Sonntag, 21. September 2025

allerlei aus meiner woche (37 und 38/2025) - mit viel dänemark

die letzten zehn tage waren wir an der westküste dänemarks unterwegs und ein paar tage an der flensburger förde. einiges habe ich euch schon HIER und HIER gezeigt. zusätzlich gibt es heute noch ein bisschen urlaubsspam und noch einiges aus den letzten tagen aus braunschweig. 

 

an der steilküste bei bovbjerg fyr -herrliche strände und weite blicke - im hintergrund schon ein teil des weitverzweigten limfjords.

 

 

das wetter in diesem urlaub war sehr unbestimmt und so manches mal mussten wir uns auf dem rückweg unserer kleinen wanderungen beeilen, denn ab und zu kam in windeseile ein wolkenbruch auf uns zu. so auch hier am schönen leuchtturm bovbjerg fyr. leider konnten wir uns dort nicht im netten cafe mit kaffee und kuchen trösten, denn hunde sind in vielen cafés und restaurants in dänemark nicht erlaubt, obwohl es keine gesetzliche regelung dafür gibt. schade eigentlich!

 

 

auch in westjütland findet man endlose und leere strände und das bei bestem sommerlichem wetter! es ist für mich pures glück, dort zu sein und barfuß in der brandung herumzustapfen, liebe nicole!

 

zwei stühle für heikes paarsammlung!


pause im total netten und unspektakulären "gammel havn café" in thorsminde - einem noch vom tourismus (fast) verschonten kleinen ort am nissum fjord.

 



 
fast einen ganzen tag verbrachten wir - während es an der küste regnete - im inland im "deep forest art land" bei herrlichem wetter. wir machten eine lange wanderung durch das riesige areal, das kunst und natur in sich vereint, und picknickten mitten im wald. hunde sind hier übrigens auch an der leine erlaubt. man macht dort skurrile entdeckungen und wundert sich über merkwürdige skulpturen, die sich überall am weg und im wald finden. ein kleiner fluss durchquert das gelände und es gibt überall picknickplätze. gefehlt haben mir allerdings ein paar mehr infos oder eine kleine broschüre über die  kunst und die einzelnen künstlerInnen. mehr informationen über diesen spannenden park findet ihr HIER.
 
 




an einigen ecken war es noch sommerlich, an anderen fand man schon herbstanklänge. die ersten stare versammelten sich und an einigen küstengegenden gab es schon die erste "sort sol", die schwarze sonne.

 

 

drei tage verbrachten wir noch an der flensburger förde, wanderten - wenn es gerade nicht regnete - ein wenig auf dem gendarmenpfad und erkundeten flensburg und die region. 

 

 





wieder zu hause erfreute ich mich an meinen dänischen mitbringseln (besonders an der silber-gestreiften kählervase - ein absolutes schnäppchen aus einem genbrugladen!) und an den vielen falläpfeln, die wir auf einem spaziergang einsammelten. herr mano backte dann schon mal einen leckeren apfel-streusel-kuchen, die anderen werden noch zu kompott und gelee verarbeitet.

 

fotofragezeichen

Frage 1: Was gehört für Euch in die Herbstküche?


viel gemüse gehört für mich unbedingt dazu und ich freu mich besonders über grüne bohnen und frischen sellerie. und natürlich über kürbisse!

Frage 2: Habt Ihr noch einen Gegenstand aus Kinderzeiten, den ihr auch heute noch zur Hand nehmt? 

 

ich habe kaum noch sachen aus meiner kindheit, aber dieser kleine teddy hat viele, viele umzüge überstanden und erfreut mich immer noch sehr.

 

ich wünsche euch eine gute neue woche mit vielen kleinen und großen freudenmomenten! vielleicht findet  ihr auf dem markt einen strauß dahlien, trefft euch mit einer alten freundin, greift mal wieder zum zeichenstift oder entdeckt ein neues café. 

schaut gerne nochmal mitte der woche hier vorbei, dann zeige ich euch meinen zweigeteilten monatsspaziergang aus der ältesten dänischen stadt ribe und wie ich auf katzensuche in flensburg war.

  
verlinkungen:

flowerday

fotofragezeichen

niwibo sucht das glück 

 

15 Kommentare:

Quer hat gesagt…

Einfach wunderbar, was ihr alles sehen und geniessen konntet. Fast kommt es mir bei den schönen Bildern vor, als wäre ich auch ein wenig mit dabei gewesen. :--)
Frohe Sonntagmorgengrüsse, Brigitte

ela hat gesagt…

Tolle Bilder und ein abgeliebter Schuco Bär. In gutem Zustand sind die heute ein bisschen was wert, aber den ideellen Wert kann niemand bezahlen.

Liebe Grüße
ela

Die.Zitronenfalterin hat gesagt…

Das sind ja eindrucksvolle Bilder, die du mitgebracht hast. Dein Teddy ist so süß! Ich wünschte, ich hätte auch noch ein Spielzeug der Kinderzeit. Damit kann eher mein Mann aufwarten.
Traurig, dass du mit dem kleinen Hund solche Probleme beim Cafebesuch hattest. Am einfachsten ist es ja, wenn man draußen sitzen kann. Witzigerweise hatten wir mit zwei mittelgroßen Hunde so gut wie nie Probleme in Griechenland. Irgendwo fand man für uns immer ein Eckchen (wo die beiden friedlich unter dem Tisch schliefen).
Liebe Grüße
Andrea

3he fecit hat gesagt…

Wie schön, dass das Wetter doch soweit mitgespielt hat dass ihr einiges trocken unternehmen konntet. Schade, dass der kleine Hund oft nicht willkommen war. Von einer Freundin mit Hund kenne ich das leider auch von Bayern. Aber leider sind auch einige unvernünftige Hundehalter schuld daran, dass alle in einen Topf geworfen werden. Aber immerhin habt ihr auch Cafés gefunden, wo der kleine Hund mit hinein durfte. Das Gammel Havn Café hätte mir auch gut gefallen (und über den Namen musste ich schmunzeln, auch wenn ich weiß dass "gammel" das dänische Wort für alt ist). Und dieser Skulpturenpark, der klingt als wäre das auch was für mich. Sollten wir doch irgendwann mal eine Reise nach und durch Dänemark planen, muss der auf die Liste. Nun freue ich mich auf deinen Monatsspaziergang, oder auch auf zwei oder drei...
Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße, heike

Cigale hat gesagt…

Alles wieder super dokumentiert und fotografiert Mano. Es war doch, eben mit manchmal Regen eine schöne Woche in Dänemark. Wir waren eine Mittenwoche in Zeeuws Vlaanderen am Meer. Leider habe ich seit einige Wochen viel schmerzen im Bein, wir haben deshalb nicht so viel gemacht. Viel Regen gab es nicht, doch viel Wind und nur 1 Tag Sonne. Vielleicht zeige ich noch ein paar Fotos auf IG vom am Meer gelegen "Schwarzen Polder".
Noch eine schöne Sonntagabend und geniesse noch vom Apfelkuchen.
Liebe Grüsse, Tineke

Anonym hat gesagt…

Liebe Mano, so wunderschöne Urlaubseindrücke hast du mitgebracht! Ich habe mir ein bisschen was notiert für unseren nächsten Urlaub an der dänischen Westküste 😊! Schade, das Hunde in den dänischen Cafés meist nicht erlaubt sind. In Tambour Have(auch Westküste) gibt es ein wunderschönes Gartencafé dort sind Hunde erlaubt! Der herrliche kleine Garten ist auch einen Besuch wert!
Liebe Grüße, Steffi

niwibo hat gesagt…

Auch mit unbeständigen Wetter sieht das nach wunderbaren Tagen aus liebe Mano.
Meer, Strand, leckeren Kuchen, besser geht es doch nicht.
Die Vase ist ein toller Schnapper. Die hätte ich auch mitgenommen.
Und auch sonst hast Du schöne bunte Dinge entdeckt.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole

Pia hat gesagt…

Einfach wunderschön hattet ihr es an der Nordsee, da wo ich noch nie war. Vieles habe ich ja bei dir auf Insta schon gesehen. An fast leeren Stränden spazieren und sich den Wind durch die Haare wehen lassen, ist Lebensqualität vom feinsten, da stören auch Regentropfen nicht. Ganz schöne Fotos hast du gemacht. Aber auch zu Hause mit leckerem Apfelkuchen frisch gebacken lässt es sich gut sein.
L G Pa

evaimgarten hat gesagt…

die Dänemarkfotos lassen mich aufatmen. So herrlich, wo der Blick schweifen kann und die Füße im Wasser stehen! Danke dafür. etzt kann ich gut schlafen gehen. Liebe Grüße, Eva

Rosahenne hat gesagt…

Liebe Mano,
deine wunderschönen Urlaubsimpressionen habe ich wieder sehr genossen. In Dänemark wohnt ja das Glück :-). Ein tolles Vasenschnäppchen hast du gemacht, in dem sehen deine Blumen sehr hübsch aus. Vom Apfelkuchen würde ich auch gerne ein Stück nehmen. Unglaublich, dass du dieses süße Bärchen schon so lange hast und aufhebst. Ich kann verstehen, dass dein Herz daran hängt!
Auf deine Bilder von Ribe freue ich mich schon sehr! Da waren wir auch schon mehrmals, als wir noch in Dänemark Urlaub machten…
Hab eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid

Anke hat gesagt…

Von Deinen Dänemarkbildern bin ich mal wieder sehr begeistert, diese leeren Strände stelle ich mir traumhaft vor ...

Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke

Astridka hat gesagt…

Huch, kein Kommentar von mir? Liegt wohl am Nichtzuhausesein & der Erkältung. Da bin ich etwas unlustig. Toll dein Vasenschnäppchen. Weniger toll die Intoleranz gegenüber Hunden in solchen Ausflugscafés.
Ich hoffe, das ist in Braunschweig anders.
GLG
Astrid

Bienenelfe Kerstin hat gesagt…

Herrlich sieht das aus liebe Mano, ich muss gestehen ich war noch niemals in Dänemark und wenn ich hier immer Deine Fotos von dort betrachte wird eigentlich der Wunsch immer größer auch einmal dorthin zu reisen. Für uns im Süden des Ländchens ist es halt auch ein weiter weiter Weg dorthin. Deine Vase samt Füllung ist wieder ein Augenschmaus.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

nina wippsteerts hat gesagt…

Oh, ich freue mich jetzt schon darauf, Ribe wiederzusehen bei Dir. Und bin ganz beseelt von Deinem Beitrag mit den wunderbaren Bildern! Ja, das Problem mit einem Hund unterwegs zu sein haben wir auch dort und in Schweden kennen gelernt. Vieles konnten wir deswegen nicht machen (Es waren dort auch Hunde mit in den Wohnmobilen, aber die durften kaum raus.)
Ach, Füße (und mehr) im Meer und diese wunderschönen Spaziergänge und bei der schwarzen Sonne musste ich erst einmal nachsehen 🙂😉
Gut daheim wieder angekommen mit wunderschönen Schätzen! Dann lasst Euch die Äpfel mal schmecken! Ich muss heute auch nochmal ran. Aber das macht ja auch Freude und ist so lecker!
Bis morgen und mit lieben Grüßen
Nina

merlecolibri hat gesagt…

sehr schöner urlaub * und zuhause auch fein * prima das frische gemüse * und dein kleiner teddy ist ja suess !
lg mo

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails