher in teilen auf dem acker befand, am waldrand "als archäologisches experiment" wieder aufgebaut.
blick über groß steinum zum elm
schönes wochenende für euch! ich freu mich darauf, denn ich bekomme sehr lieben besuch!
verlinkt bei katjas in heaven, bei holunderblütchen, beim fachwerkhaus im grünen und bei ghislanas naturdonnerstag.