Posts mit dem Label malen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label malen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Juni 2014

allerlei gemuster

das blumige musterthema im mai hat mich noch ein wenig beschäftigt und ich habe noch einige seiten meines sketchbooks gefüllt.

getrocknete blüten vom chiemsee auf einem tischset (danke mirjam!) mit einer vintage spielkarte.

 im detail fast noch hübscher!

so langsam kommen schon geometrische formen ins spiel. die blumenmuster vom vorletzten mustermittwoch verbinden sich mit der rechteckigen gepunkteten rückseite einer alten spielkarte und blumige tapetenreste mit blauen streifen.

 nr 4, detail

 vermustert gefällt es mir auch ganz gut
zu den wasserstreifen vom letzten mittwoch gesellen sich im sketchbook einige indigogefärbte dreiecke

ein blumig geometrisches musterboot entsteht..

ergibt angehäuft diverse geometrische formen.

mehr fröhliche vermusterungen heute wieder bei frau müllerin!

Mittwoch, 4. Juni 2014

wasserzeichen

frau müllerin hat sich für den mustermonat juni das thema geometrie ausgedacht. mir bescheinigte man in der schule, dass mir gänzlich räumliches vorstellungsvermögen fehle. auch wenn es nicht wirklich stimmt, so prägt diese aussage doch und so bin ich ohne zirkel und ohne geodreieck an die arbeit gegangen und habe gerne noch einmal mit indigotusche gemalt. streifen und streifen ergeben karos. und karos sind rechtecke und quadrate. also doch geometrie... wer sie jetzt ausmessen möchte, kann das gerne tun!








in den sinn kamen mir die blautürkisen wasserstreifen übrigens als ich noch einmal meine fotos von der wimbachklamm ansah.

anmerkung: wenn man indigopulver nur mit wasser mischt, muss man nach dem malen und trocknen das bild mit fixativ einsprühen. oder man mischt etwas acrylbinder oder leim unter die farbe. hier habe ich schon mal damit gemalt.

mehr muster gibt es heute hier!

Donnerstag, 11. November 2010

geschenke originell verpacken

ich mache mein geschenkpapier für weihnachten meistens selbst. und fast immer aus kostenlosem oder gebrauchten, preiswerten materialien. viele "zutaten" wie perlen, knöpfe, bänder, wolle etc. kaufe ich auf dem flohmarkt oder stoffreste besorge ich mir umsonst im möbelladen. auch mit kindern macht es riesenspaß, papiere zu bemalen und die geschenke dann kreativ einzupacken.


das braucht ihr: zeitungen (schön sind ausländische oder kunstzeitungen), farben (auch gold und silber), pinsel...


fertig bemalte zeitungen


jetzt braucht ihr noch perlen, draht, bindfaden, wolle, garne, geschenkbänder, bast, stoffe, verschiedene papiere, alte fotos und postkarten (kopiert), perlen, knöpfe, muscheln, lochsteine, zapfen, kleine figuren oder was euch sonst noch alles so einfällt.

und dann geht das einpacken los! einige beispiele:










viel spaß beim selbermachen!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails