"Die Ausstellung Multiface ist eine der umfassendsten Präsentationen von Paloma Varga Weisz'
Werk. Sie vereint neueste Werkgruppen mit Schlüsselarbeiten aus über
drei Jahrzehnten und bietet einen Einblick in ihre poetische und
zugleich subversive künstlerische Praxis. Ihre Werke – Skulpturen,
Aquarelle, Zeichnungen und Installationen – durchdringen existenzielle
Fragen zu Identität, Erinnerung, Verletzlichkeit und Transformation.
Figuren und Formen bewegen sich zwischen Vertrautem und Fremdem,
Körperlichem und Narrativem" quelle: kestner gesellschaft
sehr angerührt war ich besonders von obigen lindenholzskulpturen des affen und des "beulenmannes". letzteren hat paloma varga weisz in traditioneller fassmalerei bunt bemalt und er sitzt auf einem fünf meter langem holzstamm mitten im raum. mehr fotos der faszinierenden ausstellung findet ihr auf der homepage des museums.
fast zwei wochen lang hatte der nebel braunschweig voll im griff
dank des wetterradars entdeckten wir aber immer mal in der nähe orte, wo die sonne über den wolken lag. was für glücksmomente!
mit unserer "rentnergang" frühstückten wir wieder gemeinsam. die eier der hühner mundeten vorzüglich!
ein anschließender spaziergang am tankumsee tat nach dem üppigen bufett sehr gut.
auch letzte woche flüchteten wir vor dem nebel - diesmal richtung hildesheim - und spazierten entlang des laves-kultupfades in derneburg.
mit verwandten trafen wir uns noch einmal in hannover, wo wir uns im wilhelm-busch-museum die ausstellung von rudi hurzlmeier und peng ansahen. die sehr witzigen, aber auch nachdenklichen installationen und bilder der beiden karikaturisten ließen uns eine weile mal "die welt da draußen" vergessen.
die ersten tulpen durften einziehen!
tief beeindruckt hat
mich letzte woche die predigt der bischöfin mariann edgar budde, die bei
einem gottesdienst, bei der auch donald trump und family teilnahmen, an
die menschlichkeit appelliert hat. HIER u.a. zu hören. höchst erfreulich auch die großen und kleinen demos gegen rechtsextremismus in berlin, köln, halle und anderswo. in den nächsten wochen finden in ganz deutschland weitere demos statt. HIER könnt ihr euch über bundesweite termine informieren!
andrea's fotofragezeichen
frage 1: In dieser Woche brauchtest du besonders viel ….. ?
einfache antwort: sonne!!
frage 2: Dein Lieblingsoutfit dieser Woche?
mein lila pullover mit dem passenden tuch, das ich mal wieder im second-hand-laden gefunden hatte. ich sammele übrigens schöne alte bügel mit aufdruck! diesen hier fand ich in dänemark.
ich wünsche euch eine gute und schöne neue woche! sammelt fleißig glücksmomente gegen das grau(en)da draußen!
Guten Morgen liebe Mano,
AntwortenLöschender Bügel ist sehenswert, solche Art habe ich noch nie gesehen.
Bei uns gibt es nur Kunststoff oder die schlichten aus Holz vom Schweden.
Die Demos sind gut, aber ich hoffe, die Euphorie bleibt auch bis zur Bundestagswahl, das Ergebnis wird es zeigen.
Deine Sonnenausflüge sind prima, hier gab es ab und zu ein paar Strahlen, aber heute soll es wohl nur regnen, brr.
Hab einen schönen Sonntag, lieben Gruß
Nicole
Deine Wochenfreuden sind so herrlich inspirierend und anregend, liebe Mano.
AntwortenLöschenDie Sonne (auch im Herzen) suchen lohnt sich allemal und Kunst und Kultur gewähren Einblicke in ganz spezielle Welten, die man nicht so schnell wieder vergisst.
Danke auch für die politischen Inputs gegen die radikale und populistische Geldmacht. (Ich denke, dass sich viele Wählerinnnen und Wähler ihrer brandgefährlichen Sympathien gar nicht bewusst sind.)
Einen lieben Sonntagsgruss, Brigitte
Ich lese Deine Berichte immer sehr gerne! Gerade Deine Besuche in versch. Museen finde ich immer gut!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag!
Grüße Luitgard
Diese Ausstellung ist ganz nach meinem Geschmack. Toll, deine Eindrücke! Die machen mir diesmal mehr Spaß als deine Landschaftsaufnahmen, sorry. Die Woche war nur zu überstehen in Gemeinschaft bzw. In klösterlicher Abgeschiedenheit ( bei mir immerhin zwei Tage, nur mit meinen Great Women ). Da ich ja nicht mehr raus aufs Land komme, war Erholung, mit 40 000 Menschen durch Köln zu ziehen ( übrigens oft identisch mit dem Weg des Rosenmontagszuges, nur in entgegengesetzter Richtung ).
AntwortenLöschenAlles Liebe!
Astrid
Ach, das Wetter... Anfang der Woche war es meiner Lunge viel zu kalt und dann dieser Nebel und heute kälter, feuchter Wind. Schön, wie Du dem allen entgegengetreten bist mit so schönen Ausflügen.
AntwortenLöschenEs ist erstaunlich was Du immer Besonders findest! (Der Affe gefällt auch - und Hühner sowieso immer)
Hier gab es auch erste Tulpen! (Und ich war auch second hand unterwegs 😊
Hab ein schönes Rest Wochenende und ganz liebe Grüße
Nina
Da hattest du dem grauen Nebelwetter vieles entgegen zu setzen, liebe Mano...immer wieder schön sind deine Eindrücke. Ich habe auch noch einen alten stoffüberzogenen Metall-Bügel von meiner Ma, dessen Flügel man hochklappen kann...ist bestimmt noch aus der Ära meiner Oma. Den Beulenmann mag ich, obwohl er einen sehr traurigen Gesichtsausdruck hat, wo hingegen das wunderschöne Herz(gebäck) auf dem Teller mein Herz beim Anblick hüpfen lässt.
AntwortenLöschenHab einen schönen Sonntag - lieben Gruß von Marita
wie gut am sonntag deine wochenfreunden zu sehen und lesen * alte bügel habe ich lange auch gesammelt weil es so viele verschiedene gibt die oft prima um mäntel, jacken usw. aufzubewahren * habe sie aber bemalt (nicht diejenigen die bedruckt waren : übrigens gute idée) und viele verschenkt ! tulpen kÖnnen gerne jetzt das innenleben verschönern ! deine rosa blumen prima !
AntwortenLöschenlieber sonntagsgruss
mo
Die Ausstellungen sind beeindruckend, besonders die Fotos aus der Mulitface-Ausstellung haben mich berührt.
AntwortenLöschenDu hattest so eine schöne Woche, fein dass dir Sonne zuteil wurde. Dein Ensemble gefällt mir gut! Farbe muss ins Leben!
Liebe Grüße
Andrea
Da gab es ja einige schöne Abwechslungen im Grauen Alltag. Die Skulptur aus Lindenholz ist mein Favorit, ich stelle mir das auf dem grossen Holzstamm besonders schön vor. Heute hatten wir einen sonnigen Tag und mein Spaziergang tat unheimlich gut.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Mano, der Name der Künstlerin war mir bisher unbekannt. Aber ihre Skulpturen haben mich direkt berührt und angesprochen. Besonders die Frauengesichter, der Affe und der Beulenmann. Ich freue mich mit dir dass du die Sonne diese Woche in all dem Grau(en) doch des öfteren gefunden hast. Auch wenn ich das Diesige in der Ferne und die frostigen Äste auch gerne ansehen mag. Beim letzten Foto habe ich zuallererst den Bügel wahrgenommen. Mag ich doch alte hölzerne Kleiderbügel so viel lieber als all die neuen die man kaufen kann und habe selbst eine kleine Sammlung. Und vor kurzem einen mit Land Steiermark eingebrannt geschenkt bekommen, der bereits aussortiert und kurz vor dem Mistkübel gerade noch gerettet werden konnte :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Eine tolle Ausstellung von Paloma Varga Weisz, der Beulenmann ist mein Favorit, eine ganz besondere Skulptur. Trotz der Nebelsuppe hast du die Zeit genutzt, herrliche Spaziergänge machen können und wunderbare Momente erfasst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Claudia
Ich habe gerade nochmal deinen letzten Satz des Posts gelesen. "Das grau(en) da draußen!"- besser kann man es nicht beschreiben. :-)
AntwortenLöschenDir auch eine schöne Woche und nicht entmutigen lassen :-)
Liebe Grüße, Claudia
Liebe Mano,
AntwortenLöschenes ist mir immer ein Freude, deinen Wochenrückblick zu lesen! Du hast wieder ganz feine Glücksmomente eingesammelt. Besonders die Ausstellung "Multiface" gefällt mir.
Mein Lieblingsfoto ist das Dorf im Nebel. So wunderschön! Deine Tulpenfotos ebenso!
Trump ist einfach unfassbar...
Dein Outfit finde ich klasse, tolle Farben und mancher Pullover wird mit so einem Tuch erst aufgepeppt.
Ich wünsche dir sonnige letzte Januartage!
Ganz liebe Grüße
Ingrid
Ich komme immer so spät herum, aber herrlich üppig vielfältig bei dir. Wie schade, dass die Ausstellungen so weit weg sind für mich. Der kleine Beulenmann hat mich sehr berührt. Die Künstlerin war mir nch kein Begriff. Danke fürs Mitnehmen.
AntwortenLöschenJa, das verstehe ich gut mit der Bügelleidenschaft. Da gibt es so tolle, wunderbar die Schriften und was sie so zu erzählen haben, aber man sie erst finden. Und es gibt auch schon zahlreiche Sammler. Ich besitze einen aus dem Geburtsort meiner Ma, der alles überstanden hat und das will was heißen.
Viele Grüße, Karen
Liebe Mano,
AntwortenLöschenwas für schöne Impressionen aus der Ausstellung. Ja der Beulenmann hat mich auch berührt ! Wunderschön ist diese Fassmalerei. Ja, die Sonne die habe ich auch vermisst nun zeigt sie sich hier auch wieder von ihrer allerschönsten Seite und ich muss sagen mir geht es gleich viel besser. Sehr schön ist das Tuch zum Pulli, gefällt mir.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga