Seiten

Sonntag, 16. März 2025

schlossgeschichten und allerlei aus meiner woche (11/2025)

heike sammelt heute wieder unsere monatsspaziergänge ein. weil ich gerade dort in der nähe war, bin ich letzte woche rund um das gifhorner schloss spaziert. gifhorn liegt ca 30 km nördlich von braunschweig und hat ungefähr 44000 einwohner. das schloss im stil der weserrenaissance ist das wahrzeichen der stadt.

 

 
das schloss mit angebauter gaststätte vom burggraben aus gesehen
 



"Am Nordrand der Kreisstadt Gifhorn, zwischen Schlosssee und dem Flüsschen Ise, umgeben von breiten Wassergräben, liegt das im 16. Jahrhundert erbaute Welfenschloss, das heute als Sitz des Landrates und der Landkreisverwaltung dient. Wer durch das imposante Torhaus den Innenhof des Gifhorner Schlosses betritt, sieht sich der beeindruckenden Fassade der Schlosskapelle gegenüber: Herzog Franz, der als einziger Regent für zehn Jahre hier seine Hauptresidenz hatte, setzte mit diesem 1547 geweihten Bau seine lutherische Gesinnung imposant in Szene. Das sogenannte Kommandantenhaus links davon diente als Wohnbereich für die Schlosshauptleute. Hier befindet sich heute der Hauptsitz der Museen des Landkreises Gifhorn." quelle



 

schlosskapelle

ich hätte gern auch das museum besucht, war aber letzten montag dort - und wie überall ist montags museumsfreier tag


 
so erfreute ich mich am schönen wetter und den wunderbaren spiegelungen im burggraben


 
ausführlicher könnt ihr euch über die architektur und die geschichte des  schlosses HIER und HIER informieren. 
 
 
 
der große schlosssee - im hintergrund links die russische holzkirche im internationalen mühlenmuseum, das sich direkt an den see anschließt. ein besucht dort lohnt sich. HIER habe ich schon mehrfach darüber berichtet.
 
 



das war heute nur ein kleiner spaziergang, aber wenn ihr dort mal in der nähe seid, schaut euch gern dort um und besucht auf jeden fall dann auch das mühlenmuseum.
 
 
allerlei aus meiner woche
 
 
liebe post kam von karen - herzlichen dank!
 
 

 
andrea fragte für ihre fotofragezeichen danach, welche farbe sofort meine laune ändert. das ist nicht nur in dieser woche blau. ich war hingerissen vom leuchtenden blau der kleinen iris, die ich am theaterpark in braunschweig entdeckte. und auch in der wohnung darf blau oft als stimmungsaufhellende deko dienen.
 
 
 
auf andreas zweite frage, was ich in dieser woche ganz viel brauchte kann ich nur mit "farbe" antworten. die herrlichen frühblüher haben das ganz gut hinbekommen!
 
 
 
der kleine tochterhund war öfter mal zu besuch bei uns und machte uns wieder viel freude. wenn er bzw. sie schläft, möchte man sie besonders gern knuddeln. so niedlich!
 
 
 
über den mittwoch habe ich ja hier schon ausführlich bei den "12 von 12 im märz" berichtet. die letzten tage waren dann eher sehr ruhig, eine kleine erkältung hat mich zu hause bleiben lassen.
 
 

 
 
deswegen habe ich auch schon mal meine osterhasen freigelassen. die hasenkarten - von künstlern und netten bloggerinnen dürfen immer vor ostern an die wand. das ist nur ein teil davon, weil sich die karten so schlecht fotografieren ließen, aber ich schicke sie gerne zu niwibos hasen- und eiersammlung!
 
 
 

in einem blumenladen konnte ich einen magnolienzweig ergattern. leider sind sie noch nicht aufgeblüht, aber nächste woche kann ich sie vielleicht in ganzer pracht zeigen.

 

ich wünsche euch eine gute neue woche, macht es euch schön!


bild von ghislana


verlinkungen:

monatsspaziergang bei heike

flowerday bei astrid

fotofragezeichen bei andrea

samstagsplausch bei der berliner andrea

"niwibo sucht" bei nicole 

 

dieser post enthält gern gemachte, aber unbezahlte und unbeauftragte werbung.


14 Kommentare:

  1. Da sehe ich Blau in allen Nuancen und viel Schönes von draussen und drinnen, das den beginnenden Frühling zum Thema hat.
    Ein liebes Dankeschön für die feinen Impressionen und herzliche Sonntagsgrüsse,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. Was für ein Ausflug! Da stimmte alles und ergab beeindruckende Bilder! Gifhorn kenne ich nur vom Hörensagen, unser 1. Nachbar in Bonn stammte von dort und als Kind fand ich den Namen sehr merkwürdig. Deine Hasensammlung freut mich jedes Jahr und regt an, auch meine teilweise zu befreien. Für deinen Zweig wünsche ich dir viel Blütenglück ( ich liebe aber ebenso die danach austreibenden frischgrünen Blätter ).
    Sonntagsgrüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Was für ein schöner Ausflug. Muss ich meiner Mutter ans Herz legen, wenn sie u Ostern in der Gegend ist, auf die Jungs aufpassen. Erwähnt hat sie es auch schon. Vor allem die Spiegelbilder sind so schön.
    Hier liegen auch die Stempelhasen schon wieder bereit. Aber wie so oft schnitze ich lieber den drucke...
    So schön wieder Deine Raumkollagen, ich liebe den grauen Holzhasen, wie aus einem Bilderbuch entsprungen steht er da etwas trutzig
    Hoffe, Ihr habt auch Sonne und ein schönes Wochenende
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  4. Schon wieder zeigst du uns einen spannenden Ort und hast wunderschöne Fotos gemacht. Ich wünsche dir baldige Besserung, dass du wieder nach draussen kannst. Deine Hasenparade inspiriert mich, meine Hasenbox hervor zu nehmen, obwohl es noch dauert bis Ostern.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  5. dein 6. foto vom schloss wunderschön mit dem wasser und blauer himmel * der kleine hase mit den muscheln : niedlich und besonders das hündchen das so brav auf sein deckchen schläft * und die vase mit den gelbe jonquille ein schöner frühlingszeichen *
    liebe grüsse
    mo

    AntwortenLöschen
  6. ...ein beeindruckender Bau, liebe Mano,
    dieses Schloß...und besonders gut gefällt es mir mit der Spiegelung, schöne Fotos...und auch sonst eine frühlingsbunte Woche bei dir...

    wünsche dir eine gute neue Woche,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  7. Dann mach mal langsam mit Deiner Erkältung liebe Mano,
    uns hat es auch erwischt und wir waren zu früh wieder aktiv, dafür mussten wir heute einen Indoor Tag einlegen...
    Das Schloss am See gefällt mir. Mit Wasser sehen sie gleich nochmal so imposant aus. So schön.
    Und für die Magnolie drücke ich die Daumen.
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Welch ein wunderbares Wetter hattest du bei deinem Ausflug, liebe Mano...so tolle Eindrücke mit bezaubernden Spiegelungen.
    Und eine frühlingsbunte Woche war das bei dir und eine hübsche Hasenparade zeigst du.
    Nun wünsche ich dir gute Besserung - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Mano,

    ich mag es so gerne wenn Du uns immer von Deinen Ausflügen und Spaziergängen in Deiner Gegend erzählst. In Gifhorn war ich noch nie und das Schloss im Sonnenlicht mit blauem Himmel ist natürlich wunderschön. Nett finde ich ja auch Deine Hasenparade, hier sind sie nur vereinzelt aufgetaucht :-))). Alles Gute für Dich und liebe Grüße in die Frühlingswoche

    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  10. Nach einem Wochenende unterwegs bei Freunden sind wir endlich wieder daheim und komme ich endlich dazu auch alle bereits verlinkten Monatsspaziergänge zu würdigen. Du hattest herrliches Wetter, da ist so ein Ausflug gleich nochmal so schön. Wobei das Schloss für sich schon auch sehr imposant ist und mir in seiner ganzen Renaissance-Prächtigkeit sehr gut gefällt. Und der Ortsname ist für meine Ohren so ungewöhnlich, dass ich ihn mir bereits vom Mühlenmuseum her gemerkt habe. Die Liste an Gründen, warum ich den Besten mal zu Urlaub in deiner Gegend überreden muss wird immer länger ;-)
    Deine sonstige Woche war sehr bunt, schön ist das. Die Hasenparade hat was. Und die kleine Hündin ist immer allerliebst.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  11. Danke fürs Mitnehmen nach Gifhorn. Bis jetzt wußte ich nur, daß es diesen Ort gibt. Sehr schöne Fotos.

    AntwortenLöschen
  12. Was für phänomenale Spiegelungen, die alles noch imposanter wirken lassen! Der Kuschelhund ist so süß. Wenn ich mir deine Hasensammlung so anschaue, bin ich mir sicher, dass du das Buch von Chloe Dalton: Hase und ich - lieben würdest.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  13. Die Wasserspiegelungen sind mir sofort als wundervoll aufgefallen. Beeindruckende Fotos von einem Spaziergang, der wohl auf viele Arten erfreuen konnte.
    Auch bei mir haben Hasen derzeit wieder Hochsaison - und erst recht, wenn ich sie in der nahen Natur, entzückt von ihrem Tun, beobachten kann. Erst neulich haben wir minutenlang einfach nur zugesehen, wie sich zwei Feldhasen immer wieder wechselseitig nachgelaufen sind ;-)
    Schicke Dir herzliche Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
  14. wunderschöne Bilder hast du mitgebracht
    die Spiegelungen sind fantastisch
    ich wußte nicht dass ds Schloß in der Nähe des Mühlenmuseums liegt
    denn dort waren wir schon .. das Schloß haben wir aber nicht gesehen
    sehr schön deine Deko daheim
    die niedlichen Hasen ect.
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

ich freue mich sehr, wenn du mir einen kommentar hinterlässt!
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung (https://manoswelt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de) gelesen hast und akzeptierst.
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber löschen oder durch mich entfernen lassen.