Donnerstag, 12. Juli 2012

sommer, sonne, regen

das wetter in diesem sommer macht wirklich ständig kapriolen. kaum hat man sich über ein wenig sonne gefreut, landet man schon wieder im nächsten schauer. gestern im harz bei einer kleinen wanderung mussten wir zwischenzeitlich immer wieder die regenjacken überziehen. an unserem ziel, den rabenklippen, konnten wir erfreulicherweise dann aber sogar draußen sitzen und den blick auf den brocken  genießen.






heute hingegen jagte ein regenguss den nächsten ...




statt im garten zu arbeiten, hab ich mich dann doch lieber zu meinen schachteln begeben...



und eben dann wieder:   S O N N E !

so ein schönes wochenende wünsche ich euch - bis zum montag!

nachtrag für tabea:
liebe tabea, das hatte ich heute auch fotografiert...
nicht ganz so wild, aber immerhin!

Montag, 9. Juli 2012

kunstschachteln 183 - 191 / bergfest

die hälfte ist geschafft - mit der schachtel nr 183 kann ich bergfest feiern! manchmal hab ich selbst nicht gedacht, dass ich es so weit schaffe.. aber die letzten paar werde ich nun auch noch hinkriegen...

es geht kugelrund zu in dieser woche vom 1. - 9. juli. ich habe meine ersten filzkugeln mit seifenlauge gemacht und habe mich bei you tube über einige videos zum trockenfilzen kaputt gelacht (wobei ich gar nicht wusste, dass es sowas auch gibt!) und habe viel mit stoff, wolle und filzstücken gearbeitet. seht selbst:



nr 183, der ball ist rund
3,5 x 10,5 cm


nr 184, zahlenrunde
6 x 8 cm


 nr 185, gustav
9 x 9 cm


 nr 186, ingwersen, braunschweig
5,5 x 11,5 cm


 nr 187, perfekt
9,5 x 4 cm


 nr 188, maßband 1
6,5 x 8,5 cm


nr 189, ballspieler
3,5 x 5,5 cm


 nr 190, tapierglück
7,5 x 5 cm


 nr 191, maßband 2
3,5 x 14 cm


habt ihr einen favoriten? mein liebling diese woche ist - wie sollte es anders sein - das glück des tapirs.

hier nochmal alle juni-schachteln zusammen:



wer es noch nicht kennt und mehr über mein jahresprojekt "kunstschachteln" wissen will, schaue hier genauer hin! alle bisherigen schachteln gibt es unter dem label kunstschachteln zu sehen!

ich wünsch euch allen eine schöne woche, ob ihr nun im urlaub seid oder noch arbeiten müßt!

Donnerstag, 5. Juli 2012

dänische impressionen



1 gl skagen  2 versandeter leuchtturm rubjerg fyr (wir kennen ihn noch mit den häusern!)  3 dünen vorm ferienhaus  4 reh mit bambi




 1 marup kirke  2 & 3 sankt hans   4 & 5 antikladen lykkegaard (gruß an carmen und merle: viel zu teuer!)



 1 & 2 løkken  3 lieblingstöpferei sørig gl skole  4 lønstrup





1  & 2 rabjerg mile  3 ost- und nordsee  4 schachtelei  5 himmel für katja



mitbringsel
wieder zu hause erwartete mich wunderschönste post von norma aus canada. thank you so much!!!

gelb-schwarze vasendeko für carmen und stephanie
(sorry, kann grad keinen link speichern!)

dann wünsch ich euch heute schon mal ein wunderschönes sonniges sommerwochenende, wo immer ihr gerade auch seid!

Montag, 2. Juli 2012

kunstschachteln aus dänemark, 170 - 182


da bin ich wieder! und bevor ich euch in den nächsten tagen einige dänemark-fotos zeige, kommen hier erstmal die "dänischen" schachteln. alles was ich verwendet habe, ist von dort - in den kistchen waren streichhölzer, alles andere sind fundstücke vom strand, aus den dünen und wäldchen und aus alten dänischen biologie- und geographie-büchern aus einem genbrug-laden (sozialladen). entstanden sind sie zwischen dem 18. und 30. juni 2012.


nr 170, den vide verden
5,5 x 10,5 cm

nr 171, naturen
5,5 x 11 cm

 nr 172, spalteaapningerne
5,5 x 10,5 cm

nr 173, sandøe
5,5 x 10,5 cm

 nr 174, blømster
5,5 x 10,5 cm

 nr 175, naturforholdene
5,5 x 12 cm

 nr 176, dag og nat (marup kirke)
5,5 x 10 cm
 nr 177, celleafsnøring
5,5 x 11 cm

nr 178, færøerne
5,5 x 11 cm

nr 179, midsommer
5,5 x 10 cm
(fisch von müllerin art)

nr 180, stjerneformet cellevæv
5,5 x 11 cm

nr 181, fri celledannelse
5,5 x 11 cm

nr 182, kjertelhaar
5,5 x 9 cm

wenn ihr lust habt, lest im anschluss noch ein paar anmerkungen zu den schachteln oder sagt mir gleich, ob ihr einen dänischen favoriten gefunden habt!

anmerkungen:
wir haben ganz oben im norden von jütland an der nordsee ferien gemacht. diese gegend kennen wir schon von vielen aufenthalten und sie ist neben der insel møn unsere lieblingsecke. dort findet man sogar in der hochsaison noch menschenleere strände, endlose dünengebiete, viele wäldchen und man hat es auch nicht weit an die ostsee. trotz vieler ferienhäuser gibt es noch sehr viel natur rundum, was sich auch in meinen schachteln wiederspiegelt.

gleich zu beginn begrüßte uns ein schwalbenpaar, das im carport sein domizil aufgeschlagen hatte und dort brütete. fast täglich besuchte uns in der dämmerung ein reh vor unserer terrasse. einmal brachte es sogar sein junges mit - ein waschechtes bambi!
hasen liefen auch allüberall durch die gegend und auf unseren täglichen spaziergängen und wanderungen wurden wir immer vom duft der herrlichen wildrosen begleitet. am strand wimmelte es natürlich von möwen und allerlei anderen seevögeln. (die faröer sind übrigens noch ein traumziel von mir!)

wie an vielen anderen küsten auch, ist in nordjütland die steilküste von erosion bedroht. so wurde vor 2 jahren die kleine kirche von marup abgerissen, weil sie drohte abzustürzen. der friedhof war schon fast im abgrund verschwunden. wir fanden das total traurig, weil wir schon vor vielen jahren diesen ort sehr mochten, dort auch ein wunderbares konzert hörten und mit unserer damals noch sehr kleinen tochter über den friedhof spazierten und uns geschichten zu den dort begrabenen seeleuten und ihren familien ausdachen.

an den stränden gibt es heutzutage leider kaum noch treibholz oder korkschwimmer mehr, dafür viel plastik und müll. einiges fand auch einzug in die schachteln, z. b. bei "midsommer". dieser tag  heißt in dänemark sankt hans und wird jedes jahr am 23. juni mit großen feuern und umzügen gefeiert.

noch eine besonderheit (die sich aber erfreulicherweise inzwischen auch bei uns durchgesetzt hat) sind die genbrug-läden, die von kirchen und wohlfahrtsverbänden in jeder noch so kleinen stadt geführt werden. dort findet man nicht nur schönes geschirr, sondern auch kleidung und tolle möbel (wenn ich nur einen transporter dabei gehabt hätte...!) und viele bücher. aus diesen sind die umschläge für meine schachteln gemacht. die titel hab ich meist den texten entnommen und mir so manche anregung daraus geholt.
falls ihr noch fragen habt: nur zu!

übersetzung:
den vide verden - die weite welt
spalteaapningerne - hab ich nicht im wörterbuch gefunden!
sandøe - sandinsel
blømster - blumen
naturforholdene - natürliche bedingungen
dag og nat - tag und nacht
celleafsnøring - zellenknospen (?)
færøerne - die Faröer (inseln)
stjerneformet cellevæv - sternförmiges zellgewebe
fri celledannelse - freie zellbildung
kjertelhaar - keine ahnung!

wer es noch nicht kennt und mehr über mein jahresprojekt "kunstschachteln" wissen will, schaue hier genauer hin! alle bisherigen schachteln gibt es unter dem label kunstschachteln zu sehen!

so, und jetzt geh ich ein bisschen in euren blogs spazieren!





LinkWithin

Related Posts with Thumbnails