Seiten

Sonntag, 19. Januar 2025

monatsspaziergang im januar & fotofragezeichen

ich freue mich sehr, dass es wieder einen monatsspaziergang gibt! heike hat ihn freundlicherweise von kristina übernommen und wir können wieder jeden 3. sonntag im monat hier unsere spaziergänge zeigen und uns die streifzüge anderer bloggerinnen anschauen. 

 

 

ich bin wieder einmal durch den braunschweiger ortsteil riddagshausen spaziert. das mache ich regelmäßig und habe HIER ja auch schon öfter davon berichtet. aber ich entdecke zu jeder jahreszeit neue und schöne ecken im dorf oder im klosterbezirk. einige davon habe ich euch heute mitgebracht.


 

da ja braunschweig die stadt heinrich des löwens ist, findet man  öfter exemplare davon. ob sie nun unbedingt vor ein fachwerkhaus passen, sei mal dahingestellt. aber ich mag löwen einfach.



 

zur rhododendronblüte muss ich wiederkommen!


 

wie ich schon im oktober berichtete wurden in riddagshausen in den 1970er jahren durch privatinitiative historische bauernhäuser aus fachwerk wieder aufgebaut, die aus dem braunschweiger land nach riddagshausen versetzt wurden.

 


 

im anschluss an das dorf gibt es mehrere große kleingartensiedlungen, in denen man auch spazierengehen kann - wenn sie denn nicht gerade verschlossen sind!



 

bevor man durch das torhaus zutritt zum kloster bekommt, kann man in der frauenkapelle schöne lichtspiele betrachten und sich bei  ruhiger musik entspannen.



 

die klosterkirche von den gärten aus gesehen




teil des winterlichen klostergartens mit blick auf die siechenkapelle


 

das schöne, gemütliche café teetied - leider sind seine tage gezählt. der pächterin wurden wurden wohl laut ihrer aussage zu große anforderungen von den erben des gebäudes gestellt und sie wird wohl im märz schließen. ich hoffe nicht, dass dort jetzt wieder mal "investiert" wird und dieses kleinod sang- und klanglos verschwindet!


 

mit der schließung werden wohl leider auch die hühner dort keinen platz mehr finden!



 

einer der vielen teiche im naturschutzgebiet, die schon von den mönchen des klosters angelegt wurden - heute mal mit einer feinen eisschicht bedeckt. 



an der bushaltestelle findet man herrliche grafitti, die ich schon längst mal fotografieren wollte. mehr davon demnächst.

 

damit beende ich meinen monatsspaziergang im januar, den ich gern zu heike schicke. ich bin schon sehr gespannt, in welche anderen regionen ich heute einblick bekomme.

 


fotofragezeichen

1. Was ist Deine liebste Farbe in der Woche gewesen? 

 

es sind gleich zwei farben, nämlich rosa und grün! astrids magnolienblüte gibt mir hoffnung auf den frühling!

 

2.  Was ist diese Woche schief gelaufen?

das bild steht symbolisch für einen apfelkuchen, den ich für verwandte backen wollte. leider hat ihnen die bahn mal wieder einen strich durch die rechnung gemacht  und sie konnten wegen zugausfalls nicht zu uns kommen. so schade, aber wir hoffen, dass es bald doch noch mit dem besuch klappt.


ich wünsche euch eine gute neue woche mit vielen kleinen und großen glücksmomenten!

 

verlinkungen:

monatsspaziergang

fotofragezeichen

samstagsplausch

 


14 Kommentare:

  1. Guten Morgen, liebe Mano!
    Ich gucke auch schon - völlig wider alle Erfahrung - nach den Magnolienknospen. Dabei hatten wir heute wieder Frost...
    Nach Riddagshausen spaziere ich gerne mit dir. Du weißt ja, ich mag die Architektur bei euch so gerne. Einen Löwen gibt es bei meinem Spaziergang auch. Der ist aber ein Wittelsbacher bzw. bayrischer 😂.
    Ich ärgere mich auch immer, dass die Kleingartenanlagen verschlossen sind: Das würde meine Spaziermöglichkeiten SEHR erweitern. Schneemänner oder -frauen gibt es heute öfter in den Posts. Reste habe ich auch noch gefunden, aber weniger fotogen.
    Dann hoffe ich, dass der Apfelkuchen auch so gemundet hat.
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Ich mag diese herrlichen Fachwerkhäuser! Was für ein feiner Ausflug.
    Stimmt, das Rosa harmoniert aufs Beste mit dem Grün und macht Lust auf Frühling! Dann hoffe ich mal, dass der Besuch und der Apfelkuchen nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben werden musste.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Ach, wieder so ein schöner Gang mit Dir! Schade um die Einkehrmöglichkeit. Ich hoffe, die jetzigen haben eine neue Nähe Lokalität gefunden?! So oft wird mokiert, dass die Angebote verarmen. Aber gerade die "Kleinen" können sich oft Mieten, große Renovierungen o.Ä. nicht leisten. (Da gibt es dann immer überzogenere Forderungen, im Zuge von neuen Steuern und Vorschriften wird es auch noch mal schwieriger, ...)
    Löwenfiguren mag ich häufig auch, manche sind mir aber dann doch zu kitschig. Aber zu Braunschweig gehören sie natürlich unbedingt!
    Hier können wir den kurzen Weg von der Straße zu den Feldern durch die Kleingarten Anlage mitlerweile immer nehmen. Früher war sie auch oft zu. Aber das Schloss ist kaputt gegangen 😊
    Mit lieben Grüßen und hab einen schönen Sonntag
    Nina

    AntwortenLöschen
  4. Ich komme immer wieder gerne mit dir nach Riddagshausen. Zeigt du doch immer wieder schöne und manchmal auch neue Blicke. Und wie gut, dass heutzutage die Frauen auch weiter als nur bis zur Frauen- und Fremdenkapelle beim Tor vordringen können. Denn die Klosteranlage mit Kirche und Siechenkapelle ist schon beeindruckend. Und der Gemüsegarten erst. Grünkohl mit Schneehaube, was für ein Anblick :) Und eine gute Überleitung für deine Komposition in Grün und Rosa.
    Sehr schön dass du wieder beim Monatsspaziergang dabei bist.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  5. max und moritz spielplatz * grünkohl braunkohl * chicken crossing... * deine fotos geben mir schöne winterstimmung mit schnee *
    lieber abendgruss
    mo

    AntwortenLöschen
  6. Dein Spaziergang habe ich gerne mit den schönen Fotos genossen. Ich mag schöne Häuser mit Charakter, meistens hat es dort auch schöne alte Gärten. Hoffentlich gab es den Apfelkuchen dann doch noch, ich habe mit der Enkelin gerade gestern auch einen gebacken.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  7. Das Glück und die schönen Momente überwiegen bei dir, wie ich sehe. Herrliche Impressionen stellst du uns wieder einmal vor und ich schwelge in Land- und Winterlust beim Betrachten.
    Einen frohen Montagsgruss zu dir,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  8. Vielen Dank für das Zeigen deinen monatlichen Spaziergang Mano. Immer toll um mitzumachen. Ich wünsche schönen Montag.
    Liebe Grüsse, Tineke

    AntwortenLöschen
  9. Ich begleite dich immer so gerne auf deinen Spaziergängen, liebe Mano...du hast den besonderen Blick für Impressionen im Großen und Kleinen. Ich muss doch mal in deiner Gegend Urlaub machen. Wie süß, der Wum, den ich auch mal besessen habe...lange ist es her. Und der Wendelin...kommt der bei dir ebenfalls mal vor die Kamera? ;-) Ich freue mich auch, dass Heike den Monatsspaziergang weiterführt und hoffe auf meine Teilnahme durch Beiträge in jedem Monat - das jedenfalls erweitert natürlich auch unseren Blick und Horizont.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  10. Ach, der Löwe macht sich doch ganz schmuck, zumindest passt er farblich zum Fachwerkhaus. Ich mag Löwen auch - und darf mich auch selbst als einen bezeichnen ;-)
    Klösterliches ist mir auch immer willkommen, ich schätze diese Orte heute als Orte der Kunst und der Bildung, vor allem die Bibliotheken finde ich immer beeinruckend. Und in Klostergärten gibt es auch immer was zu entdecken.
    Mir tut's auch leid um wunderbare gemütliche Gaststätten, selbiges Aussterben ist auch in meiner Gegend zu beobachten. Dabei schätze ich Altes mehr als Modisches.
    Tolle Graffitis, so bunt darf's gerne auch für meine Augen sein,
    herzlichen Dank für Gezeigtes! C Stern

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Mano,
    ja, wir können wieder Spazierengehen, und ich bin heute gerne mit Dir gelaufen.
    Das ist eine schöne Gegend, in die Du uns mitgenommen hast.
    Rosa ist immer gut, sie macht Lust auf Frühling.
    Und nun wünsche ich Dir einen kuscheligen Abend, liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Mano,
    schöne Dörfer gibt es bei euch immer wieder. Wenn ich bei uns durchs Dorf gehe, habe ich kaum so schöne Fotomotive :-). Außer den Adventsfenstern im Dezember.
    Ich bin wieder sehr gerne mitgekommen!
    Die armen Hühner - und die armen Gäste...
    Rosa mag ich auch sehr. Ein Primelchen habe ich heute vom Enkelfreund geschenkt bekommen. Dafür, dass er meist zum Mitttagessen mitkommen darf.
    Schade, dass eure Freunde nicht kommen konnten.
    Hab noch eine gute Restwoche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  13. Schade, dass immer wieder die hübschen, einfachen Gaststätten verschwinden. Aber sonst war dein Spaziergang wieder sehr schön.Ich werde mich anschließen und durch meine Stadt spazieren ...
    Rosa und Grün passt doch super. Um den Apfelkuchen ist es schade.
    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
  14. Ich begleite dich immer gerne durch Riddagshausen. Ich mag den Ort mit den wunderschönen Fachwerkhäusern und den kleinen idyllischen Teichen.
    Die Graffitis sind ausgesprochen schön, ich bin gespannt, was du noch darüber berichtest.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen

ich freue mich sehr, wenn du mir einen kommentar hinterlässt!
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung (https://manoswelt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de) gelesen hast und akzeptierst.
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber löschen oder durch mich entfernen lassen.