kaum zu glauben, dass wir heute schon den 2. februar haben. der januar ist gefühlt regelrecht vorbeigerast. das finde ich nicht schlecht, denn jetzt ist es nicht mehr allzu weit bis zu den ersten frühlingstagen.
diese blüten des helleborus entdeckte ich in einem vorgarten.
geburtstagsfrühstück (nein, es war nicht meiner!)
himmelsfreuden
seit letztem jahr bin ich stolperstein-patin und habe letzte woche wieder einige geputzt. wenn ihr mehr zu zu heinrich und marta rodenstein wissen möchtet: HIER findet ihr informationen über ihren lebensweg. ich werde in diesem jahr noch weitere menschen vorstellen, die durch die nationalsozialisten verfolgt, drangsaliert, gefoltert und umgebracht wurden. die erinnerung daran wachzuhalten ist heute wichtiger denn je!
wenn ihr mehr über das stolperstein-projekt des künstlers gunter demnig erfahren wollt oder selbst patin werden möchtet: HIER findet ihr alle infos dazu. bei arte gab es gerade letzte woche auch eine einstündige doku dazu: HIER anzuschauen!
ein wunderschöner spaziergang bei den okerauen
eichenumarmung
in diesem einstmal angelegten kleinen kiefernwäldchen haben sich eichen und buchen angesiedelt. nicht alle konnten sich auf dem sandigen boden an der okerdüne durchsetzen.
der dortige birkenbestand ist in den letzten jahren völlig zusammengeschrumpft. ich denke, die hitzejahre 2018 /2019 sind den flachwurzlern nicht gut bekommen.
die oker hat wieder leichtes hochwasser
die ersten schneeglöckchen am waldrand
in dieser woche klappte der verwandtenbesuch und der apfelkuchen wurde gebacken. er war so lecker, dass er ganz schnell aufgegessen war!
fotofragezeichen
andrea fragte letzte woche nach unserem bild der woche. ich konnte mich nicht zwischen obigen beiden entscheiden! der runzlige, blinzelnde baumbart ist einfach wunderbar und der kleine hund ist wie immer so niedlich!
die zweite frage von andrea war, was ich mir diese woche gewünscht habe:
dass alle menschen das endlich einsehen!
monatscollagen
über all das habe ich ja bei meinen wochenfreuden im januar schon berichtet. besonders erfreulich waren der besuch zweier ausstellungen in hannover, viele spaziergänge und freundetreffen. zu "12 von 12" und beim monatsspaziergang habe ich noch extraposts veröffentlicht.
beim mittwochsmix von michaela und susanne war das thema im januar "chaos" mit einigen impulsen wie hell, dunkel, wiederholung, pop art und rund. ich habe diverse collagen dazu gemacht, die mal mehr, mal weniger chaotisch waren. wer auch lust hat, sich kreativ mit fotos, stoff, papier oder anderen materialien auszutoben: im februar lautet das thema "mut". mehr infos und viele andere arbeiten findet ihr auf dem padlet "mittwochsmix".
ich wünsche euch eine gute, mutige neue woche!
verlinkungen:
In Berlin gibt es unglaublich viele dieser Stolpersteine. Ich nehme mir manchmal einen Lappen mit und putze die Steine. Dann frage ich mich auch, wer diese Menschen gewesen sein mögen. Vielleicht sollte ich auch Patin werden.
AntwortenLöschenDein Spaziergang hat mir gutgetan. Die Bilder sind toll und ich hätte mich auch nicht zwischen Hund und Baum entscheiden mögen. Sie passen beide.
Hab einen schönen Sonntag
Andrea
Die Stolpersteine sind mir hier in Köln immer ein Blickfang. Sauber sind sie auch immer. Jetzt weiß ich, warum. Um deine Spaziergänge in freier Wildbahn beneide ich dich etwas.Gefreut habe ich mich über deine Demoteilnahme ( ich war an diesem Samstag nicht dabei, Enkelinnenbesuch ).
AntwortenLöschenWas warst du wieder produktiv! Leider vermögen mich die Mittwochsmix- Themen nach wie vor nicht aus der Reserve locken. Dafür schreibe ich lieber und habe in dieser Woche fast zwei Frauenpost geschafft.
Ich wünsche dir eine gute neue Woche!
Astrid
Den Baum mit den Augen finde ich total toll! :-) Und gewünscht haben wir uns das Gleiche (womit wir zum Glück auch nicht die einzigen sind).
AntwortenLöschenLG
Centi
Eine schöne Woche und ein schöner Monat, so insgesamt. Ich hatte Deine Bilder zum Chaos Thema schon auf dem Padlet gesehen. Aber ich verfolge es zZt relativ wenig, ich gestehe. Natürlich gucke ich Mittwochs immer und liebe die Impulse und bewundere die Kreativität.
AntwortenLöschenDeine Lieblingsfotos mag ich sehr, genau wie den Spaziergang. Ja, Birken hat es überall von der Trockenheit erwischt. Aber es kommen sicher welche nach in Wald und Flur.
Der Rhein hat auch immer noch Hochwasser, zeige ich bald.
Gratulation dem Geburtstagskind.
Hab einen schönen Sonntag noch und schönen Februar, der vielleicht nicht so saust.
Liebe Grüße
Nina
Danke für die Infos zu den Stolpersteinen. Mir sind auch schon einige begegnet, doch mir war bis heute nicht bewusst, dass die Arbeit und Idee eines Künstlers dahinter stecken. Sehr interessant und gerade heute so wichtig.
AntwortenLöschenIch kann gut verstehen, dass Dir die Bildauswahl ein wenig schwer fiel. Beide Bilder sind schon sehr besonders. Dein Hund gefällt mir sehr. Und als Waldkindergartenpädagogin finde ich den Baum natürlich großartig.
Mein Januar verflog dieses Jahr auch im Nu.
Lieben Gruß aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
Lydia
Liebe Mano,
AntwortenLöschenhier gibt es sie auch die Stolpersteine und ich bin froh darüber denn das Vergessen wäre ganz fürchtlich und das Leugnen sowieso. Die Baumumarmung und der Spaziergang über Euere Düne hat mir sehr gefallen. Wir haben hier auch eine Dünenlandschaft, Heidi berichtet immer ganz genau von unserer Griesheimer Düne. Was für kreative Arbeiten Du wieder gemacht hast das bewundere ich immer sehr.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Von Stolperstein-Patenschaft höre ich zum ersten Mal. Kennen tue ich sie natürlich, auch in Graz gibt es über 200 Stück. Schneeglöckchen habe ich auch bereits blühend im Garten entdeckt. Und deine Spaziergänge in der Natur tun gut. Deine Kunst mag ich wieder sehr, ein schönes kreatives Chaos. Und dass du dich nicht zwischen den beiden Fotos entscheiden konntest, kann ich verstehen. Der kleine Hund ist niedlich wie immer, stimmt mich diesmal aber auch traurig, da er mich ein bisschen an meine Felikatze erinnert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Da kann man sich anhand deiner schönen Fotos und Collagen nochmals so richtig über den Januar freuen und wunderbar auf den Februar einstimmen. Danke dafür und liebe Montagmorgengrüsse,
AntwortenLöschenBrigitte
Wieder danke ich für dieses herrliche Kaleidoskop, das immer meinen Tag aufhellt.
AntwortenLöschenBeide Blicke sind wunderbar, wer kann sich da für das Bild der Woche entscheiden. Deinen Wünschen kann ich mich nur anschließen.
Liebe Grüße
Andrea
...ganz schön viel los, liebe Mano,
AntwortenLöschenin deinem Januar...und so kreativ aktiv warst du wieder...bei mir gibt es fast nur die Bastelstunden mit der Enkelin, die sie sich fast jede Woche einfordert, wie gut, dass ich da auf meinen großen Materialvorrat zurück greifen kann, da findet sich immer was passendes...schöne Touren hast du auch unternommen und auch schon den Frühling gefunden...den sehne ich auch schon herbei, besonders an einem so dauergrauen Tag wie heute...
wünsche dir einen freudvollen Februar,
liebe Grüße Birgitt
Liebe Mano...jetzt ist leider mein Kommentar verschwunden...
AntwortenLöschenich habe aufgrund deines Post nachgeschaut wieviele Stolpersteine in unserem Städtchen verlegt wurden...es sind 9 an der Zahl. Ich finde es großartig mit der Patenschaft, die du übernommen hast. Auf deinen Spaziergängen durch die Natur habe ich dich wieder gerne begleitet, Schneeglöckchen sind hier noch nicht soweit, aber die Winterlinge zeigen ihre hübschen Blütenköpfe. Deine kreativen Werke schaue ich mir ebenfalls gerne an und ich habe mich zu zwei Workshops angemeldet, da bin ich gespannt. Ergebnisse zeige ich wenn sie vorzeigbar sind. ;-))
Einen lieben Gruß von Marita
Von diesen Stolpersteinen lese ich zum ersten Mal bei Dir, liebe Mano.
AntwortenLöschenJa, es ist so wichtig, dass wir uns daran erinnern und unsere Lehren daraus ziehen. Ich habe in den letzten Wochen wieder Dokus und Spielfilme über diese furchtbare Zeit gesehen. Mein Vater kann sich noch daran erinnern, als russische Gefangene, die aus dem KZ Mauthausen geflüchtet waren, durch sein Elternhaus liefen. Diese Geschichte und wie die Menschen darauf reagiert haben, erzählt der Spielfilm "Mühlviertler Hasenjagd".
Meine Religion ist die der Menschlichkeit, das ist immer mein Motto.
Schicke Dir herzliche Grüße! C Stern
stolpersteine in Deutschland habe ich schon gesehen aber hier noch nicht ; öffters gedenklisten in öffentliche stadtteile wie parks etc.. und denke dass es sehr wichtig ist * wir sind alle nur menschen die auf der erde leben und gleich wert * beim mittwochsmix "chaos" sind die runde teile sehr net und das wort "bratfisch" lustig ...
AntwortenLöschenschöne neue woche
mo
Liebe Mano,
AntwortenLöschendu zeigst wirklich einen wunderschönen Spaziergang an den Okerauen. Und ihr habt dabei immer so eine nette Begleitung :-). Um die Birken tut es mir sehr leid...
Deine beiden Bilder der Woche, Baum und Hündchen, sind richtig klasse. Das Hündchen wieder herzallerliebst!
Dass alle Menschen akzeptieren, dass wir Menschen, - und alle gleich sind, wünsche ich mir ebenso.
Dass du Stolperstein-Patin bist, finde ich super!
Ich habe deinen Monatsrückblich wieder sehr gerne gelesen und freue mich, dass du auch deine tollen kreativen Werke vorstellst.
Hab eine gute erste Februarwoche!
Liebe Grüße
Ingrid