Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Dezember 2011

lieblinge der woche (19)

16 uhr: was für ein himmel! der kommt jetzt sofort als erster liebling der woche auf bild:

lieblingsdeko
ein neuer mitbewohner: ein tapir von "schleich"
die neue CUT ist da! nach halbjähriger wartezeit freue ich mich ganz besonders über diese ausgabe mit tollen nähanleitungen, aber auch vielem mehr für nicht-nadel-freaks!
 ein lieblings-engelkleid von karen wenzel
die weihnachtsbäckerei hat zimtsterne hervorgebracht!
und wunderbare post hab ich auch bekommen!
danke an i, céline und sindy!

ich wünsche euch einen schönen 3. advent!

Freitag, 11. November 2011

lieblinge der woche (17)

wie fast immer freitags: meine lieblinge der woche!

endlich hab ich ihn! den werbe-wolf von vero moda! nach langem telefonieren, mailen und rumsuchen steht er jetzt bei uns und verscheucht einbrecher vor der terrassentür!
wenn er dann mal mit dem heulen aufhört und nach draußen schaut, entdeckt er diese rose, die mitten im nebligen november so wunderschön blüht!
und schon gestern kam mein päckchen von nauli mit neuen masking tapes und zwei neuen lampions

absoluter liebling der woche: die ausstellung von marcel dzama im braunschweiger kunstverein. leider ist sie am wochenende schon vorbei.

ein schönes wochenende wünsch ich euch allen - die sonne soll deutschlandweit scheinen. holt euch also keinen sonnenbrand!

Montag, 18. April 2011

osterhase

heute gibt es bei "solebich" meinen osterbeitrag zu sehen. noch in letzter minute herzustellen, leicht zu machen, vielseitig wandelbar, zum verschenken geeignet, hübsche deko.
schaut mal hier!


idee, ausführung und fotos: mano k.

Samstag, 18. Dezember 2010

4. advent - little diamonds

noch  ein paar deko-bastel-tipps aus der recycling-kiste! die "kleinen diamanten", wie ich sie getauft habe, sind auch wieder ganz einfach herzustellen.
man braucht nur knisternde durchsichtige plastikfolie von diversen verpackungen, dünnen (silber-)draht, weiße schafwolle oder wollreste, einen kleiderbügel oder einen ast (z.b. mit plastikfolie oder weißer wolle umwickelt), ein paar schöne perlen.
die folie als auch die wolle zusammenknüllen und dann mehrfach mit dem draht umwickeln. perlen daran fädeln, an den bügel oder den ast hängen. fertig!
das können auch kinder und es schafft ihnen ein schnelles, glitzerndes erfolgserlebnis! 

ich wünsche allen einen schönen 4. advent!

Mittwoch, 15. Dezember 2010

girlanden - garlands

für "solebich" hab ich noch eine "recycling"-weihnachtsdeko entworfen.
aus allen möglichen papierresten (seidenpapier ist besonders gut geeignet, auch von schuhverpackungen z.b.) , nicht mehr gebrauchten teefiltern, knisternden plastikverpackungs-folien, rest-perlen, knöpfen u.a. mehr habe ich girlanden und dazu passende blüten hergestellt.
die anleitung könnt ihr bei "solebich" unter "kreatives" finden. viel spaß beim nachmachen!

papiere liegen bereit!




jetzt sind sie fertig!



und so sehen sie am fenster aus - man kann sie aber auch an den tannenbaum oder einfach in den raum hängen
blüte von nahem

Samstag, 6. Februar 2010

www.solebich.de




Die wohncommunity SO LEB ICH gibt demnächst ein buch heraus: von wohnenden für wohnende. vielleicht seht ihr dort auch eines meiner obigen fotos. Wenn ihr lust habt, dass ein detail eurer wohnung auch im buch ín einem mosaic gezeigt wird, dann loggt euch hier ein und schaut im wohnblog nach weiteren einzelheiten.

Mittwoch, 25. November 2009

weihnachtsdeko

dänische teelichter m einladungskarte für eine ausstellung von stefanie woch, einer meiner lieblingskünstlerinnen (www.galerie-veralindbeck.de)

gartendeko


hirsch und reh im moos


hirsch mit kussmund


Langsam fängt auch bei mir die weihnachtszeit an. Schließlich ist ja nächsten sonntag schon der 1. advent. Ich dekoriere gerne mit naturmaterialien und sammele moos im garten und zapfen und äste im wald oder im park. Natürlich gehören auch einige rehe und hirsche aus meiner sammlung dazu.

Dienstag, 10. November 2009

im atelier

allerlei gesammeltes

esel fotografieren!

ja, die esel wollte ich auf ihrer weide fotografieren. Aber offensichtlich sind sie inzwischen im winterquartier. Schade - aber das nächste frühjahr kommt bestimmt.

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails