Posts mit dem Label beienrode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label beienrode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Januar 2020

von bäumen, moosen und pilzen


heute gib es eine zusammenfassung von kleineren ausflügen der letzten zeit. da uns in der familie der erkältungsvirus ziemlich fest im griff hatte, waren es nur kürzere spaziergänge an der frischen luft, die nebenhöhlen und bronchien aber sehr gut getan haben.



an der okerdüne bei hillerse - seht ihr wie grazil der baum tanzt?





dort im wald verzauberten uns feinste moose, flechten und pilze




spaziergänge im schlosspark destedt mache ich zu jeder jahreszeit und es gibt immer etwas zu entdecken!







einer der mammumbäume im schlosspark - vor ein paar jahren wurde er mit ca 40 m höhe angegeben.




im schlosspark gibt es auch mehrere süntelbuchen , die mit ihren knorrigen, wild gewachsenen ästen auffallen. über süntelbuchen habe ich HIER und HIER schon mal  einen längeren bericht geschrieben! wer diese fantastischern bäume  noch nicht kennt, sollte sich die bilder wirklich anschauen - so skurril!!



die streuobstwiese  neben dem park
 





urne mit postament - grabstätte der margarete dorothea sidonie von veltheim


 

eine winterrose für ghislana







schloss destedt mit pastorenlinde



 einen weiteren spaziergang machen wir im park vom rittergut beienrode



 hier gibt es eine kleine herde von kamerunschafen



ein schöner rücken kann auch entzücken!




nochmal der frische, grüne mammutbaumzapfen auf einem gellidruck fotografiert.

verlinkungen:
naturdonnerstag bei jutta

 

Freitag, 3. Februar 2017

freitagsallerlei 5/2017




das sind noch die tulpen von letzter woche, die sich aufgeblüht alle ein wenig papageienhaft darstellen ;-). ab damit zur freitäglichen blumenversammlung von holunderblütchen!




was für schöne post!! danke liebe simone für die nachgelieferte feine adventspost, astrid für sternenenten mit beilagen, christine für die schöne gedruckte und beschriftete karte und lucia für einen sehr lieben brief! unten geht es weiter mit rautenpost von ghislana und einer zauberhaften karte der lieben hansedeern.




sonntags sind wir eigentlich immer ziemlich faul, frühstücken lange und raffen uns dann aber doch meist noch zu einem spaziergang auf. beliebt sind dann kleine parks mit einem netten café in der nähe. dieses mal hatten wir uns die kleine, verwunschene parkanlage des ritterguts beienrode (heute "haus der helfenden hände") ausgesucht. der park liegt an einem kleinen fluss, der schunter, und wartet wie so viele gewachsene parks mit einem schönen baumbestand auf.




von der hemlockstanne sammele ich gern die hübschen kleinen zapfen!


die rhododendron haben schon dicke blütenansätze!


einige kamerunschafe gucken immer sehr neugierig, kommen aber leider nie näher an den zaun heran!


die prächtigen parkbäume inclusive der hemlockstanne verlinke ich bei ghislanas "mein freund der baum"



"Ein bedeutendes Element im Beienroder Gutspark ist das Familienbegräbnis der Freiherren Knigge. Von einer hohen Mauer umgeben und mit einem schmiedeeisernen Tor abgeschlossen, ist er auch heute noch Begräbnisplatz und ein Ort der stillen Einkehr." (quelle)



zum abschluss gönnten wir uns leckeren kuchen im gemütlichen café zeitlos, das auf dem gelände des rittergutes liegt und an den wochenenden geöffnet ist.
man kommt sich dort vor wie in einem gemütlichen zu hause, es gibt viele regale voller bücher und nette sitzplätze. im sommer kann man im park herrlich draußen sitzen.






mein mandala habe ich diesmal wieder aus steinen und glattgewaschenen ziegelstücken gelegt. ich konnte mich nicht entscheiden auf welcher unterlage es mir besser gefällt. ich glaube aber, doch ersteres, auch wenn das zweite so ein richtiger farbflash ist! farbmagische momente, um den februar vergnüglicher zu machen, gibt es übrigens bei fees toller instagram aktion "feesfarbspirale". ich mache  hier auch mit!




ein stillleben gibt es auch wieder. mal sehen, was davon einzug in die nächste schachtel oder collage hält oder vielleicht beim mustermittwoch dabei ist!!





diese fundstücke aus einer deutschen kleinstadt möchte ich euch nicht vorenthalten (kein lost place!)! "Idylle" pur...



monatscollagen januar 2017


der januar war hier ziemlich grau und ziemlich kalt. aber es gab trotzdem schöne ausflüge und spaziergänge und die ersten frühjahrsblumen hielten einzug. besonders mein besuch auf dem alten friedhof in helmstedt wird mir lange im gedächtnis bleiben.



trotz eis und kälte konnte ich einige mandalas legen. ich mag das mit den fundäpfeln am liebsten!



im kreativbereich hat mir das anfertigen von vier neuen kunstschachteln, diversen papierliebeseiten, einigen collagen und straßenpflasterdrucken  sehr viel spaß gemacht. der stempeldruck in der mitte hängt jetzt bei ihr an der wand, was mich wirklich sehr freut!

verlinkt bei birgitts "erfreulichkeiten" - schön, dass es dort weitergeht!



für katjas "in heaven" habe ich ein stück blauen himmel mitgebracht. die bäume im vordergrund sind etwas ganz besonderes. wenn ihr mehr darüber wissen wollt, schaut am sonntag doch wieder hier vorbei!

schönes wochenende!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails