letzten samstag haben wir das wunderschöne wetter ausgenutzt und haben einen ausflug in den ith gemacht, einen höhenzug im weser-leine-bergland.
auf den ithwiesen befindet sich ein segelflugplatz und an diesem tage wurden ständig neue flugzeuge hochgezogen und kreisten die ganze zeit über uns hinweg.
von dort aus hat man wunderbare blicke in die landschaft des weserberglandes
auf der rückfahrt machten wir kaffeepause im klosterhof brunshausen bei bad gandersheim, der café, gästehaus, hofladen und einen wunderschönen garten beinhaltet.
die skulpturen von benno löning stehen überall im klosterhof und im gartenbereich - ich mag sie gerne, weil sie wunderbar mit den alten gemäuern und der natur korrespondieren.
leuchtender gingkobaum an der klosterkirche
"Das ehemalige Kloster Brunshausen befindet sich in Brunshausen, einem Ortsteil der Stadt Bad Gandersheim. Es wurde im 9. Jahrhundert als Benediktinerinnenkloster gegründet. Nach wechselvoller Geschichte als Nonnen- und Mönchskloster und evangelischer Konvent wurde Kloster Brunshausen im Jahre 1944/1945 als KZ Bad Gandersheim ein Außenlager des KZ Buchenwald. Heute besteht in der Klosterkirche und Teilen der Klostergebäudes ein Museum zur Geschichte Brunshausens und des Stiftes Gandersheim." quelle: wikipedia - dort findet ihr auch mehr informationen über die geschichte des klosters.
spaziergang mit blauem himmel und wunderschönen zieräpfeln
kokos-kürbiskuchen nach ingrids rezept - wieder so lecker! das wird nicht der einzige dieses jahr bleiben! (das foto ist noch vom letzten jahr, das neue war leider unscharf geworden).
auch die roteiche hat jetzt eine färbung zwischen rot und rotbraun erhalten. ihre eicheln mag ich auch sehr gerne.
ein ganz unscheinbarer baum ist die pimpernuss. aber sie hat lustige dreikammer-samenkapseln, die bei reife klappern, weil sich in ihnen kleine nüsse befinden. kein wunder, dass der baum auch klappernuss genannt wird. die früchte hab ich den eichhörnchen hingelegt.
die dahlien sind inzwischen ins winterquartier gewandert, aber es gibt überall noch schöne farben zu entdecken.
Frage 1: Ich brauche…. ?
noch viel mehr sonne, um wärme und licht für den langen winter zu tanken! farben habe ich ja schon reichlich gesammelt. frederick wäre stolz auf mich ;)!
Frage 2: Diese Woche bin ich dankbar für ….?























1 Kommentar:
Bunt und schön, kunstvoll und lecker sind die Impressionen, die du uns zeigst.
Besonders faszinieren mich die vielen unterschiedlichen Bäume und Gewächse, die jetzt im Herbst in wahrer Pracht dastehen.
Danke für die Bilder und Worte sowie liebe Sonntagsgrüsse,
Brigitte
P.S. Dem kleinen Hund wünsche ich gute Besserung.
Kommentar veröffentlichen