beim papiersuchen für meine collagen fand ich kürzlich auch einige alte burdaseiten mit mustern für hardanger stickerei. als frau müllerin "mark-making" als oktoberthema für den mustermittwoch auswählte, erinnerte ich mich wieder an sie.
zusammen mit fotos aus einem alten dänischen naturbuch habe ich sie für einige collagen verwendet. auf den vorgegebenen mustern kann man wunderbar spuren hinterlassen, sie ausfüllen, leer lassen, bekritzeln, verändern, neue muster kreieren, wege suchen und finden, markieren. eine gute übung für den neuen mustermittwoch!
die baumausschnitte eigneten sich bestens für punktespuren - hätte ich dafür vernünftige stifte gehabt, ich hätte liebend gern noch seitenlang gepunktet!
collage "hardanger 1
collage "hardanger 2"
collage hardanger 3
weil mir das thema so gut gefällt, habe ich beschlossen, mir am ende des monats ein kleines buch voller mark-making-seiten zu machen. ich habe schon einige din a5 seiten mit zeitungspapieren beklebt und zum teil bemalt, die noch mit markierungen und zeichen gefüllt werden sollen.
einige seiten haben im detail schon von sich aus wunderbare spuren!
die pappe, die ich öfter als untergrund für meine fotos benutze, hat ein zufalls-mark-making bekommen. ich hatte sie einmal als unterlage zum malen benutzt!! hier habe ich u.a. auch schon mal spuren hinterlassen!