Samstag, 12. Juli 2025

12 von 12 im juli 2025

 

heute ist wieder der 12. des monats und ich zeige euch 12 bilder meines tages. kommt doch mit!

 

um 9.00 uhr ist es grau und regnerisch, das thermometer zeigt 16 grad.

 

wochenendfrühstück mit ei, obst und sauerteigbrot, das herr mano gestern gebacken hat. die kleine vase von kähler ist ein schnäppchen aus einem genbrugladen in dänemark.


da es regnet, nehme ich erst mal die wäsche ab und sortiere sie in die schränke.


dann miste ich unseren wäscheschrank aus, was ich schon ganz lange machen wollte. viele alte handtücher und  bettwäsche und diversen kram bringt herr mano dann zum container. meine blaudruckdecken und sets bleiben natürlich! obiges regalbrett: fertig,  das untere kam auch noch an die reihe.

 

dann hört es (fast) auf zu regnen und wir machen einen spaziergang in der nahen lieblingsgegend. ein reh läuft gemächlich über den weg und schaut mal, wer denn da kommt. eine schöne begegnung!


hier blühen immer viele wildpflanzen. das jakobs-greiskraut hat sich sehr ausgebreitet. ich  weiß nicht ob ich das gut finden soll. es ist zwar eine insektenweide, aber alle teile sind sehr giftig. menschen können kontaktallergien bekommen und pferde und rinder können sich vergiften. 


der kleine hund frisst so was nicht, ist aber heute ziemlich müde unterwegs! bei dem wetter liegt er lieber in seinem körbchen...


sind lila und orange nicht eine tolle farbkombination? der braunkolbige braun-dickkopffalter (thymelicus sylvestris) findet das offensichtlich auch, denn wir sahen ihn an wiesenflockenblumen und distelblüten.


vom spaziergang bringen wir ein paar klaräpfel mit. meine oma kochte daraus immer apfelmus - für mich das leckerste überhaupt! wir werden sie aber wohl so verspeisen.
 
 
kleiner imbiss nach dem spaziergang


zur zeit bin ich dabei, mein schlaf- und arbeitszimmer neu zu gestalten. ich hab viel zu viel zeugs! da wird noch einiges aussortiert, aber alles nach und nach und ganz langsam. falls jemand von euch ein string-hängeregal aus den 1960ern im keller hat, das nicht mehr gebraucht wird, kaufe ich es gerne ab. 


fürs abendessen werde ich gleich mal die bohnen putzen und kochen. herr mano wird bratkartoffeln machen, da schmeckt ein bohnensalat gut dazu.

meine 12 bilder werde ich bei der dame mit den kännchen verlinken. danke, liebe caro, dass du immer so fleißig alle beiträge sammelst!



meine sommerpause geht noch ein bisschen weiter, aber ich schaue später gern bei euch vorbei, wie euer tag heute so war! 


 

meine 12 von 12:

juli 2024 

juli 2023

juli 2022

10 Kommentare:

niwibo hat gesagt…

Wie schön, wieder von Dir zu lesen liebe Mano, ein schöner Tag war das. Bohnensalat und Bratkartoffel, das wäre mal wieder was für nächste Woche.
Deine Schnäppchen Vase ist ja klasse. Die hätte ich auch mitgenommen.
Und ein Stringregal habe ich nicht im Keller, aber meine Eltern hatten tatsächlich in der ersten Wohnung mit mir auch welche im Wohnzimmer. Wo die wohl abgeblieben sind...
Ganz lieben Gruß
Nicole

nina wippsteerts hat gesagt…

Oh, so ein Regal wollte ich immer schon haben, zumal der Große beim Einpacken ist und ich hoffe, dann das Zimmer bald für mich zum Kreativzimmer machen zu können.
Aber nun zu Deinem Samstag, der wieder so schön, trotz Regen ist.
Eine schöne Vase hast Du mitgenommen, ich hoffe, Euer Urlaub war schön in Dänemark und Du hast auch weiterhin noch eine schöne Sommerpause.
Sende ganz liebe Grüße
Nina

kleiner-staudengarten hat gesagt…

Ein schöner Samstag war das bei dir, liebe Mano...der Regen hat uns nachmittags in der Staudengärtnerei erwischt, doch GsD hatten wir einen Regenschirm dabei. Mit dem Jakobskreuzkraut ist mir auch schon aufgefallen, dass es sich sehr vermehrt hat und ich stehe dem auch etwas ambivalent gegenüber. Der müde kleine Hund ist ja total süß .
Nun wünsche ich dir weiterhin eine schöne Sommerpause - einen lieben Gruß von Marita

Karin Be hat gesagt…

Ein abwechslungsreicher bunter Tag!
Hätte ich gewusst, dass du ein String-Regal benötigst! Mein Vater hat nur eines mit ins Heim genommen, die anderen nahm das Entsorgungsunternehmen mit.
Das Jakobs-Greiskraut ist vor allem im ersten Jahr gefährlich für die Tiere. Die Blätter wachsen in niedrigen Rosetten und schmecken süß, was die Tiere verleitet sie zu fressen. Wenn die Pflanze in zweiten Jahr blüht geht (fast) kein Tier mehr dran.
Regen hattet ihr?! Bei uns sind die Böden knochentrocken! Meine Wasserauffangbehälter sind seit Tagen leer und ich muss im Garten aus der Leitung gießen. Montag ist hier endlich etwas Regen zu erwarten. Ein Regentag wäre wunderbar.
Viele liebe Grüße
Karin

Rosahenne hat gesagt…

Liebe Mano,
ein schöner Tag bei dir, mit einer wunderbaren Begegnung. Dass das Reh so unerschrocken ist, ist schon ungewöhnlich. Dem Grau setzt du ja wieder viel Bunt und Farbe entgegen und ich finde deine Fotos einfach immer klasse. Sehr interessant finde ich immer dein Künstlerzimmer. Apfelmus aus Klaräpfeln ist wirklich das Beste. Da würde ich auch gerne mal wieder ein paar Äpfel annehmen :-). Und die Vase ist super!
Lass es dir in deiner Sommerpause weiterhin gutgehen.
Liebe Grüße
Ingrid

KaZe hat gesagt…

Bei euch auch Regen, aber ihr ward draußen. Herrliche Begegnung! Überall sortieren und reduzieren. Der Vasenfund ist fein, ich mag die gestreiften Kählerteile sehr, habe aber auch keines.Ein feiner frischer Samstag!
viele Grüße Karen

Astridka hat gesagt…

Schön, dass du wieder zwischendurch postest! So ein Lebenszeichen beruhigt. Aufräumen ist wohl ein Dauerthema bei allen…
Einen schönen Sonntag!
Astrid

Clara [bimbambuki] hat gesagt…

Einiges war ähnlich bei dir wie bei meinem Tag. Grauer Himmel, Wäsche, Nützliches machen. Mit eurem Spaziergang kann ich aber nicht mithalten, so schön, dass ihr in der Natur sein könnt. Das war das 2. Reh bei den 12 von 12 - hast du das andere schon gesehen?
Liebe Grüße!

Cigale hat gesagt…

Das alles habe ich mir wieder mit freude angeschaut und gelesen liebe Mano.
Liebe Grüsse, Tineke

3he fecit hat gesagt…

Auch mit grauem Himmel ist dein Blick über die Schrebergarten wieder wunderbar. Blick in den Wäscheschrank und Reh gibt es auch bei mir. Meine Blaudrucktextilien haben es allerdings noch nicht in den Wäscheschrank geschafft, ja noch nicht mal unter die Nähmaschine. Mit Stringregal kann ich leider nicht dienen, ich würde mich selbst über ein einigermaßen erschwingliches freuen. Der kleine Hund ist allerliebst wie immer, ein Zungenroller noch dazu ;-)
Liebe Grüße, heike

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails