Seiten

Sonntag, 19. Oktober 2025

allerlei aus meiner woche (42/2025)

 

das wetter in dieser woche war eher bescheiden. erst gestern konnte man das gefühl eines goldenen oktobers genießen.

 

so wurden mehr tätigkeiten nach drinnen verlegt und z.b. gelee (hier quitte-apfel) und kompott gekocht.

 

auch arbeitete ich mehr an der herbstchallenge und füllte einige seiten im "buch der freude".

 

abends wurde es kuschelig. die mini-pilzleuchte hatte ich kürzlich bei astrid gesehen und mich verliebt...
 
 

ein ausflug an die elbe nach tangermünde wurde leider auch immer feuchter und so habe ich kaum fotos gemacht.
 
aber immerhin habe ich einen stromkasten für kirstens linkparty mitgebracht. auch wenn er selbst nicht so spektakulär ist, so ist er doch in dieser schönen bunten ober-unter-wasserwelt toll eingebaut.
 
auch die rückseite ist toll bemalt. wir hatten ja die hoffnung, in tangermünde wieder auf kraniche zu treffen wie vor drei jahren. schaut mal HIER, dort gibt es auch mehr fotos aus dieser schönen stadt an der elbe.
 
 
mitte der woche gab es ein wunderbares frühstück mit unserer "rentnergang"
 
 

mit anschließendem spaziergang, der trotz nässe wunderschön war...

  

und mit einem heißen getränk in der teetied endete. schrieb ich schon einmal, dass das café in riddagshausen schon seit längerem wieder geöffnet ist?  ich hab mich riesig darüber gefreut!
 
 


in meinem zimmer haben diesmal ein schlehenzweig und wenige mini-hagebutten ihren auftritt. der schöne strauß von letzter woche im wohnzimmer ist immer noch frisch wie am ersten tag.
 
 
fotofragezeichen 
 
 Frage 1: Wo warst du diese Woche glücklich?
 
am liebsten hätte ich mich hier auf eine bank gesetzt und stundenlang den schwänen zugesehen. leider war es viel zu nass und kühl dafür, aber ich habe das bild in gedanken mit nach hause genommen und gedacht, wie wunderbar doch die natur zu jeder jahreszeit ist und wieviel glücksmomente sie uns schenkt!
 
 
Frage 2: Was hast du im Herbst immer zur Hand?
 
mütze und schal liegen immer bereit. zur zeit noch die nicht so warme variante, aber immerhin hab ich auch schon den wintermantel aus dem schrank und die winterstiefel aus dem keller geholt.


ein teil meiner getrockneten blätter - immer noch eine farbenpracht! gefunden habe ich sie im bürgergarten am dowesee. dazu gibt es auch meinen monatsspaziergang, aber erst mitte der nächsten woche. 

bis dahin wünsche ich euch schon mal schöne tage und einen sonntag ganz nach eurem geschmack!

 

verlinkungen: 

flowerday

fotofragezeichen

stromkästensammlung

14 Kommentare:

  1. Guten Morgen, liebe Mano,
    endlich habe ich wieder genug Energie, um zu lesen und zu staunen. Schön bunt begrüßt mich Dein aktueller Eintrag, welch Freude!
    Ja, jetzt ist die Zeit, um indoor tätig zu werden und Herbstfrüchte zu kulinarischen Feinheiten zu veredeln.
    Die Mini-Pilzleuchte ist auch in meinen Augen ein Hingucker, ich verstehe, dass Du Dich verliebt hast :-) Ich wünschte, derart aufgehübschte Stromkästen gäbe es auch in meiner Nähe (stattdessen werden sie hässlich beschmiert).
    Nun ist die Zeit, wo es mich wieder in Teehäuser zieht, ich freue mich auf duftende und wohlschmeckende Köstlichkeiten.
    Ich schicke ganz liebe Grüße zu Dir, C Stern

    AntwortenLöschen
  2. Bei dir kann man schwelgen in Herbstfarben - sogar bei nieseligem Wetter - und schönen Ideen. Danke für die Inspirationen und Bilder. Herzlichen Gruss, Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Mano, einen schönen Rückblick auf deine Woche hast du da zusammengestellt. Auch, wenn das Wetter bisher nicht ganz so nach unseren herbstlichen Vorstellungen verläuft, hast du sehr viele Herbstdinge machen können. Vielleicht wird es ja noch was mit dem goldenen Oktober?! Gestern jedenfalls war das Wetter auch bei uns sehr gut und sonnig, sodass einem Spaziergang im Herbstwald und Besuch beim Winzer nichts im Wege stand.
    Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag. Liebe Grüße. Christine

    AntwortenLöschen
  4. schön deine kollektion von blätter * muss auch noch einige sammeln und trocknen * trage auch warmes aber noch kein wintermantel * gestern sehr schön, habe die geranien und kakteen in der garage (=jetzt gewaechshaus kein platz für auto)
    schöner sonntag !

    AntwortenLöschen
  5. Dein Stillleben mit Blau hat es mir diesmal am meisten angetan… Blau ist auch Herbst, auch wenn es diesjahr so fehlt. Das Blättersammeln habe ich mir bisher verkniffen, dafür gibts tägliches Laubrechen mit Rotkehlchen.
    Toll finde ich das Foto mit den Wassertropfen auf dem Spinnennetz und dein Buch der Freude.
    Herzliche Grüße aus Köln!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Mano,
    ich mag deine kunterbunten Beiträge sehr. Danke das du wieder an meine Linkparty gedacht hast. Und wie nicht spektakulär??? Der ist doch grandios🤩 Ein Buch der Freude...auch so eine tolle Idee. Sollte ich auch mal machen. Ich habe mir gerade ein Oktobertagebuch gebastelt. Und da stehen nicht nur Sachen drin zur Freude. Aber ich arbeite daran, aufgeben ist keine Option;0) Einen goldigen Sonntag...Herzlichst Kirsten💜 Die gerade Wallnüsse gesammelt hat, ein Grund zur Freude;0)

    AntwortenLöschen




  7. Feucht aber schón, kann ich da nur sagen - die "nassen" Fotos gefallen mir besonders :D

    AntwortenLöschen
  8. Schon gehört von der Mutter, dass es bei Euch (in der Ecke) nass und vor allem auch schon kühl ist. Dem hast Du aber trotzdem Farbe und Schönes abgetrotzt!
    Schlehen mag ich auch so gern. Allerdings würden sie wohl nach und nach geplündert (von mir) 😅
    Hab noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  9. Die bunten Blätter sind ja toll liebe Mano, genau wie Dein kleiner Strauß.
    Mütze und Schal habe ich noch nicht rausgesucht, ich probiere noch so lange wie möglich die dicken Sachen rauszuzögern.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Mano,
    wieder bin ich von deinem bunten Wochenrückblick begeistert. So viele wunderschöne Bilder! Schon die ersten beiden finde ich sehr ansprechend, das bunte Laub in der Pfütze, und das tolle Stillleben mit den Marmeladengläsern. Auch deine Kunst ist wieder klasse, sehr inspirierend bzw. ansteckend, wie das Buch der Freude. Die Mini-Pilzleuchte ist sehr hübsch und gibt ein feines Licht.
    Dein Freitagsblümchen mit den blauen Schlehen und den roten Hagebutten gefällt mir ebenfalls sehr. Bei uns sind alle Schlehen schon abgeerntet. Eigentlich sollte man damit bis nach dem Frost abwarten, doch ich denke, die Leute legen sie in die Tiefkühltruhe (so sind sie die Ersten beim Pflücken).
    Ja, die Natur schenkt und unzählige Glücksmomente! Diese wünsche ich dir auch für deine neue Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  11. Alle Fotos sind wieder so toll um anzuschauen. Ich freue mich immer wenn es einen neuen Nachricht am Blog gibt. Deine Pilzlampe ist wunderschön. Ich habe 2 Holtz Exemplare, aber ohne Leucht.

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Mano,

    was für ein schönes Herbstsammelsurium. So schön der leuchtende Pilz und auch das Rentnergangfrühstück sieht wieder so herrlich einladend aus. Wunderschön das Foto von den Regen/Tautropfen auf den Blättern. Ich beneide Euch da oben für Euere so schön bemalten Stromkästen. Hier gibt es meist nur verschmierte Exemplare !

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  13. Einen wunderschönen Strauß an Herbstimpressionen hast du aus deiner Woche zusammengestellt, liebe Mano...deine Bilder sind wieder so schön anzusehen.
    Einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  14. Du kannst einem den Herbst richtig schmackhaft machen. Die Mütze liegt hier auch bereit, aber immer wieder bekommt der Herbst doch noch die Kurve...
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen

ich freue mich sehr, wenn du mir einen kommentar hinterlässt!
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung (https://manoswelt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de) gelesen hast und akzeptierst.
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber löschen oder durch mich entfernen lassen.