unterm spiegel gibt es heute labkraut in einer schwedischen glasvase mit einem raben im dänischen glasschälchen. das bild habe ich euch ja schon am mittwoch gezeigt: dänemark-sehnsucht!, vom labkraut gibt es übrigens viele verschiedene arten. eine davon ist übrigens der waldmeister. labkraut wurde früher auch zur käseherstellung benutzt. heute auch noch?? das zarte kraut kommt auf jeden fall aber zu holunderblütchens schönen blumentag.
wunderschöne indigo- und dänischinspirierte post trudelte bei mir ein. frau müllerin scheint gespürt zu haben, wie groß meine lysetsland-sehnsucht ist! und birgitt, die auf der durchreise von rügen auch braunschweig besuchte. brachte mir hühnergötter, möwenfedern und stück treibholz mit. an fotos haben wir beim kaffeeklatsch nicht gedacht - gut so! reizenden anderen besuch hatte ich auch noch. dazu demnächst mehr.
nach langer zeit besuchten wir einmal wieder das internationale mühlenmuseum in gifhorn in der südheide. weil wir einen so schönen tag erwischt hatten, gibt es hier noch einige impressionen von dort zu sehen.
weil es dort auch viele wiesen, weiden und teiche gibt, kann man z.b. beim phacelia-feld auch unmengen an insekten beobachten.
große tiere gab es auch
eigentlich wollte ich die feder hinten rechts mitnehmen, aber es war kein geschäft mit frau (oder herrn?) schwan zu machen. lautes zischen und fauchen und drohendes aufstehen ließen mich dann abstand davon nehmen!
herrlicher himmel über der bockwindmühle
am besten haben mir die mühlen aus portugal und mykonos gefallen. da schöner wind wehte, drehten sie sich unaufhörlich. einen dieser himmel schicke ich morgen dann zu katjas in-heaven-sammlung.
mit einem gedicht von theodor storm aus dem mühlenmuseum verabschiede ich mich für ein paar tage, die ich in meiner lieblingsstadt verbringen werde. vielleicht zeige ich bei instagram ein paar fotos. wenn ihr lust habt, schaut mal vorbei.
eine schöne zeit für euch, bis bald!