der übergang vom september in den oktober hat es uns hier sehr leicht gemacht. es war die ganze woche sonnig, nur gestern erreichte uns dann die regenfront aus irland. die nachttemperaturen waren sehr frisch, aber tagsüber freuten wir uns über 18 bis 20 grad.
nachdem ich euch letzte woche meine kreativen pilze gezeigt habe, fand ich dann noch am letzten sonntag die ersten fliegenpilze. ich fotografiere sie so gern, weil sie doch wirklich hübsch sind, oder?
und glück bringen sie ja angeblich auch!
gefunden hab ich sie in einer großen verlassenen sandgrube, die sich jetzt selbst überlassen ist und sich schon mit kiefern, birken und anderen bäumen und sträuchern renaturiert.
bunte blätter zu sammeln macht mir immer spaß und dann noch mit der gelliplatte zu drucken ist besonders im herbst besonders schön. gut, dass das motto vom mittwochsmix blätter ist. da kann ich meiner leidenschaft ausgiebig frönen.
fundstücke von unterwegs
herr mano hat wieder gebacken, dieses mal einen meiner lieblingskuchen: rotkäppchentorte! ein rezept dazu findet ihr z.b. HIER. für kuchen nehmen wir übrigens immer viel weniger zucker als in den rezepten angegeben! probiert es mal aus, es schmeckt trotzdem immer sehr gut.
kaum zurück aus dem urlaub habe ich wieder sehnsucht nach dünenlandschaften!
wilde, herbstliche mischung aus dem steinbruch für astrids flowerday
einige von euch erinnern sich sicher noch an sveas wunderschöne filztiere. in ihrem blog "swig", den es leider seit anfang 2022 nicht mehr gibt, findet ihr vielleicht noch einige von ihr. ich freue mich immer wieder an meiner eule und der kleinen maus. herr tapir schläft noch.
fotofragezeichen
Frage 1: Was tust du gerade für deine Gesundheit / dein Immunsystem?
viel draußen sein, auch bei nicht so gutem wetter und viel obst und gemüse essen, das ja jetzt im herbst besonders vielfältig und lecker ist. ich esse sehr gerne frisch gekochte rote bete und freu mich schon auf den ersten rosenkohl vom markt.
Frage 2: Welches Buch kannst du gerade für einen kuscheligen Leseabend auf dem Sofa empfehlen?
als bretagnefan lese ich gerade den neusten band von jean luc bannalec (buch aus der öffentlichen bücherei!). bisher hat er mich allerdings noch nicht so überzeugt und ich weiß nicht, ob ich ihn wirklich empfehlen kann. aber für mich ist es immer schön, beschriebene landschaften wiederzuentdecken und in erinnerungen an viele bretagneurlaube zu schwelgen.
ich wünsche euch eine schöne oktoberwoche, möge sie ein wenig vergoldet sein!
verlinkungen:
dieser post enthält unbezahlte und unbeauftragte werbung.
12 Kommentare:
Ja, die Rote Beete… die ist nun was, was ich gar nicht mag, Rosenkohl hingegen sehr. Und Fliegenpilze ebenso! Deine Blätterdrucke machen Lust auf mehr, schauen mer mal! Und Strauß und Torte:*****
Sonntagsgrüße!
Astrid
Die Fliegenpilze sehen super aus. Die Natur gestaltet immer noch die besten Farben.
LG Agnes
Liebe Mano, hier hat es bereits mehrere kalte Nächte und Tage. Die ersten Pflanzen im Garten haben bereits eine Schutzhülle bekommen ( Paprika etc.). Ich freue mich auch sehr über das Gemüseangebot jetzt im Herbst.
Diese Woche habe ich nach langer Zeit wieder ein Buch gelesen: Fred Vargas "Die Nacht des Zorns". Ich liebe ihre Krimis, dieser hier ist ihr besonders gelungen.
Eine gute Oktober Woche für dich/ euch.
Liebe Grüße Karin
Hallo Mano,
da hast Du ja richtig schöne Fliegenpilze gefunden, sie leuchten wirklich prächtig.
Aber auch Deine schön gefüllten Teller als Deko gefallen mir gut und natürlich die Rotkäppchentorte. Die gab es hier ein paar Jahre lang ständig zu den Geburtstagen. Nun wird eher Salziges gewünscht, aber ich bekomme gerade beim Anblick Deines Stückes Lust darauf. ;-)
Die Filzgeschöpfe mag ich auch sehr, bei mir steht derzeit ein Apfel mit einem Apfelmäuschen davor auf der Bücherleiste.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Oh, dass ist also die Rotkäppchentorte, sieht die lecker aus!! Werde ich mir merken.
Die Pilze passen ja noch dazu 🍄😉
Ich wollte auch noch Blätter drucken, aber jetzt drucken ich schon Karten und hab 2 neue Stempel geschnitzt.
Natürlich hab ich die Filztiere sofort erkannt! Ich vermisse den Blog immer noch und liebe ihre Filztiere sehr!
Hab noch einen schönen Sonntag Abend.
Mit lieben Grüßen
Nina
Ich liebe Deinen Herbst liebe Mano,
die Fliegenpilze sind wunderschön, genau wie die Blumen aus dem Steinbruch.
Auch der Kuchen lächelt mich an, lecker.
Genau wie die gut gefüllten Teller.
Ein schöner bunter leichter Herbst!
Ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Mano,
deine Fotos von den Fliegen- und Glückspilzen sind sooo schön! Und deine Blätterdrucke ebenso. Ich sammle auch immer gerne Blätter - und anderes. Bei uns gibt es jedoch kaum Eichelhütchen, nur Eicheln.
Und wir haben viele Äpfel an unseren beiden Säulenbäumen an der Hausseite. Der Sturm hat nun am Wochenende alle heruntergeholt, als wir beim Campen waren. Heute heißt es daher Äpfel auflesen - und Kuchen backen, Apfelmus kochen…
Dein Herr Mano backt sogar Torten? Wow! Die Rotkäppchentorte sieht sehr lecker aus. Ich mag sie auch gerne - könnte sie auch mal wieder backen :-).
So wundervoll ist deine herbstliche Mischung aus dem Steinbruch! Die Eule und die Maus sind allerliebst und wahre Schätze.
Möge diese neue Woche bei dir ebenso bunt und herrlich sein wie in diesem Beitrag!
Liebe Grüße
Ingrid
Oh ja, die Fliegenpilze sind besonders hübsch anzusehen. Deine Gelli Drucke inspirieren mich, auch mal wieder die Druckplatte auszupacken und loszulegen. Ich muss die Tage unbedingt mal ein paar Blätter sammeln. Die Eule ist aber auch zu schön, wie sie aus dem Glas lugt.
Eine schöne Woche und liebe Grüße, Claudia
Liebe Mano, Du hast aber auch so schöne Exemplare vom Fliegenpilz gefunden. Ich halte es auch so anschauen und fotografieren und weiter gehen :-)))
Viele schöne herbstliche Dinge hast Du zusammengetragen und gefunden. Die Eule ist herzallerliebst und der Blumenstrauß gefällt mir ebenso.
Herzliche Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Mano, deine herbstliche Woche klingt bunt und leicht - voll von kreativen Blätterdrucken, leuchtenden Fliegenpilzen und köstlichem Rotkäppchenkuchen. Die Mischung aus Natur, Fundstücken und Genuss macht richtig Freude. Die Schale mit den Quitten könnte ich Dir klauen ;) Herzliche Grüße, Nicole (die Deine Sehnsucht nach Meer fühlt!)
Glück kann man immer brauchen. Wenn es dann auch noch so hübsch rot mit weißen Sprenkeln daherkommt... Ich habe ja noch nie einen Fliegenpilz in natura gesehen, dabei bin ich am Dorf aufgewachsen und war viel im Wald unterwegs. Da hast du ja quasi Glück gehabt, welche zu finden :)
Deine Blätter, die gefundenen wie die gedruckten, finde ich auch sehr ansprechend. Vor deiner Kreativität ziehe ich sowieso den Hut. Die Schneewittchentorte sieht sehr lecker aus, ach, bei dir heißt sie ja Rotkäppchentorte, passt beides wie ich finde. Die Eule gefällt mir auch sehr. Und bei Kommissar Dupin hinke ich bereits einige Bände hinterher, wie ich bemerken muss. Ich sollte mal wieder in die Stadtbibliothek und aufholen.
Liebe Grüße, heike
Hach, ist das alles schön! Fliegenpilze trifft man hier so gut wie gar nicht an, dabei sind sie so wunderhübsch.
Danke auch für die vielen anderen Impressionen.
Eine Rotkäppchentorte ist mir noch nie auf den Teller gehüpft. Ich denke, ich würde mich auch in sie verlieben. :--)
Einen herzlichen Gruss, zurück vom Kurzurlaub im Schwarzwald,
Brigitte
Kommentar veröffentlichen