Freitag, 23. September 2016

freitagsallerlei 32/2016 mit bilder-pingpong



nach dem urlaub hab ich auch herbstgefühle entwickelt und mir die ersten roten beeren ins haus geholt. dazu ein paar eicheln in der selbstgemachten birkendose, kleine holzfüchse und die "vegane trophäe" von lisa. meinen strauß schicke ich heute zu holunderblütchens blumenversammlung.
 

der eigene garten ist noch ziemlich grün, aber auf der streuobstwiese gab es schon die ersten reifen äpfel.




für herbstliches mandala fand ich aber schon die orangefärbten früchte der lampionblume, gelbe blütenblätter und die zarten blüten des septemberkrauts.


ich hab da noch ein paar urlaubsbilder aus den bergen...


besonders gut haben uns in bayern die vielen gasthöfe und almhütten gefallen. sie haben fast alle durchgehend geöffnet und man bekommt zu jeder tageszeit etwas leckeres zu essen. vegetarier müssen sich allerdings meistens von kaiserschmarrn oder salat ernähren und veganer bringen sich am besten eine brotzeit selbst mit!! oben seht ihr den berggasthof streichen.





bei der hübschen kleinen kapelle habe ich ein mandala aus wiesenblüten gelegt

ein paar bergziegen gab es dort auch


und ein paar lustige gesellen ebenso ;-)


 das war's vom chiemsee - mein urlaubstagebuch ist gut gefüllt!




dieses foto für die raumfee ist schon wieder vom elmrand von einem schönem spaziergang in der dämmerung. es wird jetzt schon so früh wieder dunkel, schade!!
 

 bilder-pingpong

ausgangspunkt für lucias und ghislanas bilder-pingpong war diesmal dieser steinerne löwe, den lucia fotografiert hat. warum er mich ausgerechnet an einen alten und liebenswerten kuscheltierlöwen erinnert hat, weiß ich auch nicht...



dieser hier ist jedenfalls seiner besitzerin ausgerissen und hat einige abenteuer erlebt...





mehr löwenverwandlungen gibt es hier in lucias blog "schreibtischwelten"


schönes wochenende!!

Donnerstag, 22. September 2016

die farbe des wassers...


zog uns an einem urlaubstag mit temperaturen um die 30 grad  magisch an.




so wanderten wir auf schattigen wegen und mit schönen ausblicken versehen richtung königssee.




diese farbe des wassers ließ uns die vielen anderen touristen glatt vergessen. netterweise kamen wir aber mit einem dänischen ehepaar ins gespräch, das seinen urlaub immer in den deutschen bergen verbringt - so wie wir eigentlich normalerweise immer in dänemark anzutreffen sind! 
mitten auf dem see hielt das boot an und es erklang trompetenmusik, die ein echo auslösten, wie ich es noch nie gehört hatte.






wir fuhren mit dem boot bis zur wallfahrtskapelle st. bartholomä und wanderten ein wenig  auf der schönen halbinsel herum. erfreulicherweise machten das nur wenige touris. die meisten "entspannten" eher bei einer maß und haxn beim bartholomä-wirt.










am nächsten tag wollten wir uns dann den see einmal von oben betrachten



...und fuhren mit der seilbahn zum jenner empor - immer mit herrlichen ausblicken ins tal bis berchtesgaden und auf das watzmann massiv.




 und der ausblick war wirklich grandios!



trotz ziemlicher hitze und viel gegenverkehr hab ich es wirklich geschafft bis zum gipfelkreuz des jenner (1874 m) vorzudringen 

da musste natürlich ein beweisfoto gemacht werden!



auf dem rückweg zur mittelstation der jennerbahn (puh, 2 stunden in praller hitze steil bergab - ich spüre meine muskeln immer noch...) erwarteten uns immer wieder schöne aus- und anblicke.








 und immer wieder begegneten uns die liebenswerten almkühe!

ein paar mehr bergbilder habe ich dann noch in den nächsten tagen für euch...


 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails