Posts mit dem Label bad gandersheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bad gandersheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Februar 2017

freitagsallerlei 7/2017





zum freitäglichen blumentag schicke ich heute gut duftende narzissen mit einer kleinen primel und dem ersten schneeglöckchen aus dem garten zu holunderblütchen.


findet ihr diese post nicht auch schön? sie kam von annette in meinen briefkasten geflattert und ich bin ganz hin und weg - auch von dem lavastein aus la palma. der kommt in keine schachtel!! die runden aufkleber sind übrigens von ihr!




die letzten warmen tage haben die schneeglöckchen sprießen lassen :-)!

 


...und ich konnte ohne erfrorene finger endlich mal wieder ein mandala im garten legen - mit salbei, lavendel, buchsbaum und schneebeeren



ein ausflug führte und kürzlich (bei noch grauem, kalten wetter) nach bad gandersheim. vielleicht habt ihr den namen schon einmal gehört. dort finden jährlich zwischen mai und juli die bekannten domfestspiele statt.




bad gandersheim wird auch roswithastadt genannt, denn  roswitha (oder auch hrotsvit) von gandersheim ist die erste deutsche dichterin. geboren um 935 kann sie sich im klösterlichen umfeld des stiftes entfalten. "Scheinbar war sie eine hochgebildete Frau, die sich dem Studium der klassischen „Sieben Freien Künste“ Arithmetik, Astronomie, Geometrie, Gramattik, Musik, Rhetorik und Dialektik widmete." (quelle
"Roswitha von Gandersheim verfasst in ihrer Klosterstube in lateinischer Sprache lustige und besinnliche, abenteuerliche und spannende Texte. Dabei hat sie auch das "sündige Leben" ihrer Zeitgenossen im Blick. Als frühe Feministin beschreibt sie ihre Frauenfiguren als Heldinnen und nicht in der damals üblichen untergeordneten Rolle. Überliefert sind aus ihrer Feder acht Legenden, sechs Dramen und zwei historische Dichtungen mit über 10.000 lateinischen Versen." (quelle).  wer weiß, vielleicht schreibt astrid ja irgendwann einmal ein portrait für ihre "great women" über sie!







dom, rathaus und verschiedene andere gebäude sind sehr sehenswert. wenn ihr einmal in der gegend  seid (bad gandersheim liegt in der nähe von hildesheim an der A7): hier gibt es einen flyer, z.b. für einen stadtrundgang, zum runterladen.





ein kleines stillleben - mal sehen, was daraus wird...



und wie immer zum schluss: ein himmel für katjas "in heaven". wir waren an der elbe und konnten ein wunderbares schauspiel betrachten: viele hundert kanada- und graugänse versammelten sich auf den wiesen an der elbe  flogen immer mal wieder in großen scharen und lauthals kreischend auf. beeindruckend! mehr bilder von dort demnächst!

schönes wochenende!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails