materialien: alte zigarettendose, themsescherben, federn, samen, eichelhäherfeder, manomalerei
(danke an christiane und lisa!)
ich pausiere kurz (hoffentlich kurz!), denn ich bin gestern ziemlich blöd gestürzt und habe jetzt "knie" und "rücken". ist aber wohl nicht so schlimm - ich bin schon in behandlung und hoffe, dass es schnell vorübergeht. nur kann ich im moment kaum sitzen (gehen und liegen geht einigermaßen), deshalb fallen auch pc-freuden aus. bis bald!!
meine schachtel verlinke ich noch mit frau nahtlusts papierliebe am montag - mein buntpapier in der schachtel passt doch gut zum blauen thema!
alle meine bisherigen kunstschachteln findet ihr auf meinen pinterest boards. wer es noch nicht weiß: sie sind auch käuflich. bei interesse schickt eine mail!
papierliebe am montag
herzenspost
gemacht habe ich die herzen aus selbstgemaltem buntpapier. eine tolle anleitung, wie man sich solches papier selbst herstellen kann, findet ihr auf barbara bees you tube-kanal! dort gibt es auch noch weitere videos zum thema postkarten gestalten und collagen herstellen - sehr empfehlenswert! wichtig ist nur: nehmt keine billigen farben, sondern welche mit guter qualität, sonst ärgert ihr euch hinterher über mangelnde leuchtkraft! papier habe ich mit der stärke von 190g/m² genommen. gefaltet habe ich die herzen nach dieser einfachen falttechnik. inzwischen sind schon einige davon in die welt gereist!
bei frau nahtlust findet ihr hier (klick!) noch viele weitere blaue papiervorlieben. das thema ist im juli und august: BLAU!
in den dünen begegneten uns viele bläulinge, die sich besonders gern auf den blüten des bergsandglöckchens aufhielten. das licht war an dem tag so grell, dass ich keine vorzeigbaren fotos von der pflanze machen konnte. hier gibt es bilder davon - die blaue farbe ist einfach wunderschön!
farblich waren schmetterling und blume auslöser für zwei neue seiten in meinem sketchbook, das noch sehr paradiesisch anmutet.
benutzt hab ich diverse papierschnipsel und mein selbstgemaltes buntpapier, aus dem ich einfache blattformen ausgeschnitten habe.
heute gibt es bei frau müllerin noch einmal paradiesisches - ich bin gespannt, welche farben dort diesmal vorherrschen!
ganz besonders paradiesisch war es natürlich am meer zu sein!einige bilder aus dänemark zeig ich euch am freitag!
materialien: bakelitdose mit vergoldetem deckel, buddhafigur aus messing, feder, spielstein, manomalerei
papierliebe am montag
für frau nahtlusts "papierliebe am montag" mit dem mai-thema 'upcycling' habe ich alte atlasseiten verwendet und daraus kleine hefte für urlaubs- und ausflugsfreuden gemacht.
die innenseiten sind unterschiedlich groß und mit streifen aus dem atlas und weißem papier zum beschriften ausgestattet. mit ausgestanzten kreisen aus buntpapier und atlasschnipseln habe ich sie dann noch verziert.
ich habe auch eins für mich gemacht und schreibe dort hinein, wo ich überall noch hinmöchte - nette ausflugs- und wanderziele, schöne ecken für radtouren und auch urlaubsgegenden, die ich noch nicht kenne etc. - sonst hatte ich immer nur eine zettelsammlung dafür.
ihr könnt meine idee gern aufgreifen und euch auch ein solches heft
machen. ihr braucht dazu alte atlasseiten, buntpapier (hier: selbstgemacht), schere oder schneidemaschine, lochstanzer möglichst in
verschiedenen größen, kleber, ahle oder dicke nadel, stabiles leinengarn o.ä.
schneidet euch ein außenblatt und mehrere kleine innenblätter in verschiedenen größen. klebt diese vorsichtig nach lust und laune ein wenig ineinander (nur an den kanten) und bindet sie dann mit dieser bindung einfach zusammen. dann könnt ihr noch alles mit den ausgestanzten kreisen oder buntpapierstreifen o.ä. verschönern.
ich wünsche euch viel spaß dabei!
ich mache eine kleine blogpause - dergarten ruft, himmelfahrt will gefeiert werden und ausflüge stehen auf der tagesordnung. bis bald, habt eine schöne maienzeit!
eigentlich hatten wir für den sonntag einen ausflug in den südharz geplant...
aber das wetter machte uns einen strich durch die rechnung: zu kalt, schnee im harz (iiiihhhh!!), hagel, regen und ein eisiger wind.
so blieben wir zu hause und ich machte erstmal einen rundgang durch den garten und erfreute mich an den ersten kirschbaumblüten.
vor dem nächsten hagelschauer schnell noch ein paar frische blumen gepflückt
und die zwei bücher, die hier zur zeit rumliegen, fotografiert: "wandertouren für langschläfer, harz" von richard goedeke (sehr zu empfehlen - gibt es auch für andere regionen) und ein antiqarisches bändchen: "überall ist wunderland" von joachim ringelnatz. hier gleich mal ein gedicht daraus:
"der briefmark
ein männlicher briefmark erlebte
was schönes bevor er klebte.
er war von einer prinzessin beleckt.
da war die liebe in ihm erweckt.
er wollte sie wiederküssen,
da hat er verreisen müssen.
so liebte er sie vergebens.
das ist die tragik des lebens..."
danach habe ich mich mit gustavs agenda beschäftigt, der post sollte noch schnell fertig gemacht werden. denkste! blogger hat mich drei, vier stunden beschäftigt, immer stimmte irgendetwas nicht. so hatte ich, als es dann endlich geklappt hatte und gustav online war, auch keine lust mehr, mich noch weiter mit dem pc zu beschäftigen. deshalb gibts meinen beitrag zu milas und winterkatzes lese- und handarbeitssonntag auch erst heute!
nach dem theater mit blogger gab es erstmal einen kleinen imbiss mit kaffee und selbstgebackenen quarkbrötchen (die waren aus der tk!). danach ging es direkt ins arbeitszimmer, denn ich hatte mir vorgenommen, endlich neue buntpapiere zu machen. ach ja, vorher hab ich mir noch barbara bees video dazu angeguckt. sehr empfehlenswert und hier anzuschauen!
ich finde, die ergebnisse können sich sehen lassen! ich brauche öfter solche papiere für meine kunstschachteln, für gustavs agenda oder für collagen. ein paar wasserbilder hab ich auch noch gemacht, aber die zeig ich erst am mittwoch.
weil sich das wetter zwischendurch immer mal freundlicher zeigte, stapelte herr mano weiter holz und ich machte noch ein paar gartenfotos.
nach dem (unfotografierten) abendessen und einem telefonat mit der tochter holte ich mir mein "handarbeitskörbchen" mit astrids wunderhübschem täschchen vor die glotze.
beim weimarer tatort (na ja...) machte ich dann meine papierliebe-kreation für frau nahtlust fertig: blumiges aus papier, stoff und fäden.
das war mein eigener kreativer sonntag. ein guter ausgleich für einen entgangenen ausflug!
wer mag, kann sich die beiträge aller teilnehmerinnen des gestrigen tages hier und hier nochmal anschauen!
meine neue kunstschachtel zeig ich euch dann morgen. sie heißt "der träumer"!!