ich nehme euch heute mit nach flensburg, in die nördlichste stadt deutschlands. hier habe ich mich u.a. auf die suche nach allerlei geheimnisvollen katzen begeben. flensburg hat rund 96000 einwohner, liegt am westlichen ende der flensburger förde und grenzt an dänemark.
früher war flensburg einmal hochburg des rumhandels.
"Das „Gold der Karibik“
machte Flensburg einst reich
und berühmt. Zucker und Rum
und viele andere Kolonialwaren
fanden auf Segelschiffen von
Westindien den Weg in die
damals dänische Handelsstadt
an der Flensburger Förde." quelle
heute kann man sich im wein- und rumhaus braasch eine kleine ausstellung dazu ansehen und auch an einer verkostung teilnehmen. für gruppen wird auch eine führung "südliche altstadt und rumgeschichte" angeboten.
in der südstadt lohnt sich auf jeden fall auch ein besuch der vielen höfe, wo man sich mit hübschen mitbringseln ausstatten kann. unser ziel hingegen war allerdings hauptsächlich die norderstraße, über die wir kürzlich im ndr einen bericht gesehen hatten - HIER zu finden.
leider mussten wir unsere suche dann abbrechen, denn es fing in strömen an zu regnen. dieser bursche oben war besser gekleidet als wir!
kurz zuvor hatte noch die sonne geschienen...
die hängenden schuhe zwischen den häusern sind auch eine besonderheit der norderstraße. keiner weiß, wer einmal auf die idee kam, aber inzwischen gibt es an vielen stellen solche leinen mit schuhen, die geheimnisvoller weise immer wieder voller werden. manchmal sind die leinen dann so schwer, dass sie abgenommen werden müssen. das alles könnt ihr euch in der o.a. nordstory genauer anschauen und viel über die menschen, die dort leben und arbeiten, erfahren.
zum schluss noch ein kurzer blick auf ribe, der ältesten stadt dänemarks. wir machten dort eine kleine pause auf der rückfahrt von der westküste.
ribe liegt am fluss ribe å, der mit der nordsee verbunden ist.
man findet dort viele kleine gassen mit alten fachwerkhäusern, schönen türen und netten innenhöfen. die fußgängerzone hingegen haben wir gemieden, denn dort spaziert man nur noch zwischen klamottenständen herum.
die mächtige dom ist der einzige fünfschiffige kirchenbau sowie die älteste domkirche des Landes und ist immer einen besuch wert. mich interessieren dabei auch immer die tollen wandmalereien, mosaiken und kirchenfenster des cobra-künstlers carl henning pedersen.
bei schönem wetter konnten wir noch eine kaffeepause in einem der netten innenhöfe machen. schade, dass wir so wenig zeit hatten, aber auf der rückreise hat man nicht immer die ruhe für einen längeren aufenthalt.
meinen beitrag verlinke ich bei heikes monatsspaziergängen im september und hoffe, ich schaffe es bald, auch die anderen spaziergängerinnen zu besuchen.
3 Kommentare:
Wunderbar dieser "nordische" Streifzug, den ich in Bildern und Erklärungen sehr genossen habe.
Danke für die schönen Impressionen und Details.
Mit liebem Gruss
Brigitte
Guten Morgen Mano, was für malerische Impressionen aus nordischen Städten! Da versteht man/frau sich auf Idylle, so mein Eindruck! Und geheimnisvolles „Treiben“ gibt es auch!
Ich hatte auf dem Heimweg auch nie Lust auf weitere Besichtigungen, wollte nur die Domspitzen wiedersehen…
Alles Liebe!
Astrid
Wie schön, dass du uns die malerischen Bilder aus Flensburg und Ribe mitgebracht hast, liebe Mano...die Katzenbilder sind ja genial und überhaupt sehr sehenswerte und charmante Städte, die ich mir mal vormerken muss. Lieben Dank für die Informationen dazu.
Herzliche Grüße von Marita
Kommentar veröffentlichen