Seiten

Sonntag, 17. August 2025

allerlei aus meiner woche (32 und 33/2025)

nachdem der juli recht verregnet war, begann der august mit viel sonne. ab mitte der 32. woche stiegen die temperaturen bis sie  mitte der letzten woche hier bis 35 grad erreichten. nichts für mich! da blieb ich tagsüber drin und nur abends machten wir meist einen kleinen spaziergang und saßen in kühlenden biergärten.

 

 

wunderschön war es rund um das wasserschloss veltheim, wo uns eine entzückende laufentenfamilie  begegnete und wo wir unter alten linden im dorfgasthof vorzüglich speisten.

 

auch im herrlich schattigen biergarten der  elmgaststätte tetzelstein kann man es auch bei hitze sehr gut aushalten, leckere spinatknödel oder hausgemachtes eis essen.

 



wolkenbilder - noch aus der ersten augustwoche

 


 

abendspaziergang im arboretum in riddagshausen, das gut in astrids linksammlung "mein freund der baum" passt.

 



mit einer lieben instagramfreundin traf ich mich am montag in riddagshausen. während es draußen schon wieder sehr heiß war, genossen wir die kühle der klosterkirche

 


und erfreuten uns sehr an den lichtspielen und lauschten der musik in der wunderbaren frauenkapelle.

 


für kirstens stromkastensammlung habe ich dieses herrlich bunte prachtexemplar mitgebracht. es steht an der bushaltestelle am kreuzteich in riddagshausen.

 

 

ein paar einfache sommerastern stehen auf meinem tisch unter dem tassenregal. die pinke malerei habe ich nach dem foto übrigens wieder in den schrank gestellt und wieder meinen lieblingsteller dort plaziert. pink ist gerade - bis auf blumen - doch nicht so meine farbe in der wohnung!

 

andreas fotofragezeichen 


Frage 1: Was machst du gerade am liebsten ?

auf schattigen waldwegen mit schönen ausblicken  spazierengehen 



Frage 2: Was gefällt dir im August in der Natur besonders gut?

dass man jetzt die früchte des sommers genießen kann

 

ich wünsche euch allen einen schönen sonntag und eine gute neue augustwoche!

 

verlinkungen:

fotofragezeichen

flowerday

stromkastensammlung 

mein freund der baum 

samstagsplausch 

 

8 Kommentare:

  1. @filzpapier
    Liebe Mano, schön ist der Alltag wieder da. Schön war es mit dir eine Runde spazieren zu gehen. Hab eine gute neue Woche.liebe Grüße Karin

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Manu,
    was für ein wundervoller Beitrag, ich habe ihn sehr genossen. Ich kann auch nicht mehr in der prallen Hitze sitzen. Bin dann eher Nachtaktiv 😅 sozusagen. Danke für den farbenvollen Stromkasten und das du an meine Sammlung gedacht hast, ich freu mich sehr. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Mano, ich wiederhole mich wenn ich schreibe, dass ich dich stets so gerne auf deinen Spaziergängen begleite. Deine Bilder sind so harmonisch und verleihen ein Gefühl von Ruhe und Beschaulichkeit. Die Sommerastern sind so hübsch in der Vase und der Stromkasten eine super Exemplar.
    Leider begegnen mir im Moment keine schönen Kästen.
    Einen lieben Gruß und hab einen feinen Abend, Marita

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Mano,
    mit großem Vergnügen habe ich wieder dein Wochenallerlei gelesen. Deine Fotos sind wie immer wunderschön und ansprechend. Ganz besonders gefallen mir die Laufenten und die wunderbaren Himmelsblicke sowie die Bilder von der Klosterkirche. Und auch deine Freitagsblümchen sind sehr hübsch.
    Ich wünsche dir ebenso eine gute neue Woche! Jetzt ist es ja nicht mehr so heiß…
    Ganz liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  5. Erstaunlich, wie viel Schönes und Überraschendes du erlebt hast während dieser "brandheissen" Tage, liebe Mano. Gut, dass es feine Schattenorte und etwas kühlere Abendstunden gibt!
    Danke für die vielseitigen Bilderfolgen.
    Auch dir eine gute Woche und lieben Gruss,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Mano,
    das sieht alles herrlich nach Sommer aus.
    Der Stromkasten ist toll und das Bild mit der Feder gefällt mir auch sehr gut.
    Alles so schön sonnig, bunt und fröhlich.
    Danke für dieses wunderbare Sommerfeeling.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Spazierengehen auf schattigen Waldwegen mit Ausblick, das würde mir auch gerade gefallen. Und bei deinen Fotos davon bekomme ich tatsächlich Heimweh nach der Kindheitsheimat, erinnern sie mich doch irgendwie. Und auch die Zipperla (Mirabellen) am letzten Foto, es ist so schade dass es den alten Baum der Großeltern genausowenig mehr gibt wie die Hüll, an deren Rand er stand. Deine Ausflüge verfolge ich immer sehr gerne und denke jedesmal, in was für einer schönen und mit historischen Gebäuden gesegneten Gegend du wohnst. Und ich freue mich, wieder mehr bei dir lesen zu können, habe ich doch deine Berichte vermisst.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  8. herrliche Bilder..
    die Laufenten sind ja lustig ;)
    und das alte Gemäuer samt schattigen Plätzen
    gefällt mir auch sehr
    die Hitze behagt mir auch nicht und ich bin froh
    dass es wieder kühler ist
    wunderschöne Wolkenbilder
    und die Mirabellen hätte ich auch gerne geerntet ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

ich freue mich sehr, wenn du mir einen kommentar hinterlässt!
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung (https://manoswelt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de) gelesen hast und akzeptierst.
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber löschen oder durch mich entfernen lassen.